Habe inzwischen die Timekettle W4 erhalten und ein paar Tage im test Einsatz.
Also, es ist so ein Bügel dabei um sie am Ohrläppchen einzuhängen. Das ist recht gut.
Aber dabei gehen sie mir ein wenig aus dem Ohr heraus und dadurch wird das Gesprochene wieder etwas leiser.
Wenn ich dann am Handy lauter mache, passiert es, dass das, was ich rein spreche, beim anderen in der anderen Sprache gesprochen wird, aber durch das Mikrofon wieder teilweise aufgenommen wird und dann bei mir zurück übersetzt im Ohr erscheint.
Dann muss man wieder eine Idee leiser stellen.
Ansonsten ist die Übersetzung auch recht gut.
Nur die Akkus halten bei uns im Dauerbetrieb etwa 3 bis 4 Stunden.
Zu Deutsch wir wechseln die M3 und die W4 ab so dass wir über den Tag kommen.
Dann ist es so, dass bei demjenigen der mehr spricht, der Akku auch schneller leer wird.
Leider gibt es bei beiden Systemen für die Offline Übersetzung nur Englisch zu x Sprachen und Chinesisch zu X sprachen.
Aber kein Deutsch nach Spanisch oder Deutsch nach Thai.
Die M3 ist es so, man muss drücken wenn man sprechen will, und hört dann auch im eigenen Ohr die Übersetzung. Kann also verfolgen, wann es ankommt.
Zudem wenn ich mich mit jemandem unterhalte in Deutsch, wird auch die Sprache meines Gesprächspartners aufgenommen und übersetzt.
Der Partner kann also das komplette Gespräch verfolgen, wenn man nicht zu schnell spricht und auch Pasen dazwischen macht.
Bei den W4 brauche ich nicht drücken. Aber ich höre in meinem Kopfhörer nur die Deutsche Übersetzung, und mein Partner die Übersetzung in seiner Sprache. Man hat also die Kontrolle, wann es ankommt nur dann, wenn man auf das Handy schaut. Dort kann man das dann sehen.
Zudem wird die Sprache ja nicht über das Mikrofon aufgenommen sondern über Schwingungen. Daher hört das System nichts wenn jemand anderes spricht.
Also, wenn wir zu Hause sind, ist nach meiner Meinung der W4 besser geeignet.
Aber wenn wir unterwegs sind eher der M3.
Beide Systeme haben aber auch eine recht gute Nebengeräusch Unterdrückung. (Noise Cancelling).
Der W4 noch besser als der M3.
Bei mir hält der M3 auch gut im Ohr. Dagegen bei meiner Parnerin fällt er ständig aus dem Ohr.
Ich habe nun solche Halter dafür bestellt, die hoffentlich bald ankommen und ich hoffe dass das dann besser ist.
Wir haben beide mal ins Ohr gesteckt und festgestellt, die Übersetzung beim M3 kommt eine Idee früher als beim W4.
Aber der W4 hat wohl mehr Sprachen, Kann also auf Kolumbianisch Spanisch eingestellt werden, währen man das beim M3 nicht kann. Der kann wohl nur Spanisch.
Ein anderes angeblich gutes System welches im Internet mir Test Sieger beworben wird, das auch an die 80€ kostet dagegen ist absoluter Mist.
Die Übersetzung ist langsam und dauert lange.
Die Ton Qualität ist mies da es im Ohr nur sehr leise ankommt. (Sie sitzen nicht im Ohr)
Die Noice Cancelling ist quasi nicht vorhanden.
Wenn der Fernseher nebenher läuft habe ich ständig das was im TV gesprochen wird als Übersetzung im Ohr.
Anhang anzeigen IMG_9045.jpegAnhang anzeigen IMG_9046.jpeg