Gäste lese Limitierung!

Info Thailand/Philippinen/Asien im TV - Aktuelle Programmhinweise

  • Ersteller
        #1.722  

Member

Am Dienstag, den 14.02.2017 um 23:40 Uhr senden wir ein Auswanderer-Spezial "Ich bin dann mal weg! - Deutsche Auswanderer unter Palmen."
Erfolgreich auswandern, aber wie? Wir begleiten zwei Familien, zwei Traumorte, zwei Wege zum Glück:

  • Der mutige Reiseunternehmer im Exotik-Paradies Laos
 
        #1.724  

Member

12. März 2017, Sonntag / Zwischen Erholung pur und Urlaubs-Stress: Thailands größter Wasserpark, Dokumentation, D 2017 / Beginn: 22:10 Uhr Ende: 00:10 Uhr Länge: 2 Std. / kabel eins
Inhalt der Dokumentation:
Für die Thailänder sind drei Dinge wichtig: Saubere Klos, ganz viel Schatten und die Garantie, dass sie lebend wieder aus dem Wasser kommen, sagt Johannes Pattermann. Der Österreicher ist Mitinvestor eines Millionenprojekts: Dem Ramayana Wasserpark bei Pattaya. In der Reportage begleitet Abenteuer Leben am Sonntag die Menschen hinter den Kulissen der Badelandschaft. Außerdem checken wir, ob sich ein Abstecher bei Ihrem nächsten Thailand-Urlaub lohnt.


17. März 2017, Freitag /
Am Ballermann von Thailand - Deutsche unter Palmen, Dokumentation / Beginn: 01:50 Uhr Ende: 02:30 Uhr Länge: 40 min. / N24


26. März 2017, Sonntag /
Eine zweite Art von Frau - Thailand, das Dritte Geschlecht, Dokumentation, D 2016 / Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20:15 Uhr Länge: 45 min. / ARTE
Inhalt der Dokumentation:
So viele Kathoey, Männer, die sich als Frauen fühlen und auch so leben, gibt es in keinem anderen Land wie in Thailand. "Sao Praphaet Song" nennen sie sich traditionell: eine zweite Art von Frau. Als "Ladyboys" sind sie weltweit bekannt. Um sie selbst zu werden, musste Mimi Tao mit 17 ihr altes Ich abstreifen: Phajaranat Nobantao, den buddhistischen Mönch und Landjungen. Nach sechs Jahren im Kloster legte sie das Gewand ab, zog nach Bangkok und begann ihr zweites Leben als Frau. Heute, mit 24, ist Mimi Tao ein Model, das es auf die Titelseiten von Modemagazinen geschafft hat. Doch sie muss hart kämpfen. Viele thailändische Firmen wollen ihre Marke nicht mit dem Image von Kathoey verbinden, weil es, trotz aller Offenheit, auch von Vorurteilen belastet ist. Besonders in der städtischen Mittelschicht gelten Kathoey als vulgär, frech, überdreht, sexhungrig und sogar kriminell. Auf dem Land dagegen fühlt sich Mimi Tao uneingeschränkt geschätzt - etwa von den alten Weberinnen, mit denen sie ihren Traum eines eigenen Mode-Labels verwirklichen will. Die Offenheit der Thailänder für das dritte Geschlecht entspringt dem thailändischen von Toleranz geprägten Buddhismus. Ein drittes Geschlecht kommt schon in alten animistischen Schöpfungsmythen der Region vor. Danach ist jeder Mensch, in der Folge seiner Wiedergeburten, einmal ein Kathoey gewesen. Für den Staat bleiben Kathoey Männer. Sie müssen zum Militärdienst, und im Krankenhaus oder Gefängnis werden sie in die männliche Abteilung eingewiesen. Auch beruflich sind sie eingeschränkt. Kathoey sind nur selten Beamtin, Ärztin oder Bankangestellte. Einzig im Show-, Mode - und Schönheitsgeschäft gibt es für sie keine Einschränkungen. Dort können sie Topmodel, Schönheitskönigin, Tänzerin, Sportlerin, Sängerin, Fernsehmoderatorin oder Soap-Opera-Star werden. Um ihren Kampf für mehr Gleichberechtigung voranzutreiben, fährt Mimi Tao zu einer politischen Aktion nach Südthailand. Ihr Appell: "Heraus aus dem Glitzerkäfig, mehr Normalität für Kathoey!"


 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.725  

Member

Gerade läuft auf ONE (ehem. Einsfestival) Mein Schwiegervater der Stinkstiefel
Deutschland 2015 - Spielfilm

Inhalt:
Nach seiner Trennung von Wiebke reist der Landwirt Joe mit seinem Freund, Pfarrer Otmar, nach Thailand und verliebt sich in Lamai, mit der ihn Otmar am Strand traut.
Zurück auf dem Hof, den er gemeinsam mit seinem verbitterten Vater Hans bewirtschaftet, holt ihn der triste Alltag ein.
Noch bevor Joe Hans von seiner thailändischen Frau erzählt, steht Lamai plötzlich vor der Tür.
Hans will die vermeintliche 'Prostituierte' vom Hof haben....

Ganz gut gemacht, bayrisch/siamesischer Filmtip- kommt sehr gut rüber

Mediathek: ungültiger Link entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.726  

Member

Hier werde ich alt! Deutsche in Pattaya - Die SAT.1 Reportage....Mi. 22.2. 23.30
Leben wo andere Menschen Urlaub machen - deutsche Auswanderer erfüllen sich den Traum, den viele von uns träumen.

ist eine wiederholung. wer den stecher und seine vier ladyboys noch nicht kennt, kann ja mal rein schauen
 
        #1.729  

Member

Heute Abend 21.00 auf SWR
Pflegekräfte aus Fernost
Das SWR begleitet eine Gruppe junger Männer und Frauen aus Manila in ein neues Leben in Deutschland..
 
        #1.730  

Member

Jetzt, 18.05 auf ARTE

Das blühende Angkor geht unter
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten