Rentenleben in Thailand

  • Ersteller
        #51  

Member

Member hat gesagt:
Member hat gesagt:
Sorry, ist aber keine Antwort!
Ich zahle KEINE Steuern auf meine deutsche Rente, also interessieren mich auch keine Freibeträge.

Da du meinst die Antwort wäre keine ist erkennbar, das du von der Materie keine Ahnung hast.

Wenn du keine Freibeträge hättest wie z. B. den Altersfreibetrag muesstest du vermutlich aber Steuern zahlen. Na ja, man kann ja nicht alles wissen. Erkundige dich doch selbst beim FA, ich mache hier nicht den Steuerberater.
 
        #52  

Member

Hallo holde Gemeinde!
Ich werde spätestens 09/2025 nach Thailand auswandern, plane bereits seit 2 Jahren. Werde mir dort ein kleines Häuschen auf 1 Rai Land hinstellen, geplant mit Solar, Wasseraufbereitung etc. um so gut wie überhaupt keine Kosten zu haben was dies betrifft! Das Datum der Auswanderung ist deshalb so spät, weil ich dann 50 bin und es mit dem Visum leichter ist und davor das Geld nicht reichen wird! Gemeldet bin ich bereits in der Gemeinde seit Dezember letzten Jahres. War dort mit dem Bürgermeister auf dem Landratsamt (so heißt es bei uns) und habe bereits jetzt schon alles in die Wege geleitet! (Habe noch Papiere fürs FA gebraucht und als "Bezeuger" war der Bürgermeister ebenfalls dabei). Er wohnt dann 100 Meter Luftlinie gegenüber von mir/uns (mit uns meine ich meine Thai-Ehefrau). Ein Leben hier in Deutschland wird für mich immer unattraktiver und ich fühle mich immer unwohler, umso mehr wenn ich wieder einen Monat in der Provinz (Sakon Nakhon) bei UNSERER (!!) Familie war. Ich fühle mich jedesmal noch mehr integriert und willkommen, egal wo auch immer ich dort bin! Thai kann ich NOCH nicht (gut genug), werde aber sobald es die Zeit zulässt damit anfangen. Und ich lerne dann ja nicht Thai sondern Issan :)
Da die Familie dort über mehr Land verfügt das brach liegt, kann ich dort dann meiner Beschäftigung nachgehen, die einem Farmer sehr ähnlich sein wird (Ich habe nicht vor damit Geld zu verdienen!). Ernähren muss ich dort niemanden, die ganze Familie hat Arbeit und JEDER hat sein Haus und sie sind alles fleißig (bis auf einen der dem Alk verfallen ist, wird aber m.E. nicht mehr allzu lange leben, werde ihm im Dezember mal den Kopf waschen und ihm meine Hilfe anbieten um davon wegzukommen, diese Chance bekommt er aber nur einmal. Das mache ich aber nur wegen seinen 3 lieben Kindern!) Und das ist die Provinz die Ihr immer so bezeichnet. Für mich jedoch völlig ausreichend, habe alles was ich brauche. Selbst das KH ist ok, war dort im Dezember 2x eine Freundin von uns besuchen nach einem üblen Motorradunfall. Das Thema KV, derzeit noch nicht wirklich ein Thema für mich da noch lange hin, aber mehr und mehr bin ich der Meinung, und da spreche ich für mich, ich wandere aus in ein Land das nunmal nicht wie Deutschland ist und werde mich auch dem anpassen. Wenn der Thai Mangels KV an Krebs stirbt was in Deutschland nicht der Fall wäre, dann soll es bei mir genauso sein!! Ich wandere aus weil ich das Land und die Leute dort liebe, und diese Liebe bekomme ich immer zurück wenn ich da bin, und da brauche ich keine Extrawurst, auch wenn es um die Gesundheit geht!! Wenn mir dort nicht mehr geholfen werden kann dann ist es so! Worauf ich mich aber verlassen kann ist die Pflege, wenn ihr versteht was ich damit meine!!

LG
foley
 
        #53  

Member

Member hat gesagt:
Member hat gesagt:
Da du meinst die Antwort wäre keine ist erkennbar, das du von der Materie keine Ahnung hast.
Dafür hast Du wohl umso mehr? Komisch, daß oft Leute, die gar nicht direkt persönlich von der Materie betroffen sind, meinen, sie wüßten am besten Bescheid. Sprechen aber unmittelbar Betroffenen dieses vehement ab. Dann muß bei mir rentenmäßig irgend etwas falsch laufen!:ironie: Sollte ich eine Selbstanzeige machen?:shock:
Member hat gesagt:
Wenn du keine Freibeträge hättest wie z. B. den Altersfreibetrag muesstest du vermutlich aber Steuern zahlen. Na ja, man kann ja nicht alles wissen. Erkundige dich doch selbst beim FA, ich mache hier nicht den Steuerberater.
Zum letzten Satz: Und das ist auch gut so!
Offenbar hast Du noch gar nicht realisiert, daß es schon seit rund 25 Jahren keinen Altersfreibetrag mehr gibt. Heute gibt es dafür den Altersentlastungsbetrag. Trifft für mich aber auch nicht zu.:D Und wenn ich Steuern bezahlen müßte, dann allenfalls in Thailand.:hehe:
Letztlich: Vermuten kannst Du alles, was Du willst, stelle es aber nicht als Tatsache hin.
 
        #54  

Member

Ich habe von den Steuerangelegenheiten keine ahnung. Aber warum bezahlen deutsche Auswanderer hier in Norwegen steuern auf ihre deutsche Rente aber du nicht in Thailand?

Das ist eine ernsthafte frage. Mich interessiert das.
 
        #55  

Member

Member hat gesagt:
- Art der Einkünfte (z.B. bleiben in D erzielte Miet- oder gewerbliche Einkünfte immer in D zu versteuern, egal wo man zB. seinen Wohnsitz hat)
[/SIZE]
... das stimmt so nicht, ist mein Wohnsitz nicht in D dann muss ich hier auch keine Mieteinahmen versteuern. Gewerbliche Einkünfte hängen am Standort der Firma und dem "hauptsächlichen unternehmerischen Wirken" ab ( so heiß das in Steuerdeutsch" , ist eins davon außerhalb von D, dann wird auch in der Regel auch dort versteuert, u.a. weil es recht einfach ist die Gewinnne dahin zu schieben ... -> siehe auch Streit um Firmensteuerparadiese NL und Irland .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #56  

Member

Hallo kelle!
Leider kann ich Deine Frage nach dem "Warum?" auch nicht beantworten.
Fakt ist nur, daß es so ist, wie von mir beschrieben. Ich kenne keinen Rentner-Expat hier, der nach der vollständigen Abmeldung in Deutschland, hier in Thailand Steuern auf seine Rente bezahlt. Theoretisch möglich wäre es für Thailand schon, weshalb ich immer auf "noch" verwiesen habe. Kann sich aber jederzeit ändern.

Und sollte bei dem ein oder anderen Member nun der Neid hoch kommen, bleibt es ihm selbstverständlich unbenommen, auch hierher umzusiedeln oder dagegen zu Felde zu ziehen.
 
        #58  

Member

Wer in Thailand Wohnsitz hat und im Ausland Einkommen erzielt (Arbeitseinkommen, Rente u.dgl.), hätte dieses – nach dem Wortlaut des Gesetzes – in Thailand als solches zu versteuern, sofern es im gleichen Steuerjahr (Kalenderjahr) nach Thailand übertragen wird, in dem es angefallen ist. Wird solches Einkommen indessen in einem späteren Steuerjahr als demjenigen des Anfalls nach Thailand verbracht, ist es – nach der Definition der thailändischen Steuergesetze – bereits zu Vermögen geworden, und der Vorgang wird als steuerfreie Vermögensübertragung qualifiziert. Der Verwaltungsaufwand wäre unverhältnismässig, wollte man für eine solche grenzüberschreitende Transaktion den „Einkommensnachweis“ erbringen. Denn für den Pflichtigen ist es ein Leichtes, das im Ausland angefallene Einkommen vor der Einfuhr nach Thailand auf einem Bankkonto ausserhalb Thailands zu parken. Aus diesen Gründen verzichtet die thailändische Steuerbehörde zur Zeit generell auf die Besteuerung von Renten aus dem Ausland. Selbst in den Fällen, wo ihr der Einkommensnachweis einfach gelänge – z.B. gestützt auf die der Einwanderungsbehörde vorgelegte Rentenbescheinigung zur Erlangung der Jahres- Aufenthaltsbewilligung.

ungültiger Link entfernt
 
        #59  

Member

Member hat gesagt:
Member hat gesagt:
Dafür hast Du wohl umso mehr? Komisch, daß oft Leute, die gar nicht direkt persönlich von der Materie betroffen sind, meinen, sie wüßten am besten Bescheid. Sprechen aber unmittelbar Betroffenen dieses vehement ab. Dann muß bei mir rentenmäßig irgend etwas falsch laufen!:ironie: Sollte ich eine Selbstanzeige machen?:shock:

Danke für die Ergänzung derBegriffs Altersfreibetrag. Damit ist die Aussage aber nicht falsch und es war ein Beispiel. Es gibt sehr wohl noch andere Freibeträge.

Ich kann abschliessend nur sagen: Keine Ahnung und davon viel. Das wars von mir zu diesem Thema.

Zum letzten Satz: Und das ist auch gut so!
Offenbar hast Du noch gar nicht realisiert, daß es schon seit rund 25 Jahren keinen Altersfreibetrag mehr gibt. Heute gibt es dafür den Altersentlastungsbetrag. Trifft für mich aber auch nicht zu.:D Und wenn ich Steuern bezahlen müßte, dann allenfalls in Thailand.:hehe:
Letztlich: Vermuten kannst Du alles, was Du willst, stelle es aber nicht als Tatsache hin.
 
        #60  

Member

Member hat gesagt:
Member hat gesagt:
Dafür hast Du wohl umso mehr? Komisch, daß oft Leute, die gar nicht direkt persönlich von der Materie betroffen sind, meinen, sie wüßten am besten Bescheid. Sprechen aber unmittelbar Betroffenen dieses vehement ab. Dann muß bei mir rentenmäßig irgend etwas falsch laufen!:ironie: Sollte ich eine Selbstanzeige machen?:shock:

Zum letzten Satz: Und das ist auch gut so!
Offenbar hast Du noch gar nicht realisiert, daß es schon seit rund 25 Jahren keinen Altersfreibetrag mehr gibt. Heute gibt es dafür den Altersentlastungsbetrag. Trifft für mich aber auch nicht zu.:D Und wenn ich Steuern bezahlen müßte, dann allenfalls in Thailand.:hehe:
Letztlich: Vermuten kannst Du alles, was Du willst, stelle es aber nicht als Tatsache hin.


Danke für die Ergänzung des Wortes Altersfreibetrages. Alklerdings hat dieses nichts mit meiner Aussage zu tun das Freibeträge die evtl. Steuerschuld senken, ggfs. bis auf Null. Es gibt deren noch mehr !

Wieso behauptest du, das ich nicht von der Materie betroffen bin, werde doch nicht laufend persönlich. Lasse es dir doch nun endlich mal vom FA erklären damit du auf dem Laufenden bist.

Merin Schlusswort zu diesem Thema; Keine Ahnung und davon viel.

Gruß aus Thailand
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten