Rente, Infos, Ideen, Glaskugel, Gedanken

  • Ersteller
        #161  

Member

Member hat gesagt:
Wie soll das funktionieren? Bist du Schwerbehindert?
korrekt, GDB50 aktuell.

Member hat gesagt:
"Austin Powers Vooda sagt immer wieder zu mir, steig so früh wie möglich aus dem Hamsterrad aus, die Zeit gibt Dir niemand mehr, Du weisst nicht wie lange Du lebst und vorallem wie lange Du so gesund bist dass dein Leben auch noch lebenswert ist."

Also zu mir hat er das nicht gesagt..Aber ich unterstütze Seine Worte zu 100%!

Wer gerne bis 70,oder noch länger arbeiten möchte,wieso nicht,wenn es Ihm denn Spaß macht,und nicht nur der Rentenerhöhung dient...!
So ist es, es hängt von Gesundheit und Jobzufriedenheit und den persönlichen Umständen ab.
Bei mir mit aktuell GDB50 und eher schlimmer werdenden Beschwerden ist daher der Ausstieg lieber morgen als gestern. Dennoch wohl überlegt und für mich am meisten gewinnbringend.
 
        #162  

Member

Member hat gesagt:
Sobald alle einzahlen nehmen auch alle raus. Das löst das Problem nicht. Aus meiner Sicht gibt es nur zwei Möglichkeiten. Länger arbeiten oder das System umstellen… (Kapitalmarkt).

Und wie sollte das aussehen? Ich als selbstständiger zahle dann 20% Rente 20 %KV+PV (dauert nicht mehr lang) 40% steuern. Da bleibt ja nix mehr übrig.

Spätestens dann geh ich nach Zypern.
So ein Quatsch!
Die rente fällt unter Sozialsystem! Warum sollen nur manche sozial sein!? Außerdem, was ist alles aus der rentenkasse entnommen worden, nur weil da genug drin war????
Bitte kommt mir nicht mit anderer Topf! Wenn ich ne Kasko Versicherung fürs Auto bei der Nürnberger habe, bezahlt mir die Allianz auch nix!
Sobald einer einbezahlt soll er auch anteilmäßig erhalten, wer nicht versichert ist kriegt nix und fertig ! Dann würde es reichen (vorausgesetzt gestohlene Gelder fließen wieder zurück)
 
        #163  

Member

Member hat gesagt:
Also wenn du mir schon so unhöflich antwortest, dann begründe es doch bitte wenigstens. Was genau an meiner Aussage ist Quatsch?

Dass da regelmäßig Geld entnommen wurde ist mir zumindest in der Krankenversicherung bekannt und ich kann sicher auch in der RV so sein.
Aber selbst wenn das alles nicht passiert wäre, dann würde es max. ein paar mehr Jahre gut gehen.
Die Leute werden nun mal immer älter. Sollte Krebs irgendwann in den nächsten Jahren heilbar sein (hypothetisch), dann steigt die Lebenserwartung locker nochmal 10 Jahre.
Die Alterspyramide kennst du vermutlich auch. Unser Rentensystem ist am Arsch, ist nun mal so.
Rente mit 63 war eine Schnapsidee.
Und versteh mich nicht falsch, ich gönne sie jedem und ich selber wäre auch der erste der sie in Anspruch nehmen würde, aber das ändert nichts daran, dass sie eine Schnapsidee war und, dass das
System im Arsch ist.

Was die KV angeht liegt das weder an den Beamten noch an den Selbstständigen, denn früher hat es auch halbwegs vernünftig funktioniert. Die Alterspyramide und das Thema über das nicht gesprochen werden darf sind u.a. verantwortlich.
 
        #164  

Member

Member hat gesagt:
So ein Quatsch!
Die rente fällt unter Sozialsystem! Warum sollen nur manche sozial sein!? Außerdem, was ist alles aus der rentenkasse entnommen worden, nur weil da genug drin war????
Bitte kommt mir nicht mit anderer Topf! Wenn ich ne Kasko Versicherung fürs Auto bei der Nürnberger habe, bezahlt mir die Allianz auch nix!
Sobald einer einbezahlt soll er auch anteilmäßig erhalten, wer nicht versichert ist kriegt nix und fertig ! Dann würde es reichen (vorausgesetzt gestohlene Gelder fließen wieder zurück)
Ihr habt doch beide Recht.
Die Aussage von @Hibl stimmt, da es rein rechnerisch ein Nullsummenspiel ist, wenn mehr Leute ins System aufgenommen werden, die dann theoretisch aber auch Ansprüche in gleicher Höhe erwerben. Zumindest langfristig wird dadurch keine Lücke gestopft.

