Member hat gesagt:Ok danke. Und die 90° Kurve und die Schleife wohl auch?
Member hat gesagt:Und die 90° Kurve und die Schleife wohl auch?
Member hat gesagt:Einflug in den indischen Luftraum und das Wetter
Oh ja, ich hatte die andere Richtung im Kopf ...Member hat gesagt:Der Flug ging von BKK nach MUC und war bereits im indischen Luftraum, also eher Pakistan oder Afghanistan.
Member hat gesagt:Gibt es da nicht eine Staffelung für den Luftraum über Afghanistan? Das könnte dann die Schleife begründen.
Der afghanische Luftraum ist weiterhin mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen verbunden. Während die US-Luftfahrtbehörde FAA die Nutzung ab FL320 (ca. 9750 Metern) für US-Fluggesellschaften freigegeben hat, empfiehlt die europäische Luftfahrtbehörde EASA weiterhin Vorsicht und rät von Überflügen unterhalb von FL320 ab. Dies liegt an der anhaltenden Sicherheitslage und dem Risiko von Boden-Luft-Angriffen.
Hintergrund:
- Sicherheitslage:
Die Machtübernahme durch die Taliban im August 2021 hat zu einer angespannten Sicherheitslage in Afghanistan geführt, die auch die zivile Luftfahrt betrifft.
- Risikobewertung:
Die EASA hat aufgrund der erhöhten Risiken unterhalb von FL320 eine Empfehlung für erhöhte Vorsicht und die Vermeidung von Überflügen in diesen Höhen ausgesprochen.
- FAA-Entscheidung:
Die FAA hat ihre Regeln für den afghanischen Luftraum gelockert und die Nutzung ab FL320 für US-Fluggesellschaften erlaubt.
Member hat gesagt:Es wäre eine gute Begründung. Ich habe mal die KI befragt:
Laut fr24 ist der Überflug über Afghanistan auf FL 380 erfolgt, also in 38.000 Fuß Höhe. Danach ging es auch noch auf FL 400.
Member hat gesagt:Was ich nicht verstehe, ist das Folgende: Die Boeing 787 hat zwei Black Boxes. Es würde sich doch anbieten, eine Black Box durch das AAIB und die andere durch die NTSB auswerten zu lassen!