Pattaya Pattaya stirbt

  • Ersteller
        #9.551  

Member

Member hat gesagt:
Im Farang schreiben sie das alleine gestern anscheinend gut 10000 einheimische nach Koh Lahn wollten und lange schlangen auf dem Pier zu sehen seien!Lustig, ein guter Freund von mir hat mir ist gestern von Bang Saen durch Patty nach Koh Larn gefahren! Er hat was anderes erzählt! Alles in Pattya zu, sehr wenig Verkehr und von schlangen die anstehe hat er auch nichts mitbekommen

gezielte fake news, um virtuell den Inlandstourismus lebendig erscheinen zu lassen?
 
        #9.552  

Member

Dann sind sie alle in Hua Hin. Gerade Info bekommen. Der Strand ist voll. Aber viele ohne Masken
 
        #9.553  

Member

Member hat gesagt:
gezielte fake news, um virtuell den Inlandstourismus lebendig erscheinen zu lassen?

Nein, gestern, wie auch heute sehr viele Thais am Beach - auch am abend und längs der Beachroad alles voll geparkt - der Thais liebt es ja nicht zu Fuss zu gehen...
 
        #9.554  

Member

Member hat gesagt:
Nein, gestern, wie auch heute sehr viele Thais am Beach -
Am Wochenende ist immer was los in Patty. Und jetzt besonders..

Urlauber strömten an diesem langen Ferienwochenende auf die Ferieninseln in den östlichen Provinzen, nachdem die Regierung die Beschränkungen dort weiter gelockert hatte. Allein am Freitag reisten fast 10.000 Touristen nach Koh Lan.
Anhang anzeigen 1614438606384.jpg
 
        #9.555  

Member

....joa, da sind sie hingereist. Für 20 Bath die Fähre, Essen & Getränke selbst mitgebracht, 2 Stunden Selfies und wie nach Hause. Wenn das die Tourismus-Branche retten soll....💁🏻‍♂️
 
        #9.556  

Member

Es wird die Tourismusbranche mit sicherheit nicht retten, aber ich gönne den Menschen trotzdem den Spaß.
Für viele Thai´s ist das lange Wochenende auch der Ersatz für verpassten Urlaub.
 
        #9.557  

Member

Member hat gesagt:
Es wird die Tourismusbranche mit sicherheit nicht retten, aber ich gönne den Menschen trotzdem den Spaß.
Für viele Thai´s ist das lange Wochenende auch der Ersatz für verpassten Urlaub.

mit Verlaub: normalerweise ist hier (in TH) ein kompletter Urlaub nicht länger als ein langes WE
 
        #9.558  

Member

Das ist nicht meine Erfahrung. Meine Familie und Freunde fahren gerne einmal 1-2 Wochen weg.
Sehr gerne auch nach Europa. Das ist sicher nicht der Durchschnitt, aber es gibt viele davon.
 
        #9.559  

Member

Member hat gesagt:
Ich glaube das es einfach zu wenig Inder gibt die Bars, Gogos, Clubs, etc. besuchen. Deshalb wirst du wohl mit deiner Annahme falsch liegen.
Und wenn doch müsste es sehr billig sein. Darüber würden sich andere Falangs auch sehr freuen.
Und wer wirklich nichts mit Indern zu tun haben möchte geht dann dort einfach nicht hin.
Ich kann daran nichts schlechtes sehen.
Yep !

Das mit dem Bollywood-Flair wurde in englischsprachigen Foren rauf und runter diskutiert.

Die Aussage der Baku-Vertreter war eindeutig:
Sie würden indisch ausgerichtete Venues natürlich nicht ausschließen, aber sie erwarteten das Hauptgeschäft von der allgemeinen Bar- und Clubszene.

Das Geschäftsmodell war im Wesentlichen, einen guterhaltenen, modernen Gebäudekomplex gänzlich vom Betreiber Langzeit zu leasen und dann zu relativ günstigen (gemessen am Walking Street Niveau) und fairen Konditionen unterzuvermieten.

Der Vertrag mit dem Betreiber von Avenue Plaza war bereits ausgehandelt.
Dann stellte sich der Food-Market im Erdgeschoss aber quer und bestand auf Erfüllung seines Mietvertrags bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit.
(Es existieren -natürlich völlig abwegige;-) - Gerüchte, einige Herrschaften mit Stakes in der Walking Street hätten die rein zufällige, aber willkommene Verzögerung sehr begrüßt:D ...)

Wie auch immer - dann kam Corinna und das vorherige Geschehen erwies sich als segensreich für die Baku Group.
(... der Food Market ist übrigens platt ...)
 
        #9.560  

Member

Member hat gesagt:
Yep !

Das mit dem Bollywood-Flair wurde in englischsprachigen Foren rauf und runter diskutiert.

Die Aussage der Baku-Vertreter war eindeutig:
Sie würden indisch ausgerichtete Venues natürlich nicht ausschließen, aber sie erwarteten das Hauptgeschäft von der allgemeinen Bar- und Clubszene.

Das Geschäftsmodell war im Wesentlichen, einen guterhaltenen, modernen Gebäudekomplex gänzlich vom Betreiber Langzeit zu leasen und dann zu relativ günstigen (gemessen am Walking Street Niveau) und fairen Konditionen unterzuvermieten.

Der Vertrag mit dem Betreiber von Avenue Plaza war bereits ausgehandelt.
Dann stellte sich der Food-Market im Erdgeschoss aber quer und bestand auf Erfüllung seines Mietvertrags bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit.
(Es existieren -natürlich völlig abwegige;-) - Gerüchte, einige Herrschaften mit Stakes in der Walking Street hätten die rein zufällige, aber willkommene Verzögerung sehr begrüßt:D ...)

Wie auch immer - dann kam Corinna und das vorherige Geschehen erwies sich als segensreich für die Baku Group.
(... der Food Market ist übrigens platt ...)

In dem Foodmarket war nie etwas los, da bin ich hunderte male durchgelaufen, Habe mich eh gewundert das die nicht schon vor Corona wieder geschlossen haben!
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten