Thai Airways

  • Ersteller
        #2.181  

Member

Member hat gesagt:
Sind aber Annullierung oder ein verpasster Flug die Streikfolgen, bestehen Ansprüche gegenüber der Airline. Welche das je nach konkreten Umständen sind, haben wir auf einer Sonderseite zusammengestellt."
so wie ich es verstehe verfällt der Flug nicht-aber die Eratzansprüche wie die 600 EUR für Verspätung, anfallende Hotelkosten ect. kannst dir in die Haare schmieren...

Aber wirklich Ahnung hab ich auch keine, denkn aber zwischen Recht haben und Recht kriegen besteht auch hier ein Unterschied
 
        #2.182  

Member

Member hat gesagt:
Aber wirklich Ahnung hab ich auch keine, denkn aber zwischen Recht haben und Recht kriegen besteht auch hier ein Unterschied
Da muss ich dir recht geben, mir geht’s auch so.
Ich würde es so interpretieren, streiken Angestellte der Fluggesellschaft ist es einfacher etwas zu bekommen. Streikt der öffentliche Dienst und Abläufe am Boden sind gestört (z.b. Fluglotsen, Flughafenfeuerwehr), dann kann die Fluggesellschaft nix dafür (es sind ja nicht ihre Leute) und es gibt nix.
 
        #2.183  

Member

Member hat gesagt:
Da muss ich dir recht geben, mir geht’s auch so.
Ich würde es so interpretieren, streiken Angestellte der Fluggesellschaft ist es einfacher etwas zu bekommen. Streikt der öffentliche Dienst und Abläufe am Boden sind gestört (z.b. Fluglotsen, Flughafenfeuerwehr), dann kann die Fluggesellschaft nix dafür (es sind ja nicht ihre Leute) und es gibt nix.
Das gilt auch für die Personenkontrolle am Flugfafen. Als ich am 18.12.2022 in FRA abgeflogen bin, warteten die Leute vor der Handgepäckkontrolle über drei Stunden. Die Warteschlange erstreckte sich von Halle B bis in Halle C.
Hätte ich mich an dem Tag nicht vorgemogelt, hätte ich es niemals in den Flieger geschafft. Die Fluggesellschaft ist da außen vor.
Die Personenkontrolle obliegt dem Staat.
Zum Vergleich, für den Check-in am Thai-Schalter hatte ich zuvor keine fünf Minuten gebraucht.
 
        #2.184  

Member

Member hat gesagt:
Hätte ich mich an dem Tag nicht vorgemogelt, hätte ich es niemals in den Flieger geschafft. Die Fluggesellschaft ist da außen vor.
Die Personenkontrolle obliegt dem Staat.
Ist doch egal wem die Personenkontrolle obliegt. Wenn du den Flieger verpasst gibts doch kein Geld..
 
        #2.185  

Member

Member hat gesagt:
Ist doch egal wem die Personenkontrolle obliegt. Wenn du den Flieger verpasst gibts doch kein Geld..
Lt. Urteil des OLG haftet (in D) auch der Bund, wenn man diesem ein Verschulden nachweisen kann.
Stelle ich mir allerdings schwieriger vor, als eine Einigung mit der Fluggesellschaft.

2011 ist mir mein Flug von Thai-Air ausfallen. Die Maschine war auf halbem Weg von BKK nach Frankfurt wegen einem Krankheitsfall an Bord umgekehrt.

Thai-Air hatte meinen Flug am selben Abend auf einen Lufthansa-Flug umgebucht. So saß ich keine zwei Stunden später in der Lufthansa Maschine nach BKK. War auch noch ein Flug in der First, die ja bei Lufthansa normalerweise richtig teuer ist.
Es war mein erster- und bis heute einziger Lufthansa-Flug.
 
        #2.186  

Member

Member hat gesagt:
Darum lohnt es sich immer eine Jahres oder 1 x Reise Versicherung zu haben. Je nach Kreditkarte ist man auch versichert.
Was glaubst du, welche Versicherung genau würde @kaluga bei diesem Szenario wie helfen?
 
        #2.187  

Member

Member hat gesagt:
Was glaubst du, welche Versicherung genau würde @kaluga bei diesem Szenario wie helfen?

Etwas in diese Richtung aber müsste genau abgeklärt werden, jedoch sollte etwas rausschauen denke ich Beispiel Allianz Versicherung:

Ihr Beförderungsunternehmen kann Sie mindestens 24 aufeinanderfolgende Stunden lang ab ursprünglich geplanter Ankunftszeit aus einem der folgenden Gründe nicht an Ihren ursprünglichen Reisezielort bringen:

A. Naturkatastrophe;
B. Unwetter;
C. Streik, es sei denn, dieser wurde vor dem Abschluss Ihres Versicherungsvertrages angedroht oder angekündigt; oder
D. Zwangseinstellung des Flug- oder Zugverkehrs auf Anordnung der Regierung. Darin inbegriffen sind keine Reisewarnungen/-hinweise oder Verbote durch eine Regierung oder öffentliche Behörde.

Sollten Sie jedoch auf anderem Wege an Ihren ursprünglichen Zielort gelangen können, werden wir Ihnen bis zu der in Ihrer Deckungsübersicht aufgeführten maximalen Versicherungssumme der Versicherungskomponente «Reiseannullation» Folgendes erstatten:
i. Die erforderlichen Kosten der Beförderungsalternative, abzüglich verfügbarer Rückerstattungen; und
ii. Die im Voraus bezahlten und nicht erstattbaren Unterkunftskosten aufgrund Ihrer verspäteten Ankunft, abzüglich verfügbarer Rückerstattungen.

Es gelten folgende Bedingungen:
a. Die Arrangements für die Beförderungsalternative müssen in derselben oder einer geringeren Dienstleistungsklasse sein, wie bzw. als die Dienstleistungsklasse, für die Sie mit Ihrem Beförderungsunternehmen ursprünglich gebucht waren.
b. Bei Streik besteht keine Deckung, wenn die streikenden Arbeitnehmer beim Beförderungsunternehmen oder einem mit diesem verbundenen Unternehmen beschäftigt sind, von dem Sie Ihren Versicherungsvertrag erworben haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #2.188  

Member

Member hat gesagt:
Das gilt auch für die Personenkontrolle am Flugfafen. Als ich am 18.12.2022 in FRA abgeflogen bin, warteten die Leute vor der Handgepäckkontrolle über drei Stunden. Die Warteschlange erstreckte sich von Halle B bis in Halle C.
Hätte ich mich an dem Tag nicht vorgemogelt, hätte ich es niemals in den Flieger geschafft. Die Fluggesellschaft ist da außen vor.
Die Personenkontrolle obliegt dem Staat.
Zum Vergleich, für den Check-in am Thai-Schalter hatte ich zuvor keine fünf Minuten gebraucht.
Im Januar Transit von BKK für Taipeh nach München. Transfer wegen Verspätung mit Eva Air in Taipeh nur 50 Minuten. Taipeh ist beim Umsteigen echt eine Katastrophe. Nur 3 Security Schalter offen, man stellt sich irgendwo hinten an, alles nicht gut ausgeschildert und geregelt. Alle steigen dort um und keine Kapazitäten für Security. Ich hab dann nachgefragt und durfte den Priority Schalter nehmen. Hatte echt schon Panik es zu verpassen, da ich im Flugzeug auch ganz hinten saß und erstmal 250 andere Leute vor mir ausgestiegen sind. Kann man in Frankfurt nicht nachfragen, wenn es knapp wird?
 
        #2.190  

Member

Member hat gesagt:
faules pack :atze:

Mit nem Foto von Nok Air, naja.....

Die Gehaltskürzung bekommt wahrscheinlich die überlastete Stewardess, während der Purser wahrscheinlich 7 mal lächelnd am Tablett vorbei lief und es nicht anfasste, weil es nicht seine Aufgabe ist. Das ist Thai Airways....
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten