Ende Oktober, ich bekomme eine sms von Tatyana bitte lass uns in skype treffen, schnell heute Abend, ich bekomme kein Visa. Natürlich hatten wir diese Befürchtung , dass irgend welche Bürokraten das ablehnen.
Am Abend zwanzig Uhr erzählt sie mir unter Tränen, das Visa ist abgelehnt, es gibt keine Begründung. Auch ich bin völlig niedergeschlagen und versuche sie zu trösten und verspreche ihr gleich morgen im Außenministerium Berlin anzurufen, was besseres fällt mir momentan dazu nicht ein. Es ist zum Mäusemelken, nach nun ca. 3 Monaten Wartezeit nun die Absage, alle Mühen und Kosten waren umsonst…, Verpflichtungserklärung, Krankenversicherung, Anreise von uns beiden mit Besuch der Botschaft in Kiew.
Ihre Trauer schlägt in Wut und Stolz um , was bilden die sich ein, was denken die von mir, ich bin eine seriöse Frau….., ungefähr so, sollen mich doch die arroganten Bürokraten am Arsch lecken.
Gut so kommen wir nicht weiter, alle unsere Pläne sind nun erst einmal in weiter Ferne gerückt.
Hochzeitsvisa kommt für uns beide nicht in Frage, erstens kennen wir uns zu kurz und zweitens möchte sie erst das Land kennen lernen , welches ihr nun die Einreise für einen Besuch bei mir verwehrt. Ich rede ihr gut zu , wir werden kämpfen und sie wird über kurz oder lang auch die Einreise bekommen .
Wir verabschieden uns und ich muss erst einmal im Internet recherchieren , ob ich hier irgendwo ein paar gute Tips aufschnappen kann.
Am nächsten Tag rufe ich im Außenministerium in Berlin an und denke eigentlich die werden mich abwimmeln, aber völlig verfehlt , im Gegenteil, ich bekomme eine nette gute Beratung. Tatyana soll Widerspruch gegen die Ablehnung einlegen und in einem Schreiben ihre tiefe familiäre Verwurzelung in der Ukraine beteuern und somit nochmals glaubhaft machen , das sie auch wieder in die Ukraine zurückkehrt .
Dann würde das nochmals überprüft und die Chancen für eine Genehmigung stünden damit gut, dieser Einsruch würde dann von Deutschen Mitarbeitern meist wohlwollend überprüft. Mir wurde weiter versichert , das ich nicht nochmals eine Verpflichtungserklärung abgeben müsste und die KV erst ab Tag der Eireise losgeht und somit auch nicht verfällt.
Das ganze hörte sich für mich so an, dass dieses Verfahren gar nicht von Deutscher Behörde überprüft und bearbeitet wurde, dies würde dann auch die nur ausschließlich ukrainischen Mitarbeiter, der Außenstelle für Visa Angelegenheiten der Deutschen Botschaft in Kiew erklären.
Am gleichen Abend treffen wir uns wieder , 20 Uhr in skype , ich erkläre ihr alles , sie hat keine Lust mehr und meint , dass wird ja doch nichts , sie möchte nicht bitten und betteln .
Ich sage ihr gut ich komme zu dir , wir schreiben den Text gemeinsam und schicken diesen an die Visastelle der Botschaft ab. Es ist ihr nicht recht das ich sie jetzt in die Ukraine zu ihr komme, sie möchte Planung….., ich auch.
Am anderen Tag checke ich im Geschäft ab, ob ich kurzfristig 10 Tage nach Dnjepropetrowsk fliegen kann, schnell die wichtigsten Dinge noch erledigt , Termine verschoben , oder abgesagt und den Flug gebucht……, ich freue mich auf Tatyana , ihre Familie und ich habe auch noch nächste Woche Geburtstag und wir können diesen dann dort zusammen mit ausreichend Wodka feiern.
Am Abend treffen wir uns dann wieder in Skype , ich stelle sie vor der Tatsache , dass sie mich bereits morgen Nachmittag in Dnjepropetrowsk abholen kann, sie macht große Augen und fällt fast vom Stuhl…..