Unterstützung an "Mia Song"
Nachdem ich in den letzten 4 Jahren total ca. 12 Mal in Kurzurlauben in Thailand war - alleine, ohne meine Thai-Frau mit der ich seit 20 Jahren (immer noch) glücklich verheiratet bin (die ist dann jeweils Zuhause in CH und "hütet" unseren ältern Sohn) - ist mir der Faden mit den jüngeren Bar Girls endgültig gerissen, die wollten auch bei grosszügiger LT bezahlung alle nur Geld ohne Leistung.
Ich habe mir schlussendlich nach realistischer Einsicht ein etwas älteres, guterhaltenes, und relativ unverbrauchtes Bar-Girl gegriffen in sie zu meiner zweiten Mia erkärt. Mir war klargeworden, dass ich eigentlich nur zwei "gute" Frauen, gleichzeitig will. Mit etwas Diplomatie und Kommunikation von meiner Seite hat das dann auch geklappt, d.h. beide Frauen wissen dass ich noch eine andere habe - ohne dass es deswegen Stress gibt. D.h. ich bin normalerweise in CH bei meiner ersten Thai-Mia, und ca. 4 x pro Jahr für je zwei Wochen in Thailand bei meiner zweiten Thai-Mia. Und damit rundum zufrieden.
Der zweiten Thai-Mia überweise ich THB 12,000 Monat, und bezahle bei Bedarf so 2 x pro Jahr auch mal etwas Extra (so letzmals THB 30,000 für die Schule ihrer Tochter). Wenn ich diesen Betrag mit den Kosten für meine erste Mia in den letzen 20 Jahren vergleiche (war übrigens kein "Bar Girl" - war bei Heirat total grün) ist das ein echter Discountpreis. Und alles ohne "Stories" wie "Hund vom Auto überfahren", ich habe vom Anfang an der Mia Song erklärt dass sowas nicht geht. Überraschend für mich war auch, dass die zweiten Thai-Mia sofort aufgehört hat in der Bar zu arbeiten, ohne dass ich das gefordert hätte. Ich habe oftmals um 8 Uhr Morgens in Thai-Zeit angerufen uns Sie hat immer sofort abgenommen. Ich denke da zeigt sich der Unterschied klar zwischen jüngeren Girls die nur aufs Geldverdienen aus sind. Ich habe mich auch in die Höhle des Löwen gewagt und Mutter + Sohn und Tochter besucht.
Nun, ja ich denke das was ich gemacht habe ist eine gute Option für ältere Semester (50+) wie ich es bin. Ich mag beide Frauen sehr, und die Kinder sind bei beiden/uns nahezu erwachsen. Das geht nun schon ein Jahr so - und ich hoffe noch viele Jahre weiter.
Ich denke jeder sollte sich klarwerden, dass Männer im Kern eigentlich polygam sind. Die Frage ist nur, ob man den Mut hat auch dazu zu stehen, und wie man die Sache je nach seinem Bedürfnis so organisiert - dass man auch in parallelen XXXLT-Beziehungen ohne Dauerstress davonkommt. Nach einer langen Lernkurve habe ich nun erstmals das Gefühl, dass ich die Kosten echt im Griff habe - bei beiden Frauen.