Gäste lese Limitierung!

Diskussion Pflichtkrankenversicherung für Thailand - Pro und Contra

  • Ersteller
        #531  

Member

Bevor mir hier noch weitere Leser Empfehlungen fuer den Ersatz meiner angeblich untauglichen RKV geben wollen, muss ich klarstellen, dass meine RKV den Vergleich nicht scheuen muss. Nur weil Kelle, der bis vor kurzem nicht wusste, was eine Gruppenversicherung ist, eine untaugliche ueber seine Gewerkschaft bekommen hat, sind nicht alle Gruppenversicherungen schlecht. Meine, bzw. die meiner Frau ueber die ich mitversichert bin, hat eine Gesamtdeckung von $5000000! Ob da nun ein paar Millionen Dolllar oder "unbegrenzt" steht, macht kaum einen Unterschied. Angesichts dieser Tatsachen ist das eine aus Unkenntnis heraus gemachte Annahme die einfach nur voll daneben:
Member hat gesagt:
Du musst doch aber zugegeben das diese Gratisversicherungen dann anscheinend nichts taugen. Das konntest du ja selbst irgendwo, irgendwann feststellen als deine Versicherung abgelehnt wurde.
Gerade weil du eine Familie hast rate ich dir dringlichst zu einer echten RKV. Ich weiß nicht wo du lebst aber du wirst sicherlich etwas passendes finden.
Uebrigens hat uns unsere "unechte" RKV mal eine einwoechige Verlaengerung eines All-Inclusive Resorts bezahlt, weil ich am Tag vor unserer geplanten Abreise durch einen Unfall fluguntauglich wurde. Auf der kleinen Karibikinsel gab es nur All-Inclusive Resorts, d.h. mit Vollverflegung inklusive aller alkoholischen und alkoholfreien Getraenke. Wir hatten erwartet, dass unsere RKV da einen Eigenanteil von uns verlangen wuerde, hat sie aber nicht. Alles voll bezahlt. Na ja, was soll man dazu sagen, Gratisversicherung eben! Wir waren trotzdem zufrieden.

Ueberhaupt sind Gruppenversicherungen keine Gratisversicherungen, die werden schliesslich bezahlt! Bei Kreditkarten ueber eine teils saftige Jahresgebuehr oder ueber den Arbeitgeber als Teil der sozialen Absicherung fuer seine Angestellten. Wuerdest du eine Betriebsrente, in die nur der Arbeitgeber einzahlt, als "Gratisrente" bezeichnen, die nichts taugt und fuer die man sich "dringlichst" einen Ersatz suchen sollte? Gerade die Gruppenversicherungen durch die Arbeitgeber, die in Nordamerika gang und gaebe sind, sind soziale Errungenschaften. Sie haben wertvolle Vorteile wie Altersunabhaengigkeit, die bei den meisten privaten Einzelversicherungen nicht gegeben sind. Arbeitgeber konkurrieren mit solchen Zusatzleistungen um gute Arbeitnehmer und das schon seit Jahrzehnten. Wir haben unsere Gruppen-RKV seit mehr als 30 Jahren.

Andere Laender, andere Sitten.

Member hat gesagt:
Bei einer vernünftigen RKV hats du die von dier genannten Probleme nicht.
Da gibt es keine aufwändige Einzelfallprüfung.
Es gibt auch keine Ausschlüsse auf Vorerkrankungen, es sei denn du hast zu Reisebeginn diese Krankheit, bist deshalb gerade in Behandlung und fliegst trotzdem.
Hochrisikosport ist auch oft ausgeschlossen. Z.B. Tauchen tiefer als 40 m, Fallschirmspringen usw.
Da hast du einiges missverstanden!
Die Diskussion geht darum, ob es fuer Thailand sinnvoller ist, unbezahlte Krankenhauskosten durch eine Pflichtversicherung oder eine Gebuehr zu vermeiden. Das ist fuer mich der Kern der Diskussion, eigentlich voellig unemotional. Die moralische Entruestung ueber die "Schmarotzer" macht aber offensichtlich eine sachliche Diskussion unmoeglich. Beispiel Vorerkrankungen:

Um unbezahlte Krankenhauskosten vermeiden zu koennen, muss man sicher sein, dass die Pflichtversicherung auch zahlt. Der "Ausschluss von Vorerkrankungen" steht dem entgegen. Man muss aber verstehen, dass das alles moegliche bedeuten kann! Da gibt es ein Kontinuum von Moeglichkeiten von "wenn jemand mal zum Kardiologen musste, dann werden keine kardiologischen Behandlungen bezahlt" (bei RKV sehr selten) bis zu "fuer Kosten im Zusammenhang mit einer akuten Vorerkrankung zahlt die RKV nicht" (die meisten RKV schliessen das aus). Nur was sind "akute Vorerkrankungen" und kann das ohne Einzelfallpruefung erkannt werden? Meine Versicherung definiert das als eine Verschlechterung der Vorerkrankung innerhalb von 90 Tagen vor Abreise. Ich weiss natuerlich, ob dieser Fall vorliegt oder nicht. Aber woher soll derjenige das wissen, der prueft, ob ich eine Pflicht-RKV habe? Woher soll der wissen, dass ich keinen Hochrisikosport betreiben werde? Eine Pflichtversicherung kann unbezahlte Krankenhauskosten nicht vermeiden, eine Gebuehr von 20 Cent pro Reisendem schon.

Sowas nennt man Pragmatismus.

Member hat gesagt:
Du hast eine gratis RKV, die wie du selbst festgestellt hast zwar schlecht ist aber du möchtest diese trotzdem behalten.
Du schreibst es wäre nicht so einfach.
Und deshalb würdest du es am liebsten sehen das die Algemeinheit für dieses, dein Problem aufkommt???
Ich möchte dir das nicht unterstellen deshalb habe ich es als Frage formuliert.

Das ist alles Quatsch! Ich habe nie festgestellt, dass meine RKV schlecht ist. Das ist deine Behauptung. Ich habe auch nicht geschrieben, dass meine Versicherung irgendwelche Leistungen nicht erbracht hat.
Ich habe geschrieben, dass ein Nachweis, dass meine RKV zahlen wird, nicht so ohne Weiteres zu erbringen und zu ueberpruefen ist. Ich moechte auch nicht, dass die Allgemeinheit "fuer dieses, mein Problem" aufkommen soll, sondern dass man den pragmatischen Weg gehen sollte und nicht Leuten wie mir, die gut versichert sind, Zusatzversicherungen aufzwingen soll, die nur Zusatzkosten erzeugen ohne irgendeinen Nutzen zu bringen - weder mir noch Thailand - (diesmal nicht 20 Cents sondern ueber 100 Euro fuer eine zweieinhalbwoechige Reise).
 
Zuletzt bearbeitet:
        #532  

Member

Member hat gesagt:
Was gibt es denn für gute Kranken-Versicherungen wenn man langfristig in Thailand lebt? Wäre froh um ein paar Eindrücke. Danke
Bin u50.
Das ist OT. Dafuer gibt es einen eigenen Thread.
 
        #533  

Member

Member hat gesagt:
Um unbezahlte Krankenhauskosten vermeiden zu koennen, muss man sicher sein, dass die Pflichtversicherung auch zahlt. Der "Ausschluss von Vorerkrankungen" steht dem entgegen.
Normalerweise machen das gute RKV nicht.
Du hast geschrieben das deine Gruppenversicherung nicht anerkannt wurde.
Das kann ich ja dann mal gar nicht verstehen.

Warum war das so?

Du hast eine und alles ist gut. Warum bist du dagegen?

Was glaubst du wie hoch die Deckung bei deinen 20 Cent wäre?

Glaubst du das der Preis auch noch nach einem Jahr bei 20 Cent wäre wenn mehr und mehr Touristen sagen, da ich ja jetzt in Thailand einfach zum Arzt gehen kann brauche ich keine Versicherung mehr?
 
        #534  

Member

Member hat gesagt:
Naja für das O-A Visum ist eine Krankenversicherung mittlerweile Pflicht. Das meinte ich damit.
Stimmt, nur seltsamerweise dann für die Verlängerung in Thailand nicht mehr.
 
        #536  

Member

Ich lese hier nur ein bisschen ab und an drüber, aber jetzt mal ne dumme Frage: Wieso gehen die meisten hier davon aus, dass genau ihre deutsche Versicherung die geforderte Pflichtversicherung sein würde?

Es wäre doch für die Thais viel einfacher und lukrativer, wenn die Pflichtversicherung eine einzige Thai-Versicherung wäre (die möglicherweise für den Erhalt dieses Auftrages bezahlt) und genau diese eine Versicherung kann vorab online oder auch noch am Flughafen vor der Immigration gekauft werden.
 
        #538  

Member

Member hat gesagt:
Ich lese hier nur ein bisschen ab und an drüber, aber jetzt mal ne dumme Frage: Wieso gehen die meisten hier davon aus, dass genau ihre deutsche Versicherung die geforderte Pflichtversicherung sein würde?

Es wäre doch für die Thais viel einfacher und lukrativer, wenn die Pflichtversicherung eine einzige Thai-Versicherung wäre (die möglicherweise für den Erhalt dieses Auftrages bezahlt) und genau diese eine Versicherung kann vorab online oder auch noch am Flughafen vor der Immigration gekauft werden.
Das hat genau einen Nachteil.
Plötzlich würde man zwei Versicherungen bezahlen.
Zumindest wenn man eine Versicherung mit einem Jahresvertrag hat.

Wir haben auch schon darüber diskutiert. Die Meinung vieler war die sind zu teuer.
 
        #539  

Member

Member hat gesagt:
Also ich suche jetzt nicht. Vielleicht solltest du dir einfach mal merken was du schreibst. Irgendetwas mit zuviel Ausschlüße und die konnten keine Bestätigung ausstellen.
Das ist ein paar Seiten zurück.
 
        #540  

Member

Member hat gesagt:
Das hat genau einen Nachteil.
Plötzlich würde man zwei Versicherungen bezahlen.
Zumindest wenn man eine Versicherung mit einem Jahresvertrag hat.

Wir haben auch schon darüber diskutiert. Die Meinung vieler war die sind zu teuer.

Ja, aber das ist doch den Thais total egal, die diese Pflichtversicherung anordnen, oder?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten