Gäste lese Limitierung!

Schnelle Hilfe Bitte

  • Ersteller
        #51  

Member



Member hat gesagt:
Also habt ihr beide Recht.

damit kann ich mich problemlos und gerne abfinden. Ich denke in meinem Eingangspost ist auch genug Platz für andere Meinungen und offene Diskussionen

Hat insbesondere auch mit dem vielen Missbrauch in den letzten Jahren zu tun. Die Banken wurden dem einfach nicht mehr Herr.
 
        #52  

Member



Ja liebe Leute, habe gerade mit meiner Bank(Commerzbank)gesprochen. Also eine Maestro Karte kann im Ausland genutzt werden unter der Vorraussetzung das es ein solchen Automaten gibt. Habe ihn direkt auf Thailand angesprochen.Er sagte auch 500 Euro am Tag wären möglich, allerdings müsste die Karte Freigeschalten werden und es nur vor Ort, also in diesem Fall Deutschland ginge. Letzentlich ziehe ich meine Lehren daraus, dass ich wie schon so oft, Trevellerchecks. mitnehme. Laut Aussage einiger Memberhier, gibt es mit KK erhebliche Probleme. Für mich ist eine KK auch nur als „Notfall“relevant. Meine MK ist neu und bis 2015 gültig. Gleich meine Frage: Gibt es Probleme mit Reisechecks? Einige Länder geben hierfür keine Kohle.
El Grande
 
        #53  

Member



Also ich habe in meinen ersten Urlauben auch Traveler Checks benutzt. Angenommen werden sie leider nicht an allen Wechselstuben, so musste ich manchmal eine Weile suchen. Funktioniert hat es zu guter Letzt aber immer. Eine Wechselstube, die sie auf jeden Fall animmt ist die an Mikes Shopping Mall. Eine andere befindet sich direkt an der Soi 1. Zur Not einfach ausprobieren. Trefferquote dürfte bei 30% liegen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
        #54  

Member



@Abraxas
dank für die schnelle Antwort. Leider kann ich mit MikesShopping Mall oder Soi 1 nichts anfangen. Wo in Thailand oder welche Insel istdas? Ich werde auf Phuket sein und zwar am Karon.
 
        #55  

Member



Die genannten Adressen sind in Pattaya.
 
        #58  

Member



Ich habe auf mehreren Kanälen mit der DKB Kontakt aufgenommen:

Telefonisch war es nicht sehr ergiebig, also habe ich gestern per Mail nachgefragt:

Gesendet: Sonntag, 1. April 2012 21:46
An: INFO-DKB
Betreff: DKB-Kontakt Privatkunde


Sehr geehrte Damen und Herren,

in gleicher Angelegenheit hatte ich bereits Ihre Hotline kontaktiert - jedoch mit
einem unbefriedigendem, nicht eindeutigem Ergebnis.

Zwei Bekannte berichteten mir jüngst, dass sie während ihres Aufenthaltes auf den
Philippinen mit ihrer DKB-Visa Karte täglich maximal PHP 10.000 abheben konnten
und ihre Karte dann, trotz ausrechender Deckung (aufgrund geänderter
Sicherheitsrichtlinien) zunächst gesperrt worden sei.

Nach einem Anruf bei der Hotline wurden die Karten jeweils für drei Tage
freigeschschaltet, wonach ein erneuter Bettelanruf erforderlich war.

Bitte teilen Sie mir verbindlich mit, ob ich während meiner bevorstehenden Reise
auf die Philippinen, bei entsprechendem Guthaben auf meinem DKB Visa-Konto,
uneingeschränkt (!) Beträge an GAAs bis zum täglichen Maximalbetrag verfügen
kann.

Herzliche Grüße


Die Antwort kam heute:

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir haben Ihren Hinweis entsprechend in unserem System vermerkt. Bitte beachten Sie, dass es
nicht möglich ist, Ihre Kreditkarte von möglichen Präventionsmaßnahmen, welche ausschließlich
vom BayernCard Service (BCS) vorgenommen werden, auszuschließen.
Sofern Sie Verfügungsprobleme haben, halten Sie daher bitte Rücksprache mit BCS unter
folgender Rufnummer
VISA-Card und MasterCard
+49 (0) 1803 - 123555
24 Stunden täglich
Weiterhin ist zu beachten, dass sich der Verfügungsrahmen Ihrer DKB-VISA-Card für bargeldlose Verfügungen
aus dem vereinbarten Kreditkartenlimit und dem vorhandenen Guthaben auf der DKB-VISA-Card zusammensetzt.
Innerhalb Ihres monatlichen Verfügungsrahmens (vereinbartes Kreditkartenlimit + vorhandenes Guthaben auf der
DKB-VISA-Card) können Sie pro Tag bis max.EUR 1.000,00 am Geldautomaten abheben.
Wenn Sie Geld auf Ihre DKB-VISA-Card überweisen, erhöhen Sie Ihren Verfügungsrahmen. Bitte nutzen Sie dafür
die Funktion Zahlungsaufträge im Internet-Banking.

Sollte sich der zu überweisende Betrag nicht auf dem Internet-Konto
befinden, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Überweisung auf Ihr Internet-Konto
Nach Gutschrift auf Ihrem Internet-Konto
2. Überweisung des gewünschten Betrages mittels Internet-Banking auf
Ihre DKB-VISA-Card.

Alle bis 14.30 Uhr vorliegenden Überweisungsaufträge zu Gunsten Ihrer
DKB-VISA-Card werden taggleich bearbeitet - die Anzeige im
Internet-Banking erfolgt zeitversetzt.

Weitere Informationen können Sie den folgenden Links entnehmen:

DKB-VISA-Card

Bargeld



Für Ihre Fragen sind wir gern Ihr Ansprechpartner.

Mit freundlichen Grüßen

Deutsche Kreditbank AG
Bereich Internetbank / SLS 4447
Telefon: 030 120 300 00 ∙ E-Mail: info@dkb.de
E-Postbrief: info@dkb.epost.de ∙ Internet: DKB-Cash - Das kostenlose Girokonto-Paket - Deutsche Kreditbank AG


Inwieweit das jetzt wirklich hifreich ist/war, kann ich noch nicht wirklich abschätzen...
 
        #59  

Member



@Ni_Mi, wäre ja mal schön zu wissen, wie die Präventionsmaßnahmen vom Bayerncard Service (BCS) aussehen?
 
        #60  

Member



Die kennen ihre eigenen Regeln nicht (Textbausteine halt). Es sieht nämlich so aus:

1. Tageslimit für Barabhebungen in Deutschland: EUR 1.000,–
2. Monatslimit für Barabhebungen in Deutschland: keins
3. Tageslimit für Barabhebungen im Ausland: keins (solange Guthaben vorhanden bzw. Überziehungslimit nicht erschöpft)
4. Monatslimit für Barabhebungen im Ausland: 10.000 EUR innerhalb von 29 Tagen

Das weiß ich sicher, weil ich es selbst schon getestet habe (über 5.000 EUR an einem Tag abgehoben und erst als ich ein paar Tage später die 10k-Grenze erreicht hatte, trat Regel 4 in Kraft) und weil mir das ein SEHR kompetenter Mitarbeiter von der DKB genau so bestätigt hat.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten