Thailändisch lernen

Wohin in Ko Samui?

        #621  

Member

Member hat gesagt:
1. Deine Vergleiche mit körperlich beeinträchtigten Menschen ist kaum angebracht.
2. Deine Vorwerfungen auf "Abzocke" liegen wohl eher in dem Unvermögen die gegebenen Verhältnisse vor dem Urlaub zu klären und mit den tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort dann nicht klar zu kommen. Respektive nach den nicht erfüllten Vorstellungen von "Ich bekomme alle Sachen geschenkt" die Bevöllkerung für die unerfüllten Urlaubsträume verantwortlich zu machen.
3. NIEMAND wird gezwungen auf Koh Samui Taxi zu fahren! Dass die Fahrpreise auf Samui, entgegen der Gesetzeslage, vorher ausgehandelt werden müssen sollte jedem Touristen (deine Bemerkungen beziehst du ja hoffentlich ausschließlich auf dich) klar sein und auch schon bei der Unterkunftsauswahl Berücksichtigung finden. Warum sollte jemand auf Samui ein Taxi benutzten wenn es sich nicht um eine Gruppe von 3-4 Personen handelt die Alkohol konsumieren will?
4. Das Preisniveau auf Samui ist ganz sicher nicht auf dem Niveau von europäischen Inselpreisen. Wer sparen will kann das massiv machen und insbesondere wenn er gewillt ist von der Bevölkerung zu lernen!
Auf Samui wird der Mindestlohn kaum eingehalten und auch diese Menschen kommen mit dem Geld klar. Anstatt ins Restaurant also einfach auf den Markt fahren und eine große Portion Reis für 10Baht und 2 Hauptgerichte für jewiels 35Baht kaufen und damit ist für ca. 2€ die Mahlzeit gesichert. Frisch und warm und günstig!! Selbst im Restaurant kosten Fischgerichte kaum mehr als 160Baht und wo werden auf den Balearen oder Canaren denn ganze Fische+Beilagen für 4€ in Restaurants angeboten?

1. ich mache keine derartigen Vergleiche, denn eine Gehirnamputation gibt es nicht. Das ist nur eine blumige Umschreibung für denkunfähige Volltrottel.
2. Die Preise in Samui sind überhöht, das ist eine Tatsache.
3. Wenn ich mit Koffer reise, kann ich wohl kaum ein Moped nehmen oder?
4. Ok, der Vergleich ist vielleicht leicht übertrieben.
5. ich weis dass man auch in Samui günstig essen kann. Aber in guten Restaurants sind die Preise mit Europa vergleichbar. Und für 160 bt bekomme ich nirgends einen ganzen Fisch mit Beilage, sondern höchstens eine Schale Reis mit ein paar Scampi.

P.S.
Member hat gesagt:
...Persönlich nutze ich nie Hotels auf Samui sondern buche telefonisch bei mir bekannten Thaifamilien...
Das macht dich zum Super-Insider, der wohl auch etwas Thai spricht und beste connections hat. Deine Erfahrungen sind allerdings dadurch für den typischen Thailandbesucher ziemlich nutzlos. Was für dich selbstverständlich scheint ist für mich nicht nachvollziehbar und auch nicht verwertbar, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #622  

Member

Wenn ich in einem der besten Restaurants auf Samui (Cliff) für ein Rinderfilet mit Beilagen ca. 36 Franken bezahle, bin ich weit weg von dem was ich hier in einem touristischen Hotspot und dann noch in einem Gourmetrestaurant bezahlen müsste. Auch dieser Vergleich, geschätzter Norbert, hinkt ein wenig.
 
        #624  

Member

Solo Bar-Manager erschießt den ‚Geschäftsfreund‘




KOH SAMUI: Wieder eine Gewaltnachricht aus der turbulenten Nachtszenerie des Badeortes Chaweng. Der Manager der bekannten ‚Solo Bar‘, Sumloeng Tongphat, erschoss heute Morgen um 1.30 Uhr in seinem Lokal den samuianischen Geschäftsmann Chulit Somakoed. Dieser betrieb auf der Insel das Restaurant Astor BBQ & Steakhouse sowie einen Gebrauchtwagenhandel.

Noch liegen die genauen Motive nicht auf dem Tisch, doch die Polizei geht von einem ‚erheblichen geschäftlichen Konflikt“ aus. Der Manager der Solo Bar soll seinem Geschäftspartner eine hohe Geldsumme aus einem gemeinsamen Deal schuldig geblieben sein, das dieser wiederholt eingefordert hatte.

Zu einem ersten klärenden Gespräch soll der Steakhouse-Betreiber zunächst noch einen Mittelsmann geschickt haben, weil er bereits um sein Leben gefürchtet habe, sagten Freunde aus. In der Nacht zum heutigen Donnerstag sei Chulit Somakoed dann selbst aufgetaucht und habe diese Entscheidung mit seinem Leben bezahlt.

Offensichtlich habe der Solo Bar Manager bereits mit einer geladenen Waffe auf ihn gewartet, ihn vier Mal in den Kopf geschossen und später die Waffe gegen sich selbst gerichtet. Zuvor war Sumloeng Tongphat in einen hinteren Büroraum geflüchtet und hatte Stunden lang die Polizei in Atem gehalten – danach erschoss er sich angesichts seiner aussichtslosen Lage.

Vor eineinhalb Jahren war die Solo Bar im Zentrum des Badeortes Chaweng schon einmal wegen eines Mordes in die Schlagzeilen geraten. Am 13. Februar 2015 war ebenfalls ein Geschäftskonflikt Auslöser einer Bluttat, in deren Folge der türkische Staatsangehörige und Langzeitresidente Mehmet Polot zunächst mit einem Remington Langrohr-Revolver angeschossen worden war und später vor dem Lokal mit einem gezielten Kopfschuss regelrecht hingerichtet. Verhaftet wurden damals der Manager Kanapol N. sowie sein Sicherheitschef Yokhbin S. Über den Fortgang des Verfahrens oder ein Urteil ist nie etwas öffentlich verlautbart worden.

Als die Polizeikräfte heute um 1.30 Uhr morgens vor Hunderten von Schaulustigen die Solo Bar räumten und die Gäste nach Hause schickten, war vielen noch nichts über die Bluttat im Verwaltungsbereich des Nachtlokals bekannt geworden. Erst in den Morgenstunden machte die Nachricht die Runde, dass der Solo Bar Manager den Freitod gewählt hatte und gleich zwei Todesfälle zu verzeichnen waren.
 
        #625  

Member

Quallen vor Koh Samui – Lage ist entspannt




KOH SAMUI: Quallen-Warnung vor den Küsten Koh Samuis durch das ‚National News Bureau of Thailand‘: Was ist dran und wie groß ist die Gefährdung für Urlauber? Recherchen unserer Redaktion ergaben, dass das vermehrte Auftreten von Feuerquallen derzeit für mehr Aufregung sorgt als für Verletzungen bei Badegästen. Bei der Marinepolizei und in Krankenhäusern sind keine bedrohlichen Fälle registriert worden.

Dennoch scheinen die Behörden und die Betreiber von Strandhotels, Beachbars und Wassersport dieses Jahr vorzeitig auf mögliche Verletzungen nach Quallenkontakten vorbereitet zu sein. Bei vielen werden Essig-Vorräte für die Erstbehandlung gehortet. Außerdem sind an den Stränden Warnschilder mit Hinweisen zur Nothilfe bei Quallen-Verbrennungserscheinungen aufgestellt worden. Im August 2016 sind die Strände in Lamai, Chaweng und Maenam dicht bevölkert mit Touristen aus aller Welt. Deren Badespaß blieb bisher weitgehend ungetrübt.

Eine Quallenplage ist kein Phänomen thailändischer Gewässer. Auch die spanische Urlaubsinsel Mallorca war im April von einer regelrechten Invasion von ‚Medusen‘ heimgesucht worden, wie Quallen häufig genannt werden. Vor Phuket und Krabi zählen die Quallen ebenfalls zum maritimen Bild – vor allem zu Beginn und während der Monsunmonate. Starke Strömungen begünstigen in der Regenzeit die Reise der Milliarden Jahre alten Meeresbewohner. Natürliche Feinde wie beispielsweise Schildkröten und Delphine sind vom Aussterben bedroht und einem Heer von Quallen nicht mehr gewachsen.

Im Oktober 2015 war am Lamai Strand eine junge Abiturientin aus Göttingen nach der Berührung mit einer hochgiftigen Würfelqualle gestorben. Ihr tragischer Tod sorgte weltweit für Aufsehen und wochenlang für Verunsicherung bei den Touristen. Bis heute reagieren manche panisch, wenn sie den Sammelbegriff ‚Qualle‘ hören, obwohl die Mehrheit der Nesseltiere zwar für schmerzhafte Verbrennungen der Haut sorgen kann, aber nicht lebensbedrohlich ist. Dass seit einigen Jahren auch in thailändischen Gewässern vereinzelt hochgiftige Würfelquallen aufgetreten sind, hat zwischenzeitlich die Behörden alarmiert. Meeresbiologen warnen davor, die Gefahr zu unterschätzen und weisen darauf hin, wie wichtig Informationen für Badegäste sind – ungeachtet möglicher Einbußen für den Tourismus.

Die im August gemeldeten Quallenvorkommen sind nach ersten Auswertungen überwiegend harmlosere Nesseltierarten gewesen, darunter allerdings auch die gefürchtete Feuerqualle. Taucher mögen diese Spezies mit bis zu drei Metern Größe gar nicht, zumal sie in Schwärmen auftreten. Eine deutsche Tauchschule hatte vor wenigen Tagen bei einem Ausflug eine unheimliche Begegnung der Feuerquallenart: „Eine regelrechte Wand kam auf uns zu, und einige unserer Tauchgäste mussten später an Bord wegen Verbrennungen mit Essig behandelt werden“, schildert der Inhaber des Unternehmens. „Wir hatten die Lage aber im Griff und es gab keinen schlimmer Verletzten.“

Was tun, falls man doch einmal mit den Tentakeln einer Qualle in Berührung kommt und eine schmerzhafte Verbrennung erleidet? Experten raten: Die Wunden sofort mit Salzwasser oder Essig abwaschen, um alle Quallennesseln zu entfernen. Auf keinen Fall Süßwasser wie Leitungswasser oder Trinkwasser verwenden. Auch keinen Alkohol auf die Wunde geben. Bei der hochgiftigen Seewespen-Qualle (Würfelqualle) reichlich mit Essigwasser oder Salatessig nachspülen, um die Haut zu neutralisieren. Und so schnell wie möglich ein Krankenhaus aufsuchen.
 
        #628  

Member

Der Strand von den Aufnahmen schon, doch ich habe ja deswegen auch geschrieben, dass durch die starekn Wellen+Müll es an den Stränden von Samui so wohl auch aussehen wird.....
 
        #629  

Member

Ich ahnte schon, dass ich was übersehen habe..du kennst ja Samui ausgezeichnet.
 
        #630  

Member

Zwei Jahre nach dem Mord hat nicht einer der Taeter nur einen Tag hinter Gittern gesessen.
Es geht los - morgen ist der Todestag von Volker Schwartges. Die Phuket Gazette hat mit einem Bericht begonnen und ab morgen ziehen viele Zeitungen nach.


ungültiger Link entfernt
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten