ohne Krankenversicherung keine Einreise

  • Ersteller
        #91  

Member

Member hat gesagt:
Das sind pro Person weniger als 30 ct. Diese 30 Mio. Touristen bringen durchschnittlich pro Nase aber 1546,- Euro ins Land.

Gut, deine Argumentation ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Ich bin auch der Typ, der Summen relativiert, um eine Belastung mal auf ein verständliches und greifbares Niveau herunterzubrechen. Allerdings verzerrt deine Relativierung die Situation etwas, da du sie nicht auf die Betroffenen reflektierst, also die Krankenhäuser, was auch noch weiter zu differenzieren wäre, da in der Regel ja hauptsächlich die Krankenhäuser in den Hotspots betroffen sein dürften.

Member hat gesagt:
Man muss außerdem global und nicht nur an Thailand <-> DACH denken und auch nicht nur an die Einreise per Flugzeug.

Da bin ich vollkommen konform mit dir. Es ist halt ein komplexes Thema, das wohl nicht einfach zu lösen ist. Ich bin halt gespannt darauf, wie Thailand das Problem löst. Möglicherweise über eine Pauschale, die in Form einer Abgabe auf das Ticket aufgeschlagen wird.

Anbei mal ein Screenshot eines Fluges mit TG und der Aufschlüsselung der Posten. Da könnte man locker eine kleine Pauschale einbringen, allerdings ohne es an die große Glocke zu hängen. :);) Das wäre möglicherweise die eleganteste Lösung.

 
        #92  

Member

Die Überlegungen einer obligatorischen KV sind eigentlich müssig, da die Umsetzung an der Kontrolle scheitern muss.

Eine Versicherungspolice ist zu komplex, um einfach so nebenher und zusätzlich unter Zeitdruck für gut oder eben nicht gut befunden werden zu können.
Da wären von der vorhandenen Kompetenz und auch der benötigten Zeit her sowohl CheckIn als auch Immigration überfordert.

Natürlich könnte Thailand an allen Grenzübergängen inkl. int. Flughäfen eine der Immigration nachgelagerte Stelle schaffen, die kontrolliert und auch gleich eine KV verkauft.

Aber wenn man die ungedeckten Kosten so aufdröselt, wäre der dafür nötige Aufwand in keinem Verhältnis zu den Einsparungen.
Member hat gesagt:
8 Mio. Euro Kosten die durch über 30 Mio. Touristen im Jahr entstehen. Das sind pro Person weniger als 30 ct.

Da könnte sich Thailand sicher ein einfacheres Instrument schaffen.
 
        #93  

Member

Member hat gesagt:
wenn ich nach ägypten fliege,brauch ich auch z.b ein visa. von den 150 fluggästen haben 70% keins,zumindest war das bei mir immer so. nach 20-30 min warten hatte ich meins. ist dort eingespielt. warum kann sowas in TH nicht auch mit der KV gemacht werden?
 
        #94  

Member

Member hat gesagt:
Möglicherweise über eine Pauschale, die in Form einer Abgabe auf das Ticket aufgeschlagen wird.

Pauschal unterjubeln.... um es halbwegs fair zu gestalten muss die Aufenthaltsdauer bekannt sein. Das gibt ein Ticketkauf nicht her. Und wie gesagt, kann man ja auch anders einreisen. Zudem lässt sich so etwas dir IATA auch bezahlen.

Wenn man Touris abkassieren möchte, dann ist wohl das einfachste eine Touristensteuer die der Bettenvermieter einholen muss.
 
        #95  

Member

Member hat gesagt:
Mit dem Ticket wird eine RKV verkauft, solange kein Nachweis über eine gültige RKV erfolgt.
Dann müsste ja jede Reiseagentur oder Fluggesellschaft eine Zulassung als Versicherungsvermittler beantragen. Also ich weiss nicht..
 
        #97  

Member

Member hat gesagt:
Bei uns ist es so, dass jeder Versicherungsmarkler der FINMA (Finanzmarktaufsicht) untersteht und in einem öffentlichen Register eingetragen werden muss. Bedingung ist unter anderem eine ausreichende berufliche Qualifikation.
 
        #98  

Member

Member hat gesagt:
Könnte man die Diskussion über die KV nicht mal in einen extra Thread verschieben?


Beenden wäre noch besser .

Echt interessant wie das Für und Wieder einer obligatorischen KV für Thailand hier heiß diskutiert wird.

Einfache Überlegungen einiger entpuppen sich bei näherer Betrachtung als Luftschloss und andere sind viel zu kompliziert um umgesetzt zu werden.
Genau dieselbe Diskussion dürfte in den Offices in bkk gerade laufen. Populisten die mal eben so auf die Schnelle was beschließen möchten laufen gegen eine Wand ihrer eigenen Vorschläge.

Es wird interessant was schlussendlich beschlossen werden wird . Ich werde mich dran halten.

Das einzige was in dieser Angelegenheit sicher ist , von Falangs wird man sich garantiert nichts sagen lassen. Dazu sind wir zu unbedeutend geworden.

Sollte eine KV kommen und China oder Indien sagt No , ist die Sache eh wieder gestorben.
 
        #99  

Member

Member hat gesagt:
Wenn die Thais tatsächlich eine KV von den Touristen verlangen, dann obliegt es auch ihnen, das zu überprüfen. Bei der Einreise bei der Immigration. Alles andere macht einfach keinen Sinn. Die Fluggesellschaften sind wohl kaum bereit, jeden Thailandreisenden auf Krankenkasse zu prüfen..
Ja dann gute nacht beim immigration!
Vorallem wenn nen flieger aus China oder indien vorher gelandet ist!
 
        #100  

Member

am einfachsten wäre doch jedem Touristen 10 Bath abzuknöpfen und so einen Fonds zu äufnen, aus dem dann unbezahlte Krankenhausrechnungen bezahlt werden können..
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten