Member
Member hat gesagt:Bleibt für mich noch die Esserei.
Behaupten zwar fast alle,die Thai Küche wäre einer der besten der welt.
Allerdings hab ich auf diversen Fotos Dinge gesehen,von denen ich nicht einmal weiß was es darstellt,geschweige denn ob es essbar ist oder mein Magen verträgt.
Wenn ich zum Italiener gehe,weiß ich was ich bekomme...
Was soll ich sagen
Die einen gehen bei schlechter Wasserqualität tatsächlich ins Wasser (weil von Elbe oder whatever abgehärtet
die anderen brauchen nen sterilen Pool in den vermutlich schon mehr "Pipi" pro Kubikmeter drin ist wie im Meer.
Back2Question:
Wenn Du in DACH zum Italiener gehst, wirst Du zu 100% wissen was auf der Pizza drauf ist, aber nur zu 50% was drin ist.
Bestell mal Pizza Pollo, also Hähnchen...mit dem Hühnchen hast schon mehr Antibiotika geschluckt als Du für den Urlaub brauchst.
Die Geschmäcker sind verschieden, ich finde zum Beispiel die Küche in Indonesien besser.
Aber so viele Restaurants habe ich auch noch nicht durch um mir da wirklich ein Urteil bilden zu können.
Du kannst des Weiteren ja auch mal was probieren: Skorpione, Seidenweberraupen, Heuschrecken, Hund etc.
Wie gesagt, Geschmacksache, ich hab bisher nur mal Heuschrecken probiert.
Zur Hygiene: Ich gehöre zu den Leuten , die nicht in den Pool pullern oder im Meer ihr Geschäft machen (schon erlebt) und wenn meine innere Uhr sagt ich muss mal, geh ich halt in Restaurants an der Beachroad.
Viele haben nen kleinen Flur, rechts die Küche und links die Klo´s. Du möchtest nicht wissen wie viele Toiletten mit Kakerlaken verseucht waren.
Dagegen sind die Strassenverkäufer Hygiene pur *Achtung Übertreibung*
Ich behaupte aber mal, dass in SOA weniger Zucker im normalen Essen ist, ich habe bei 2 Reisen (Thailand und Bali) abgenommen!
Obwohl ich meine "Fressgewohnheiten" fast beibehalten habe und zusätzlich fast täglich gesoffen/getrunken habe (natürlich nach dem Druckverlust)
Dies kann ich übrigens auch weiterempfehlen als Schutz vor LKS: Erst Pimpern, dann Abendessen und erst dann anfangen zu saufen/trinken.






