Rente, Infos, Ideen, Glaskugel, Gedanken

  • Ersteller
        #151  

Member

Member hat gesagt:
fake imo. Billigster KI Dreck ohne Quelle. Die anderen TikToks von dem Kanal scheinen auch nur Cklickbait zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #152  

Member

Servus liebe Ebensodrübernachdenkende.

War vor 1 Jahr bei der Rentenberatung. Mir riet man ausdrücklich zu dem im Threat beschriebenen Weg.
Meine Verwandschaft, nennen wir ihn mal "Austin Powers Vooda", hatte 45 Jahre einbezahlt und war zudem 70% Schwerbehindert. Er war sein Leben lang fleißig und konnte die letzten Jahre gesundheitlich und auch psychisch nicht mehr. Man lehnte seinen abschlagsfreien Frührenteneintritt ab. Dass er zwei Jahre früher ohne Abschlag gehen konnte, wusste er. Aber die Gesundheit verließ ihn schon viel früher.

Er ließ sich also dauerhaft krankschreiben, das ganze knappe 15 monate lang. Danach stand ihm (da über 58J) 2 Jahre ALG zu, was er annahm. Er nutzte den gesamten Zeitraum aus, weder die Krankenkasse noch das Arbeitsamt wollten ihn sehen, wobei das Arbeitsamt es anfangs versuchte ihn einzuladen, was er aber jedes mal mit Krankschreibung (Krankengeld war da schon ausgelaufen) verhinderte. Der / die Sachbearbeiter gaben irgendwann auf. Nach Ablauf der Gesamtzeit von etwas über 3 Jahren wollte man ihm die Rente immer noch nicht abschlagsfrei gewähren, es waren aber nur 3 Monate noch bis er dann ohne Abschläge gehen konnte.

Ich kann das voll nachvollziehen, weiß wie es um seine Gesundheit stand. Er hatte lückenlos einbezahlt.

Bei unserem kranken System (Schneeballsystem), würde mich nicht wundern wenn das immer mehr Leidensgenossen so machen. Ich finde es morralisch absolut vertretbar, soweit man einbezahlt hat und entsprechend triftige Gründe hat den Weg so zu gehen. Beamte und Politiker zahlen keinen Cent ein, Selbstständige zahlen nicht ein und von den "Anderen" will ich garnicht reden...

Ich habe selbiges vor, soweit hier kein Riegel vorgeschoben wird. Mit 58,5 in den Krankenstand, mit 60 ALG, mit 62 dann mit 10,8% Abzügen in Rente. Ich arbeite seit dem ich 14 bin, habe zudem seitdem lücklenlos einen Nebenjob. Ich muss keinerlei schlechtes Gewissen haben.

Austin Powers Vooda sagt immer wieder zu mir, steig so früh wie möglich aus dem Hamsterrad aus, die Zeit gibt Dir niemand mehr, Du weisst nicht wie lange Du lebst und vorallem wie lange Du so gesund bist dass dein Leben auch noch lebenswert ist.

Ich habe heuer bereits 6 Wochen "Auszeit" in Thailand gemacht, nächstes Jahr sind es fast 3 Monate.
Seinen Rat befolge ich, jedes Jahr etwas mehr. Die Auszeit ist aktuell noch Urlaub / Überstunden / Sabbatical aber mein Dank für die ungeheuere Wertschätzung meines AG´s mirgegenüber und auch dem System mirgegenüber wird noch kommen.

VG
 
        #153  

Member

Irgendwie scheine ich ein Alien zu sein.
Habe mit 14 meine erste Lehre angefangen, zweiter Bildungsweg bis Fachabitur, hätte locker mit 63+8 in Rente gehen können, hatte aber keine Lust, mit 65+8 musste ich dann gehen, da ÖD.
Bin jetzt 71, arbeite noch als Geringverdiener tätig, bediene noch 3 Ehrenämter ( mit Aufwandsentschädigungen) und möchte das bis mindestens 75 machen.
Trotzdem geniesse ich seit 30 Jahren das Leben in vollen Zügen, hart arbeiten und geil reisen war immer meine Devise.
Wenn immer mehr früher in Rente gehen als vorgesehen, wird das Rentensystem früher als geplant zusammenbrechen.
Just my 2 cents.
Piper
 
Zuletzt bearbeitet:
        #154  

Member

Hallo lieber @piper,
naja ein Alien bist Du sicher nicht, sondern eher ein Mensch der eben seine Arbeit gerne macht - und wohl auch machen kann.
Wenn Dich aber Arbeit und Krankheiten psychisch und physisch so sehr belasten, dass man mehr in Krankenhäusern liegt, als darin zu Arbeiten,
dann ist man heilfroh wenn man aufhören kann. Auch ich musste mit 14 beginnen zu Arbeiten, ungeliebte Lehrjahre waren das.
Danach sehr schnell Anderes, nicht immer Gutes getan. Irgendwann umgeschult zum Krankenpfleger und auch viele Jahre so
gearbeitet. Auch sehr gerne mit dem kleinen Gehalt, denn die Arbeit verschaffte große Befriedigung und innere Ruhe.
Leider anfangs unbemerkt doch auch Stress, dunkle Gedanken und plötzlich auch Unzufriedenheit. Denn Andere die ebenso Teilhabe am
System hatten, ohne dazu Beizutragen, schufen inneren Ärger.
Bereits mit 58 ging nichts mehr und mit 59 ging es mit Abschlägen in Rente. Für mich war das wohl Lebensrettend. Ich kann jedem nur raten
im Krankheitsfall und alternd, so schnell in Rente zu gehen wie er nur kann!
Die Abzüge können schmerzhaft sein, sind aber zu bewältigen. Und wenn das Rentensystem dann irgendwann wirklich wegen uns "Frührentnern"
zusammenbricht dann taugt es eh' nichts.
Es sollten eben wirklich ALLE in die Rentenkassen einzahlen, dann wären diese auch sicher. Wer dann mehr will kann sich dann immer noch zusatzversichern.
Dir weiterhin gute Gesundheit und Freude am Arbeiten,
liebe Grüße
Gerhard
 
        #156  

Member

Member hat gesagt:
Es sollten eben wirklich ALLE in die Rentenkassen einzahlen,
Sobald alle einzahlen nehmen auch alle raus. Das löst das Problem nicht. Aus meiner Sicht gibt es nur zwei Möglichkeiten. Länger arbeiten oder das System umstellen… (Kapitalmarkt).

Und wie sollte das aussehen? Ich als selbstständiger zahle dann 20% Rente 20 %KV+PV (dauert nicht mehr lang) 40% steuern. Da bleibt ja nix mehr übrig.

Spätestens dann geh ich nach Zypern.
 
        #157  

Member

Member hat gesagt:
Sobald alle einzahlen nehmen auch alle raus. Das löst das Problem nicht. Aus meiner Sicht gibt es nur zwei Möglichkeiten. Länger arbeiten oder das System umstellen… (Kapitalmarkt).

Und wie sollte das aussehen? Ich als selbstständiger zahle dann 20% Rente 20 %KV+PV (dauert nicht mehr lang) 40% steuern. Da bleibt ja nix mehr übrig.

Spätestens dann geh ich nach Zypern.
Eigentlich brauchen wir nur einen BazookaBummsWumms - und finanzieren kurz 45 Jahre zwischen, damit künftig jede Generation für sich selbst eine kapitalgedeckte Altersvorsorge schafft. Der Generationenvertrag muss abgeschafft werden.
Natürlich sozial verträglich und ohne radikale Einschnitte.

Aber zum Glück machen wir keine Politik...
 
        #158  

Member

Member hat gesagt:
Sobald alle einzahlen nehmen auch alle raus.
Auch diejenigen, die niemals eingezahlt haben, nehmen raus. Nur ggf. aus der anderen Tasche. Stichworte Grundsicherung und Kindererziehungszeiten.

 
        #160  

Member

"Austin Powers Vooda sagt immer wieder zu mir, steig so früh wie möglich aus dem Hamsterrad aus, die Zeit gibt Dir niemand mehr, Du weisst nicht wie lange Du lebst und vorallem wie lange Du so gesund bist dass dein Leben auch noch lebenswert ist."

Also zu mir hat er das nicht gesagt..Aber ich unterstütze Seine Worte zu 100%!

Wer gerne bis 70,oder noch länger arbeiten möchte,wieso nicht,wenn es Ihm denn Spaß macht,und nicht nur der Rentenerhöhung dient...!
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten