Neue Regelungen zur Besteuerung ausländischer Einkommen in Thailand ab 01.01.2024 (Diskussions Threat)

  • Ersteller
        #451  

Member

Member hat gesagt:
Bei mir nach einer Wise Überweisung
Interssant!
Ich bin jetzt mal die letzten Monate durchgegangen und bei mir steht immer "Transfer from A/c at other Bank".

Member hat gesagt:
Was da unter "Description" steht, hängt vom Überweisungsgrund
Stimmt, das hab ich auch schon mal gehört.
Ich benutze immer den ersten Punkt "Persönliche Ausgaben" oder wie der heißt.
 
        #452  

Member

Member hat gesagt:
Wenn das Wohnsitzland das alleinige Besteuerungsrecht hat, musst Du im Herkunftsland keine Steuern zahlen. Das gilt auch, wenn im Wohnsitzland ein Steuersatz von Null herauskommt.
Für Einkünfte aus Vermietung gilt das aber tatsächlich nicht. Dafür bleibt man im Herkunftsland beschränkt steuerpflichtig.
Also mir fällt gerade kein Fall ein wo das zutreffend wäre. Er erzählt ja auch in seinem Video das er Geld von seinem dt. Commerzbank Konto nach Wise schickt und dann per Karte abholt. Wenn das Geld schon auf einem deutschen Konto ist, was soll das denn? Dann kann er auch mit einer Visa Karte der Commerzbank am ATM in Thailand abholen (Gebühren und Wechselkurs mal außen vor).
Ich hatte das Thema mal mit meinem Steuerberater. Ich bin selbstständig und könnte theoretisch von überall arbeiten. Aber das dt. Finanzamt sagt ganz klar, da wo du Geld verdienst, da musst du auch Steuern zahlen. Ausnahme beschränkte Steuerpflicht, da darfst du dann aber weder einen Wohnsitz noch deinen gewöhnlichen Aufenthalt(183-Tage-Regelung) in DE haben. Wie man ohne Wohnsitz noch ein Konto bei einer dt. Bank hat ist dann aber fraglich.
War ja auch vor kurzem ein Thema bei den YouTubern die sich nach Dubai abgesetzt haben und dachten sie wären da vorm dt. Fiskus sicher.
 
        #454  

Member

Aber wie weiß das FA, dass ich meiner MIA Geld überweise, mache das schon seit Jahren via Wise und war noch nie ein Problem, die Thairegierung sollte froh sein, dass es Menschen wie uns gibt die den Thais zumindest finanziell ein wenig unter die Arme greifen….muss betonen ich bin kein Steuerexperte und in dieser Hinsicht doch naiv… aber vielleicht hilft das…. ;)
 
        #455  

Member

Member hat gesagt:
Wie man ohne Wohnsitz noch ein Konto bei einer dt. Bank hat ist dann aber fraglich.
Es gibt schon noch ein paar Banken wie z.B. die DKB die Expadkonten anbieten , bei meiner Hausbank habe ich auch mal in Aussicht auf meinen Renteneintritt auch mal nachgefragt ob ich das Konto bei Abmeldung in D weiterführen könnte /dürfte , Aussage vom Bankberater - kein Problem .
 
        #456  

Member

Member hat gesagt:
Es gibt schon noch ein paar Banken wie z.B. die DKB die Expadkonten anbieten , bei meiner Hausbank habe ich auch mal in Aussicht auf meinen Renteneintritt auch mal nachgefragt ob ich das Konto bei Abmeldung in D weiterführen könnte /dürfte , Aussage vom Bankberater - kein Problem .

Antworten der CoBa, DKB und Consors waren allesamt positiv, soweit weiterhin eine deutsche Postadresse existieren würde. Bitte nicht verwechseln mit der Meldeadresse. Diese fällt ja automatisch mit endgültiger Abmeldung aus D weg.
Postadresse kann bei Familie oder Freunden sein.
Analyst69 c/o Max Müller zum Beispiel
 
        #457  

Member

Member hat gesagt:
Wie man ohne Wohnsitz noch ein Konto bei einer dt. Bank hat ist dann aber fraglich.
Was ist daran fraglich?

Ich hab mich 1995 aus Deutschland abgemeldet, meine Bankkonten (Giro- und Anlagenkonten) liefen weiter mit meiner Thai-Adresse.
Der Hinweis die Konten auf die Thai-Adresse zu ändern kam sogar von meinem Bankberater.
Als dann Steuerausländer gibt es auf die Zinsen keinen Abzug.
 
        #458  

Member

Member hat gesagt:
Was ist daran fraglich?

Ich hab mich 1995 aus Deutschland abgemeldet, meine Bankkonten (Giro- und Anlagenkonten) liefen weiter mit meiner Thai-Adresse.
Der Hinweis die Konten auf die Thai-Adresse zu ändern kam sogar von meinem Bankberater.
Als dann Steuerausländer gibt es auf die Zinsen keinen Abzug.
liefen weiter 🤔
Oder laufen bis heute immer noch?
 
        #459  

Member

Ich habe meine beiden deutschen Konten auch noch. Bin Steuerausländer mit Wohnsitz und gewöhnlichem Aufenthaltsort in TH.

Eins bei der DKB, konnte 2019 die Adresse aber nicht selber ändern da eine Thai Steuernummer Pflichtfeld war. Dann email geschrieben und ein Formblatt zur Selbstauskunft bekommen.
Bei Steuernummer habe ich geschrieben das ich als Non O Inhaber keine Arbeitserlaubnis habe und dadurch keine Steuernummer bekomme. Dann haben die das korrekt eingestellt und
seitdem auch keine Quellensteuer mehr abgezogen.

Das zweite bei der Volks-Raiffeisen Bank Dachau, da habe ich zusätzlich zur Selbstauskunft eine Wohnsitzbestätigung gebraucht. Habe ich dann vom Konsul Hofer, Pattaya bekommen
und zur VR Bank geschickt (Im Original!).
Seitdem hat sich bei mir nichts geändert.

Ich warte aber auch täglich dass da jetzt mal was kommt mit der neuen TH Steuerregelung. Ich gehe davon aus dass die deutschen Banken diese TIN Nummer aus TH verlangen werden
und ansonsten mit Kontokündigung drohen werden.
 
        #460  

Member

So langsam gehen mir die IBAN-Konten aus. Wise zuckt auch schon wieder rum.

Vivid macht mir das Konto demnächst wieder mal dicht, wenn ich nicht umgehend meine Meldeadresse in Deutschland bestätige. Ist halt doof, wenn man seit Jahren abgemeldet ist.

Anhang anzeigen IMG_1E58FE53D92D-1.jpeg
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten