Allgemeine Frage Vasco Translator v4

  • Ersteller
        #141  

Member

Member hat gesagt:
Ein bisschen Geduld. Apple hat schon was vorgelegt. Live Übersetzung beim telefonieren. Erst mal nicht in der EU. Aber das wird sicher folgen und dann auch bei anderen Herstellern.
Live Übersetzung beim telefonieren haben Pixel Phones, soweit mir bekannt hat Apple nur Live Übersetzung über AirPods Pro 2 und 3. Aber nicht für ein Telefongespräch.

Gruss
Goon
 
        #142  

Member

Member hat gesagt:
@Maxivol, Deine Mami in der Kink. Das würde ich gerne sehen. :)

Aktuell und dabei bleibt es ....07 März bis 12. März.... Pattaya
Meine Mom ist cool, sie gönnt mir, ich gönn ihr....und ich zeige ihr alles ....Soi 6, Diana, Honey. Wash-Straßen,....alles...
12. März bis 19. März Krabi,
19. März bis 22. März Bangkok

Würde mich freuen Dich wieder zu sehen Pilo :)
 
        #143  

Member

@Maxivol Mal sehen bis dahin ist ja noch etwas Zeit.
 
        #144  

Member

Kann mal einen ersten Testbericht des Timekettle M3 liefern.

Also das funktioniert ganz gut. Die Übersetzung ist recht gut.
Aber man muss auf den Ohrhörer drücken um die Sprache zu wechseln.

Also ich habe den Rechten im Ohr mit Deutsch, sie den Linken mit Spanisch.
Wenn sie gerade spricht, bekomme ich schon die Deutsche Übersetzung ins Ohr noch bevor sie fertig ist zu reden, wenn es mal mehr als nur ein Satz ist.
Wenn ich dann sprechen will muss ich auf meinen Ohrhörer tippen damit das System umschaltet.
Mache ich das nicht, wird mein Deutsch als Spanisch verstanden und dann nach Deutsch übersetzt. Was dabei heraus kommt ist echt zum ablachen.

Tippe ich aber auf meinen Ohrhörer, und rede dann, dann funktioniert es einwandfrei. Und die Übersetzung ist besser als das bei Google Translator oder diesen Übersetzer Apps auf dem Handy.

Was man aber vermeiden sollte ist, wenn sie redet versuchen dazwischen zu reden. Denn tippe ich bei mir drauf, wird umgeschaltet, auch wenn sie noch nicht fertig mit Reden ist.
Also da muss man selber Disziplin üben, den anderen ausreden lassen und sich ein Zeichen geben, dass man fertig ist.

Aber man kann sich doch schon recht flüssig miteinander unterhalten.
Auch hier sind kürzere Sätze natürlich besser. Nur muss man dann halt ihrer mal auf den Ohrhörer tippen.

Leider ist ihr das Teil immer wieder aus dem Ohr gefallen. Anscheinend war der Standard Gummi zu groß.
Ich hatte das Paket mit den anderen Gummis leider nicht dabei. So mussten wir sehr vorsichtig sein und ihren Kopfhörer immer mal wieder von der Straße auflesen. Zum Glück fiel er nicht in einen Gulli.


Ich hoffe, dass wenn der W4 ankommt, man nicht mehr drücken muss und eventuell noch flüssiger miteinander reden kann.
 
        #145  

Member

Member hat gesagt:
den anderen ausreden lassen
OT: Ist heutzutage ein sehr seltenes Gut; vielleicht sollten mehr Menschen so ein Ding im Ohr haben, auch für Deutsch - Deutsch. ;)
 
        #146  

Member

Habe inzwischen die Timekettle W4 erhalten und ein paar Tage im test Einsatz.

Also, es ist so ein Bügel dabei um sie am Ohrläppchen einzuhängen. Das ist recht gut.
Aber dabei gehen sie mir ein wenig aus dem Ohr heraus und dadurch wird das Gesprochene wieder etwas leiser.
Wenn ich dann am Handy lauter mache, passiert es, dass das, was ich rein spreche, beim anderen in der anderen Sprache gesprochen wird, aber durch das Mikrofon wieder teilweise aufgenommen wird und dann bei mir zurück übersetzt im Ohr erscheint.
Dann muss man wieder eine Idee leiser stellen.

Ansonsten ist die Übersetzung auch recht gut.
Nur die Akkus halten bei uns im Dauerbetrieb etwa 3 bis 4 Stunden.
Zu Deutsch wir wechseln die M3 und die W4 ab so dass wir über den Tag kommen.

Dann ist es so, dass bei demjenigen der mehr spricht, der Akku auch schneller leer wird.

Leider gibt es bei beiden Systemen für die Offline Übersetzung nur Englisch zu x Sprachen und Chinesisch zu X sprachen.
Aber kein Deutsch nach Spanisch oder Deutsch nach Thai.

Die M3 ist es so, man muss drücken wenn man sprechen will, und hört dann auch im eigenen Ohr die Übersetzung. Kann also verfolgen, wann es ankommt.
Zudem wenn ich mich mit jemandem unterhalte in Deutsch, wird auch die Sprache meines Gesprächspartners aufgenommen und übersetzt.
Der Partner kann also das komplette Gespräch verfolgen, wenn man nicht zu schnell spricht und auch Pasen dazwischen macht.

Bei den W4 brauche ich nicht drücken. Aber ich höre in meinem Kopfhörer nur die Deutsche Übersetzung, und mein Partner die Übersetzung in seiner Sprache. Man hat also die Kontrolle, wann es ankommt nur dann, wenn man auf das Handy schaut. Dort kann man das dann sehen.
Zudem wird die Sprache ja nicht über das Mikrofon aufgenommen sondern über Schwingungen. Daher hört das System nichts wenn jemand anderes spricht.

Also, wenn wir zu Hause sind, ist nach meiner Meinung der W4 besser geeignet.
Aber wenn wir unterwegs sind eher der M3.
Beide Systeme haben aber auch eine recht gute Nebengeräusch Unterdrückung. (Noise Cancelling).
Der W4 noch besser als der M3.

Bei mir hält der M3 auch gut im Ohr. Dagegen bei meiner Parnerin fällt er ständig aus dem Ohr.
Ich habe nun solche Halter dafür bestellt, die hoffentlich bald ankommen und ich hoffe dass das dann besser ist.
Wir haben beide mal ins Ohr gesteckt und festgestellt, die Übersetzung beim M3 kommt eine Idee früher als beim W4.
Aber der W4 hat wohl mehr Sprachen, Kann also auf Kolumbianisch Spanisch eingestellt werden, währen man das beim M3 nicht kann. Der kann wohl nur Spanisch.

Ein anderes angeblich gutes System welches im Internet mir Test Sieger beworben wird, das auch an die 80€ kostet dagegen ist absoluter Mist.
Die Übersetzung ist langsam und dauert lange.
Die Ton Qualität ist mies da es im Ohr nur sehr leise ankommt. (Sie sitzen nicht im Ohr)
Die Noice Cancelling ist quasi nicht vorhanden.
Wenn der Fernseher nebenher läuft habe ich ständig das was im TV gesprochen wird als Übersetzung im Ohr.

Anhang anzeigen IMG_9045.jpegAnhang anzeigen IMG_9046.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
        #147  

Member

Ganz 'untechnisch' möchte ich anmerken:
Nach meiner Erfahrung funktioniert ganz allgemein die Übersetzung Englisch - Thai bzw. Thai - Englisch deutlich besser als Thai - Deutsch / Deutsch - Thai;
es ist nach meinen Eindrücken wesentlich fehlerärmer. Das gilt auch für den Übersetzer von Guhgl, woran auch immer es liegen mag.
 
        #148  

Member

Member hat gesagt:
Ganz 'untechnisch' möchte ich anmerken:
Nach meiner Erfahrung funktioniert ganz allgemein die Übersetzung Englisch - Thai bzw. Thai - Englisch deutlich besser als Thai - Deutsch / Deutsch - Thai;
es ist nach meinen Eindrücken wesentlich fehlerärmer. Das gilt auch für den Übersetzer von Guhgl, woran auch immer es liegen mag.
Ich habe mal gelesen, dass z.B. Deutsch-Thai eine Art indirekte Übersetzung ist. Also Deutsch/Englisch und dann Englisch/Thai. Das wäre m.A. nach eine sinnvolle Erklärung dafür. Aber ich kann echt nicht sagen, ob das stimmt oder ob das eine Fehlinformation ist...
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten