Allgemeine Frage Vasco Translator v4

  • Ersteller
        #111  

Member

Genau genommen hat Android kein siri. Aber natürlich trotzdem einen Spracheingabe .

@Haba kannst du chatgpt bitte fragen was genau du zu ihm gesagt hast das es gerade macht was es macht. Das würde denke ich einigen helfen .. unter anderem mir - denn der Vater meiner Frau aus den Phils kommt nä Monat zu Besuch und das ist natürlich genau bzgl Unterhaltung :)

Noch als Tipp: chatgpt kann man auch nicht nur stumpf als übersetzer benutzen sondern Beispiel: meine Ex aus Thailand nervt mich ständig dass ich ihr 500 bht schicken soll. Habe chatgpt gesagt sie soll meiner "Freundin" auf Thai erklären dass das nicht geht da mein Konto wegen Geldwäsche dann in Verdacht geraten könnte.

Der Grund ist natürlich Quatsch aber sie hat es verstanden und mit einem 👍 geantwortet 🤣🤣
 
        #113  

Member

Member hat gesagt:
Habe mir das mal auf meinem iPad installiert.
Habe dann eingegeben „Übersetze von Deutsch nach Tagalog“.
Kann auch Text per Sprache eingeben.
Aber die Ausgabe als Sprache habe ich nicht hin bekommen.
Kann man damit quasi eine Unterhaltung führen?
Ich spreche rein in Deutsch (oder Englisch), das Teil übersetzte und gibt die Ausgabe auch als Sprache aus und umgekehrt?
Voraussetzung ist aber natürlich, dass Du in deinem Reiseland Internet hast:
maW: eine funktionierende SIM Karte und Guthaben.

Bei Roaming außerhalb EU kann das sehr teuer werden!

Bei Vasco hast Du diese Sorge ja wohl nicht.
Für Leute die innerhalb kurzer Zeit mehrere Länder außerhalb Europas bereisen, scheint mir ein Translater schon sinnvoll..
Zudem hast Du bei ChatGTP keine Garantie dafür, dass die Übersetzung auch stimmt, da kann mal ganz mieser Unsinn bei rauskommen:
Ist zB mit "baiser" küssen oder ficken gemeint (beides frz aber ja wohl was ganz anderes) oder aber nur ein Gebäckstück (dtsch)? Da würde ich ChatGPD mal nicht vertrauen.

Hinter CHatGPT steht eben keine Intelligenz. Nur eine Fülle von Daten aus deenen Algorythmen abgeleitet werden.

Die Übersetzungen der Translater sind irgend wann einmal von denkenden Menschen eingegeben worden.
Auch der Sinn von Wort Verknüpfungen.

Abfotografieren von Schrift geht auch...
 
        #115  

Member

Member hat gesagt:
Bei Roaming außerhalb EU kann das sehr teuer werden!

Bei Vasco hast Du diese Sorge ja wohl nicht.

Wie kommst du denn darauf?
Bei VASCO gibt es nur eine begrenzte Anzahl von OFFLINE Sprachpaketen
Ansonsten musst Du natürlich eine SIM-Karte des entsprechenden Landes installieren.(Oder natürlich WLAN)
🤷🏻
 
        #116  

Member

Member hat gesagt:
Die Übersetzungen der Translater sind irgend wann einmal von denkenden Menschen eingegeben worden.
Auch der Sinn von Wort Verknüpfungen.

Das ist so nicht richtig. Seit einigen Jahren beruhen alle der derzeit gängigen und laut diverser Studien auch besten Translater - so wie ChatGPT - auf neuronale Netze, also einer Methode der künstlichen Intelligenz.

Member hat gesagt:
Ist zB mit "baiser" küssen oder ficken gemeint (beides frz aber ja wohl was ganz anderes) oder aber nur ein Gebäckstück (dtsch)? Da würde ich ChatGPD mal nicht vertrauen.

Gerade das ist ein Beispiel, in dem auf neuronale Netze beruhende Translater als überlegen gelten, da sie den Gesamtkontext eines Satzes besser erfassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #117  

Member

Member hat gesagt:
Genau genommen hat Android kein siri. Aber natürlich trotzdem einen Spracheingabe .

@Haba kannst du chatgpt bitte fragen was genau du zu ihm gesagt hast das es gerade macht was es macht. Das würde denke ich einigen helfen .. unter anderem mir - denn der Vater meiner Frau aus den Phils kommt nä Monat zu Besuch und das ist natürlich genau bzgl Unterhaltung :)

Noch als Tipp: chatgpt kann man auch nicht nur stumpf als übersetzer benutzen sondern Beispiel: meine Ex aus Thailand nervt mich ständig dass ich ihr 500 bht schicken soll. Habe chatgpt gesagt sie soll meiner "Freundin" auf Thai erklären dass das nicht geht da mein Konto wegen Geldwäsche dann in Verdacht geraten könnte.

Der Grund ist natürlich Quatsch aber sie hat es verstanden und mit einem 👍 geantwortet 🤣🤣

Klar, gerne:

Wie programmieren?
Ich habe ChatGPT lediglich gesagt, was es machen soll.
  • Übersetze alles, was ich sage, in Deutsch, Englisch und Thailändisch.
  • Benutze immer diese Reihenfolge.
  • Schreibe als Überschrift immer hin, was es für eine Sprache ist.

Dann das Ergebnis prüfen und schauen, ob es passt.
Im zweiten Step:
  • Wenn am Anfang oder Ende das Wort "kurz" vorkommt, lasse die Überschriften weg und übersetze immer in Englisch / Thailändisch"
Das ist alles...😃😃

Ich benutze natürlich immer den gleichen Chat und immer, wenn ich was anders haben möchte, sage ich das ChatGPT einfach.

Member hat gesagt:
Voraussetzung ist aber natürlich, dass Du in deinem Reiseland Internet hast:
maW: eine funktionierende SIM Karte und Guthaben.

Bei Roaming außerhalb EU kann das sehr teuer werden!

Bei Vasco hast Du diese Sorge ja wohl nicht.
Für Leute die innerhalb kurzer Zeit mehrere Länder außerhalb Europas bereisen, scheint mir ein Translater schon sinnvoll..
Zudem hast Du bei ChatGTP keine Garantie dafür, dass die Übersetzung auch stimmt, da kann mal ganz mieser Unsinn bei rauskommen:
Ist zB mit "baiser" küssen oder ficken gemeint (beides frz aber ja wohl was ganz anderes) oder aber nur ein Gebäckstück (dtsch)? Da würde ich ChatGPD mal nicht vertrauen.

Hinter CHatGPT steht eben keine Intelligenz. Nur eine Fülle von Daten aus deenen Algorythmen abgeleitet werden.

Die Übersetzungen der Translater sind irgend wann einmal von denkenden Menschen eingegeben worden.
Auch der Sinn von Wort Verknüpfungen.

Abfotografieren von Schrift geht auch...

Da bin ich bei Dir. Ich persönlich schaue aber immer, dass ich Internet habe.
Aber kann der Vasco auch Offline? Einige Sprachen ja, aber ich glaube nicht alle.

Das für mich einfach Gold wert ist, dass ich immer 3 Sprachen sehe und somit schon abschätzen kann, ob es passt.
Und hier vertraue ich ChatGPT mehr als einem Übersetzer.

Ich möchte nun auch kein Bashing gegen einen Translater, sondern nur eine weitere Möglichkeit aufzeigen.
Jeder tickt sowieso anders, es gibt hier also kein richtig oder falsch.
 
        #118  

Member

Member hat gesagt:
Wenn ich Deutsch in Thai übersetze, oder umgekehrt, kommt manchmal auch nur Schrott raus
Ist nicht zu empfehlen.
Ob Vasco oder ChatGPT:
Deutsch -> Englisch -> Thai und Thai -> Englisch -> Deutsch für die, deren Englisch nicht so gut ist, die anderen können direkt Englisch -> Thai und vice versa nutzen.
Das Problem liegt - wenigstens teilweise - in den Regeln und auch Möglichkeiten der deutschen Sprache; die ist sehr 'wortbildungsmächtig'.
In anderen Sprachen findest du nicht derart viele zusammengesetzte (Haupt)-Wörter. Das macht Deutsch für automatisierte Übersetzungen komplexer, manchmal eben zu komplex.
 
        #119  

Member

Member hat gesagt:
Ansonsten musst Du natürlich eine SIM-Karte des entsprechenden Landes installieren
Nein. Bei Vasco ist weltweiter Empfang unlimitiert inclusive. Ich habe einen, und du?
 
        #120  

Member

Member hat gesagt:
Hinter CHatGPT steht eben keine Intelligenz. Nur eine Fülle von Daten aus deenen Algorythmen abgeleitet werden.
Keine Ahnung, wie du darauf kommst.
Was ist den „künstliche Intelligenz“?
Bei Ki ist es ähnlich wie bei uns Menschen, die Computer sollen mittels Daten und aus Erfahrung lernen, urteilen und selbstständig Probleme lösen – um Aufgaben immer besser ausführen zu können ist daher die Anwendung notwendig. Je mehr Anwendungen, je besser wird das Ergebnis.
Und Daten und Erfahrung sind nichts weiter als abgelegte Algorithmen auf die zugegriffen wird.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten