#41  

Member

Amazon Prime funktioniert leider nicht mehr über eine VPN Verbindung. Ich bin aktuell in Thailand und nutze Express VPN, leider werden die Server neuerdings geblockt.😢
Habt ihr ähnliche Erfahrungen auch mit anderen VPN Anbietern?
 
        #42  

Member

Member hat gesagt:
Amazon Prime funktioniert leider nicht mehr über eine VPN Verbindung. Ich bin aktuell in Thailand und nutze Express VPN, leider werden die Server neuerdings geblockt.😢
Habt ihr ähnliche Erfahrungen auch mit anderen VPN Anbietern?
Nein, aber ich kriege bei amazon Warnmeldungen aufs Handy oder per mail, wenn ich mich über ein anderes Land via VPN dort anmelde.
Es kommt wohl immer auf den jeweiligen Server des VPN-Anbieters an und ob der schon auf einer black list steht.
 
        #43  

Member

Darum habe ich einen VPN Tunnel auf meine Fritzbx in DE. Damit sieht es so aus als wäre ich in DE. Sogar das Streamen von Serien/Filmen klappt damit.
 
        #44  

Member

Ich benutze Proton Unlimited, kostet 190,-EUR für zwei Jahre.
Da ist dann VPN, Email, und Drive (500 GB) dabei. Das benutze ich.

Gibt auch noch Calender, Passwortmanager und Wallet (Allerdings mit Warteliste), benutze ich aber nicht.

Beim VPN haben die 117 Länder mit 10.000 Servern.
In den letzten 5 Jahren wurde ich dreimal geblockt (ORF und ServusTV beim Formel 1 live schauen).
Dann verbinde ich mich mit einem anderen Server in Österreich bis es klappt. Hat es immer:)
 
        #45  

Member

Member hat gesagt:
Ich benutze Proton Unlimited, kostet 190,-EUR für zwei Jahre.
Da ist dann VPN, Email, und Drive (500 GB) dabei. Das benutze ich.

Gibt auch noch Calender, Passwortmanager und Wallet (Allerdings mit Warteliste), benutze ich aber nicht.

Beim VPN haben die 117 Länder mit 10.000 Servern.
In den letzten 5 Jahren wurde ich dreimal geblockt (ORF und ServusTV beim Formel 1 live schauen).
Dann verbinde ich mich mit einem anderen Server in Österreich bis es klappt. Hat es immer:)
Nur das VPN von Proton, kostet 107€ für zwei Jahre. Ich kann auch Proton empfehlen. Für Mail kann man ggf. auch den kostenlosen Tarif nutzen. Der reicht mir
 
        #46  

Member

Nutze WireGuard zu mir (FB) oder ins Büro (UDM Pro). Damit ging bisher alles, auch Netflix oder andere Geogeblockte Dienste. Aus Thailand wie auch aktuell aus Dubai.
 
        #47  

Member

Hallo zusammen, sollte man ein VPN auf dem Handy installieren, wenn man im Hotel das WLAN nutzt?
 
        #48  

Member

Member hat gesagt:
Hallo zusammen, sollte man ein VPN auf dem Handy installieren, wenn man im Hotel das WLAN nutzt?
Kommerzielles VPN oder Verbindung zum eigenen Router?
Wem vertraust du mehr, deinem VPN-Provider oder dem Hotel?

Grundsätzlich können deine Meta-Daten und ggf. DNS Anfragen mitgelesen werden. Entweder vom "Hotel" oder von deinem VPN-Provider oder jeder andere der mit ner Middlebox zugriff erlangt. Ohne TLS Verschlüsselung werden heute ja so gut wie keine Nutzdaten mehr transportiert.
 
        #50  

Member

Mein VPN ist selbgebaut und läuft direkt auf den Routern. Als prim. Service nutze ich WireGuard, Backup/Failover über OpenSSH. IP's sind zwar dynamisch, aber ohne NAT. DDNS macht Duck & SelfHost.
Als HW habe ich ausschließlich Netgear's R6700 mit DDWRT im Einsatz, Stückkosten max. 40€ über ebay.

Member hat gesagt:
Sehe ich anders. 😉
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten