Rund ums Banking

  • Ersteller
        #371  

Member

Member hat gesagt:
So wird es kommen. Es wird kein Verbot geben, aber über die Jahre wird es immer weniger genutzt und daher auch immer seltener akzeptiert werden.

Genau das ist der Punkt. Das regelt am Ende der Markt selbst. Wenn du zum ersten Mal einer Nutte begegnest, die zu dir sagt: "Ich nehme kein Bargeld mehr, schicks mir bitte auf meinen XY-Account", weißt du, dass die Zeit gekommen ist, dich entweder dem anzupassen oder erheblichen Einschränkungen unterworfen zu sein, wenn du weiterhin auf Bargeld setzt. Heute ist das noch umgekehrt, aber es wird kippen.
 
        #372  

Member

Member hat gesagt:
Das Internet ist ja schon öfters zusammengebrochen.
Wann ist dir das letzte passiert? Inzwischen ist selbst auf den Philippinen bei längeren Stromausfällen das Internet noch funktional, wenn das Hotel oder Condo Generatoren hat.
Mobile Daten funktionieren sowieso.
Dagegen sind die Bankautomaten ständig offline oder einfach leer, weil die an Wochenenden und Feiertagen nicht gefüllt werden.
 
        #373  

Member

Auf den Phills ist die Entwicklung wirklich rasant. Vor zwei, drei Jahren hätte ich noch gesagt, gerade auf den Phills kommst du ohne Bargeld nicht weit, aber plötzlich kamen (Pay)Maya, dann GCash und inzwischen haben selbst die Mädels mit abgebrochener HighSchool aus der Province alle einen GCash-Account, den sie eifrig nutzen. Da drängt aktuell eine neue Generation junger Filipinos/as in die Gesellschaft, die diese Entwicklung enorm beschleunigt.
 
        #374  

Member

Member hat gesagt:
Du @tamoi kannst mir aber bestimmt ein paar andere Beispiele nennen wo es denn wirklich schlimm wäre wenn die Bank sieht für was du dein Geld ausgibst.

Selbstverständlich...
Ich habe aber nicht von "Banken" geschrieben, sondern von "Machtausübenden".
Wenn ich deinen Text richtig interpretiere beziehst du dich auf die Gepflogenheiten eines demokratischen Systems.

Es ist durchaus möglich das kein "Geld" mehr (für bestimmte Dinge) ausgegeben werden kann.

Jemand ist nicht linientreu und er kann sich nur noch zu Fuss oder mit dem Fahrrad/Pferd/Esel von einem Ort zum anderen bewegen, weil seine Zahlungsmöglichkeiten eingeschränkt werden.

Passiert natürlich alles nicht.
Niemals...
Reine Fantasie.
 
        #376  

Member

Member hat gesagt:
Kommt es wirklich hart auf hart, dann kannst du von Gold nicht abbeissen und wen es keiner tauscht geht auch nichts... dann Besser in Trockenmilchpulver, Dosenfutter, etc🤷‍♂️
Noch besser Blei...
Ohne Essen kannst Monate überleben.
 
        #377  

Member

@tamoi Ich verstehe was Du meinst, allerdings hilft Dir bei der "Angst gegen die Machtausübenden" auch Bargeld nur bedingt bis gar nicht weiter! - Warum?

Wenn´s nicht mehr passt dann gäbe es eben eine Währungsreform. "Die Machtausübenden" haben ja die Macht und die Mittel dazu!
Passiert natürlich alles nicht. --- Niemals... --- Reine Fantasie.

Gab es in den letzten 100 Jahren 3 - 4 mal auf deutschem Boden.
Z.B. die Ostdeutschen haben 1990 "darum gebettelt", ihr gesamtes Geld auf dem Konto zu haben... - soviel mal zu einer Bargeld-Aversion.

Wenn´s passt, kannste gar nicht so schnell gucken wie sich die Leute von alt hergebrachten Werten verabschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #379  

Member

Member hat gesagt:
Darf ich mal fragen wie oft das in deinem Leben vorgekommen ist und für was du das Geld mitten in der Nacht benötigt hast?
Mitten in der Nacht noch nie, allerdings Sonntags schon. Klar könnte ich mir auch Freitags oder Montags holen aber warum wenn ich es Sonntags auch bekommen kann.
Die Notwendigkeit von Bargeld gibt es aber auf jeden Fall noch hier in Deutschland da in vielen kleineren Geschäften garnicht die Möglichkeit besteht mit Karte zu zahlen. Z.b. bei vielen Bäckereien.
Aber klar ist schon das die Bargeldzahlungen in den nächsten Jahren immer mehr abnehmen werden und spätestens mit Einführung des digitalen Euros vermutlich schlagartig zurück gehen werden.
 
        #380  

Member

Member hat gesagt:
Die extrem überwiegende Mehrheit der dienstleistenden Protagonistinnen hat ein Smartphone. Sie können sich z.B. Guthaben direkt auf Ihren Phone-Account oder auch ihr Konto überweisen lassen.
@Micha fürchtet eher um seine Anonymität, als dass er grundsätzlich gegen bargeldlose Zahlung wäre.
Wobei was soll da passieren. Wie bei PayPal zahle ich an eine eMail oder QR-Code. Auch wenn jemand herausfinden würde (nur wie eigentlich?), es gab eine Zahlung am 26.11 um 23:15 an hasi@aol.com
Da steht kein Name, kein Ort, kein Verwendungszweck – und die Daten kann eh nur der Eigentümer des Zahlungsaccounts sehen. who cares.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten