Nochmal:
Ich habe mein Geld, weit über 10000 Euro, in Bar nach Thailand geschleppt. Die Papiere wurde beim Zoll im Frankfurter Flughafen kontrolliert, abgestempelt...unterschrieben ...
Wenn ich überweise, bleibe ich immer unter 12500. Sollte ich denn mal über diesen Betrag überweisen, werde ich das definitiv anmelden. Warum auch nicht.
Das kann aber jeder halten wie nen Dachdecker.
"...was hier geschrieben steht ..." Ist nicht auf meinen Mist gewachsen. Die Links sind ziemlich eindeutig, auch was die Gründe der Meldepflicht angeht.
Wenn du andere Erfahrungen gemacht hast, ist das doch gut und wenn du nichts anmelden musst, auch.
Hier die Antwort der DKB auf meine Anfrage:
"Bei Auslandszahlungen ab einem Betrag in Höhe von 12.500 Euro oder
entsprechendem Gegenwert in Fremdwährung ist laut Außenwirtschafts-
ordnung (AWV) eine Meldung an die Deutsche Bundesbank erforderlich.
Die Meldung muss unmittelbar nach Überweisung durch Sie erfolgen."
"Detaillierte Informationen zum Meldewesen finden Sie bei der
Deutschen
Bundesbank. Als Privatperson können Sie Ihrer Meldepflicht auch telefonisch
unter der Rufnummer 0800 123 41 11 über die entgeltfreie Hotline der
Deutschen Bundesbank nachkommen."
Überweisung von meinem deutschen Konto auf mein Konto in Thailand.