Allerdings triffst Du den Nagel auf den Kopf, bezüglich des Defizits in der „Rentenkasse“. @Avitos hat es ebenfalls bereits angesprochen.
Es kann nur funktionieren, wenn aus der Kasse nur solche Leistungen gezahlt werden, für die vorher eine Einzahlung geleistet wurde. (Ich weiß, es gibt keine Kasse und das Geld ist nicht wirklich da. Aber meine Aussage gilt trotzdem).
Es werden aber jährlich über 100 Milliarden Euro für versicherungsfremde Leistungen entnommen, die nicht vollständig aus dem Steuertopf zugeschossen werden.

Am Ende hängt trotzdem alles an der „Solidarität“ der Steuerzahler, die das Defizit irgendwie ausgleichen und die Versprechen der Politik bezahlen müssen.
 
        #165  

Member

Die Selbstaendigen haben durchschnittlich sicher hoehere Einkommen als der Angestellte, zahlen also viel ein und bekommen weniger raus….stabilisiert somit die Rentenkasse ist also sozial

Die Beamten zahlen nix ein und bekommen Pension..ist fuer mich nicht sozial…
 
        #166  

Member

Member hat gesagt:
Am Ende hängt trotzdem alles an der „Solidarität“ der Steuerzahler
Und die zahlen die Selbstständigen ja auch. :) Sie(Ich) zahlen also für eine Renten - Subvention von der sie gar nichts haben. Ich fordere also auch Rentenpunkte für Steuerzahlungen von Selbstständigen.

Member hat gesagt:
Die Beamten zahlen nix ein und bekommen Pension..ist fuer mich nicht sozial…
und zwar vergleichsweise sehr hohe Pension. 100% Zustimmung. :)
 
        #167  

Member

Member hat gesagt:
Was die KV angeht liegt das weder an den Beamten noch an den Selbstständigen, denn früher hat es auch halbwegs vernünftig funktioniert. Die Alterspyramide und das Thema über das nicht gesprochen werden darf sind u.a. verantwortlich.
Ein Sozialsystem funktioniert nur, wenn es in sich „geschlossen“ ist, wie bei einer Versicherung.
Es explodiert, sobald man nur von einem definierten Personenkreis Beiträge erhebt, aber eine unbegrenzte Zahl von Personen zu Leistungsempfängern macht.
Das ist übrigens Mathematik und keine Politik.
 
        #168  

Member

Member hat gesagt:
Ein Sozialsystem funktioniert nur, wenn es in sich „geschlossen“ ist, wie bei einer Versicherung.
Es explodiert, sobald man nur von einem definierten Personenkreis Beiträge erhebt, aber eine unbegrenzte Zahl von Personen zu Leistungsempfängern macht.
Das ist übrigens Mathematik und keine Politik.
Es funktioniert genauso nicht, wenn die Alterpyramide zum AltersLaubbaum wird. Bei uns kommt halt beides zusammen.
 
        #169  

Member

Member hat gesagt:
Die Beamten zahlen nix ein und bekommen Pension..ist fuer mich nicht sozial…
Wenn man den Beamten einen Nettobetrag x zahlen will, ist es doch egal, ob man sie von den Rentenbeiträgen befreit. Dann müsste man das Gehalt eben um den gleichen Betrag erhöhen, um qualifiziertes Personal zu finden.
Ich persönlich würde der Hälfte der Beamten sogar die Nettogehälter erhöhen. Die andere Hälfte würde ich rausschmeissen und von der Ersparnis die Renten bezahlen 😉
 
        #170  

Member

Aber jetzt nochmal ernsthaft aus Sicht eines Selbstständigen:
Es wurde ja zuletzt öffentlich darüber diskutiert, dass Selbstständige evtl. Pflichtversichert werden sollen.
Wer macht das dann noch bei den Abzügen? :) Also ich sicher nicht.
P.S. Die Kirchensteuer dienst nur als Worst Case Szenario


💰 Monatliches Einkommen (Brutto:(


5.000 €

🏥 Kranken- & Pflegeversicherung (KV + PV:(

  • Krankenversicherung: ca. 810 €
  • Pflegeversicherung: ca. 170 €
    Summe KV+PV: ~980 €

🏛 Rentenversicherung (RV:(

  • ca. 930 €

🧾 Einkommensteuer:​

  • ca. 1.250 €

⛪ Kirchensteuer (9 % der Einkommensteuer:(

  • ca. 112 €

➖ Gesamtabzüge (monatlich:(

980 € (KV+PV)
  • 930 € (RV)
  • 1.250 € (Steuer)
  • 112 € (Kirchensteuer)
    Summe Abzüge: ~3.272 €

✅ Monatliches Nettoeinkommen:​


5.000 €
– 3.272 €
ca. 1.728 €/Monat netto
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten