DACH --> TH Non-lmmi OA multiple entry

  • Ersteller
        #41  

Member

Member hat gesagt:
Soweit ich es verstanden habe, beantragt man das Non Immi O-A im Heimatland, wo man auch gemeldet sein muss.
Genau so ist es. Aber man kann natürlich mit VPN so tun als ob man es vom Heimatland aus onlöine beantragt.
 
        #42  

Member

Das wird doch gar nicht überprüft. Man stellt den Antrag von irgentwo auf der Welt. Wichtig ist nur nachzuweisen wo man seinen Meldewohnsitz hat. Die überprüfen doch nicht die IP von wo man ins Netz geht.
 
        #44  

Member

Ja klar kann ich das belegen, aber dann müsste ich hier persönliche Daten preisgeben.
Du wirst verstehen das es nicht geht.
Die Frage nach dem Meldewohnsitz steht in en Informationen der Botschaft/Konsulat.
Das mit der IP beruht auf die Frage nach der Sorge, dass die Botschaft das überprüft in wlchem Land die Eingabe erfolgt.
 
        #45  

Member

Member hat gesagt:
Ja klar kann ich das belegen, aber dann müsste ich hier persönliche Daten preisgeben.
Du wirst verstehen das es nicht geht.
Die Frage nach dem Meldewohnsitz steht in en Informationen der Botschaft/Konsulat.
Das mit der IP beruht auf die Frage nach der Sorge, dass die Botschaft das überprüft in wlchem Land die Eingabe erfolgt.
Das ist völlig irrelevant.
Die Botschaft überprüft das nicht.
Das ist Sache der Immigration.
 
        #46  

Member

Member hat gesagt:
Das ist völlig irrelevant.
Die Botschaft überprüft das nicht.
Das ist Sache der Immigration.
Die Botschaft erteilt das Visum und überprüft nicht wo ich mich bei Antragstellung aufhalte.

Wann und wie soll die Immigration das denn prüfen? 🤔
 
        #47  

Member

Member hat gesagt:
Die Botschaft erteilt das Visum und überprüft nicht wo ich mich bei Antragstellung aufhalte.

Wann und wie soll die Immigration das denn prüfen? 🤔
Wenn derjenige keine 2 Pässe hat...
Anhand der Einreisestempel.

Ist ja nicht so schwer zu sehen das man am Tag x im Land x war.
 
        #48  

Member

Dast hat doch nichts mit dem Visum zu tun.
Wenn du das O Visum zum Beispiel für eine geplante Einreise ab 01.10.23 beantragst.
Den Antrag machst du im August. Der Stempel der letzten Einreise nach Thailand war im letzten Jahr.
Vor der Einreise nach Thailand fliegt du im September in ein Land das einen Stempel in den Pass drückt.
Da soll jetzt einer bei der Einreise was prüfen ?
 
        #49  

Member

Member hat gesagt:
Wenn derjenige keine 2 Pässe hat...
Anhand der Einreisestempel.

Ist ja nicht so schwer zu sehen das man am Tag x im Land x war.
Möglich, halte ich aber für unwahrscheinlich.
Zumal zumindest in meinem Pass, nicht alles sequentiell eingestempelt ist. Selbst die Thai Immi hat in den letzten Jahren keine Reihenfolge in ihren Stempeln eingehalten.
Von Südafrika und Namibia gar nicht zu reden, die „irgendwo“ einen Stempel reingedrückt haben.
Aber ok, theoretisch natürlich möglich.
 
        #50  

Member

Member hat gesagt:
Möglich, halte ich aber für unwahrscheinlich.
Einfach ausprobieren.

Mir geht es auch gar nicht darum, das es nicht durch geht.
Bin ich bei dir.

Man sollte aber wissen, es ist nicht konform und im Fall der Fälle nicht rum heulen, wenn
der Immi Beamte die Gesetze genau nimmt.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten