Nachrichten aus Thailand

  • Ersteller
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
        #6.251  

Member

Ich denke auch @rudi1949 macht den Fehler das mit anderen Ländern zu vergleichen.
Öffentlicher Protest ist in Thailand seit einigen Jahren nicht mehr möglich. Was bleibt den Menschen die sich nicht damit abfinden wollen also anderes übrig?
 
        #6.253  

Member

Alexia Arisarah Schenkel vom Skiclub ZüriLeu startet in Pyeongchang im Slalom und Riesenslalom.

Alexia Arisarah Schenkel schreibt eine der besonderen Geschichten der Olympischen Spiele 2018 in Pyeongchang.

Sie machen die Olympischen Spiele zu dem, was sie unter anderem so besonders machen – die Exoten. Eine von ihnen ist die 21-jährige Alexia Arisarah Schenkel vom Skiclub ZüriLeu.

In der Schweiz gehörte sie in ihrer Jugend den Regionalkadern an, danach warfen sie verschiedene langwierige Verletzungen zurück. Inzwischen hat sich die Tochter eines Schweizers und einer Thailänderin zurückgekämpft.

Seit 2016 startet Schenkel nun für das Heimatland ihrer Mutter, in Pyeongchang ist sie im Riesenslalom und Slalom nun eine der Gegnerinnen von Wendy Holdener. Wenn auch mit deutlich weniger Ambitionen auf einen Spitzenrang.

Nachfolgerin von Vanessa Mae

Schenkel wird damit zur Nachfolgerin von Stargeigerin Vanessa Mae, die mit ihrem Auftritt für Thailand vor vier Jahren in Sotschi, als sie im Riesenslalom Letzte wurde, für viel Aufsehen.


20min

Anhang anzeigen 9C84247FF614F22166F705E807D8D71A.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
        #6.254  

Member

Gegebene Dinge anzunehmen die ich eh nicht ändern kann, weil sie nicht in meinem "Spielraum" stehen, ist für mich Gebot... Ist dies unnötig devot? Nein, für mich nur angemessen kosequent...

Eine Monarchie tickt nach deren eigenen Regeln (die man nachvollziehen kann oder auch nicht aber damit auch nichts ändert) und ob es mir nun passt oder nicht, es ist wie es ist. Und als Gast verbleibt mir diese zu respektieren und zu tolerieren...

Ich bin auch weiterhin Gast im Land und komme gern wieder...

Sollten sie, wider Erwarten, unerträglich für mich werden, habe ich ja Alternativausweich- und Auswahlmöglichkeiten... Damit kann ich dann meinem Respekt und der Toleranz oder deren negativer Form Ausdruck verleihen. Es wird wohl aber kaum Jemanden, der die Stellschrauben zieht ernsthaft interessieren...

Bislang sehe ich dies also für mich nicht und halte mich einfach nur an die "Spielregeln"... Und fahre dort dann hoffentlich gut...

Ist jetzt keine "Nachricht aus Thailand" bezieht sich aber auf den ein oder anderen "Aufreger als Nachricht" und zugehörigen Kommentar...

Aber verbleibt eben auch "nur" meine Sicht auf Dinge und Gegebenheiten und daraus resultierender Einschätzung...

Für mich verbleibt dort der Reiz der Widersprüchlichkeiten... Unser Weltbild zu deren... Und zu deren gelebter Wirklichkeit...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #6.255  

Member

Man sollte hier keine Publikationen empfehlen, die in Thailand strafbar sind!
 
        #6.259  

Member

Member hat gesagt:
schon komisch was die thais aus zahlen machen.
quelle:FB

Thais bezahlen 100 Baht Strafe, bei den Falangs werden 1000 Baht einkassiert - so ist es (vielleicht)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten