Gäste lese Limitierung!

Zollkontrolle bei Einreise nach D

  • Ersteller
        #141  

Member

Danke für die Info!

ich denke mal du meinst die Passkontrolle direkt beim aussteigen im Transitbereich. das ist mir auch schon aufgefallen da wird erstmal kontrolliert was das Zeug hergibt, jeder der aussieht als hätte er keinen EU Passport.

Da werden die Kontrollberechtigungen voll ausgeschöpft und sogar die Visa mit der Lupe auf Echtheit untersucht.
 
        #142  

Member

Passkontrolle und Zoll sind verschiedene Dinge. Wobei mir noch was in Sachen Passkontrolle aufgefallen ist, das ungewöhnlich ist: Im Flieger gab es direkt nach dem Andocken eine Durchsage, dass für eine zusätzliche Kontrolle die Reisepässe bereitzuhalten sind. Direkt nach dem Tunnel zum Terminal und noch weit vor der eigentlichen Passkontrolle standen etwa 6 zivile Beamte und machten stichprobenartige Passkontrollen. Wozu das gut sein soll, ist mir schleierhaft, denn es muss ja sowieso noch jeder durch die reguläre Passkontrolle, die nach EU- und Nicht-EU-Bürgern separat durchgeführt wird.

Halt, ich habe da vielleicht einen Denkfehler. Gibt es für Transitreisende einen Nebenausgang vor der Einreise-Passkontrolle? Wollte man deshalb vorher nochmal kontrollieren, um Illegale abzufangen?

Gewundert hat mich halt die ebenfalls zusätzliche Gepäckkontrolle mit Red und Green Channel bereits vor der Gepäckausgabe. Hier war es aber entspannt, alle die ich sehen konnte, durften unter den Blicken zweier Beamter ungehindert passieren.
 
        #143  

Member

Member hat gesagt:
Gewundert hat mich halt die ebenfalls zusätzliche Gepäckkontrolle mit Red und Green Channel bereits vor der Gepäckausgabe. Hier war es aber entspannt, alle die ich sehen konnte, durften unter den Blicken zweier Beamter ungehindert passieren.

Das wundert mich auch! Und das soll in FRA gewesen sein? T1 oder T2?

Ich würde gerne Licht ins Dunkel bringen, kann mir aber beim besten Willen nicht erklären, wovon Du redest...
 
        #144  

Member

Terminal 1 in Frankfurt. Ich war sehr verwundert, nur mit Handgepäck und direkt nach der Passkontrolle schon durch den Zoll zu müssen. Aber wie gesagt, da wurde nicht scharf kontrolliert, das kam erst nach der Gepäckausgabe.
 
        #145  

Member

ich glaube du verwechselst da was. fakt ist, dass es immer nach dem flug eine zollkontrolle ca. 50 m nach dem aussteigen gibt die das handgepäck kontrolliert. da gibt es auch grün und rot. meistens von 2 "grünen" besetzt und noch 1-2 zöllnern in zivil. die haben auch scanner. diesmal bin ich nach vielen jahren das erste mal wieder kontrolliert worden.

danach geht es meist per rolltreppe runter zum bereich der passkontrolle (ca. 200-300 m) und danach wieder zu terminal b (ca. 3-400 m) eine weiteren rolltreppe runter zum gepäckband wo es die koffer gibt und dann die endgültigen kofferkontrollen stattfinden.
 
        #146  

Member

Kann sein, dass ich mich vertan habe und die Handgepäckkontrolle noch vor der Einreise-Passkontrolle war. Mir ist es nur bei meinen bisherigen Reisen nie aufgefallen, dass es eine Handgepäckkontrolle bei der Einreise gibt. Welchen Sinn macht das, wo man nach der Gepäckausgabe ja sowieso noch durch den Zoll muss?
 
        #147  

Member

Member hat gesagt:
Welchen Sinn macht das, wo man nach der Gepäckausgabe ja sowieso noch durch den Zoll muss?

Es gibt auch Reisende, die nur mit Handgepäck unterwegs sind und kein aufgegebenes Gepäck abholen müssen. Die gehen im T1 direkt zum Ausgang, und nicht die Rolltreppe runter zur Zollkontrolle. Wenn es den zusätzlichen Kontrollpunkt im T1 nicht gäbe, dann hätten diese Reisenden gar keine Möglichkeit dazu ihre mitgeführten Waren anzumelden.
 
        #148  

Member

Member hat gesagt:
Es gibt auch Reisende, die nur mit Handgepäck unterwegs sind und kein aufgegebenes Gepäck abholen müssen. Die gehen im T1 direkt zum Ausgang, und nicht die Rolltreppe runter zur Zollkontrolle. Wenn es den zusätzlichen Kontrollpunkt im T1 nicht gäbe, dann hätten diese Reisenden gar keine Möglichkeit dazu ihre mitgeführten Waren anzumelden.

genau so ist es, denn nach der passkontrolle kannst du den flughafen verlassen wenn du sonst keine koffer hast.
 
        #149  

Member

Hallo

Was sonst noch passieren kann, ist etwas weg vom Thema weil PASSKontrolle und in NL, hoffe aber es passt trotzdem hierher.
Dank KP’s Tip mit Abflug ab Amsterdam, hatte ich für meine letzte Thai Reise einen KLM Flug AMS-BKK-AMS gebucht.
Schön günstig, alles prima, ja bis zur Passkontrolle beim Abflug, „ JUNGER Mann wir haben da ein Problem, begleiten Sie bitte meinen Kollegen“
Na was kommt den jetzt denke ich so, mein Pass war neu und nicht gefälscht also mal sehen was die wollen….
Es stellte sich heraus das ich 2x in 2009 (Mai und Juli) in NL, in Herlen bei Aachen zu schnell gefahren sein soll und noch eine Strafe von insgesamt fast 100€ offen sei. Ich möchte das doch bitte jetzt bezahlen…
Erstmal die Daten nachgefragt und ihnen mitgeteilt das es sich um einen Firmenwagen handelt den es mittlerweile auch nicht mehr gibt, das alle Schreiben dieser Art normalerweise direkt an meinen Anwalt gehen und der sich drum kümmert, also entweder Einspruch einlegt oder zahlt. Nun ist es aber so das diese Schreiben aus NL in der Regel nicht der deutschen “Norm“ entsprechen, daher anfechtbar sind und somit nicht gezahlt werden (müssen, jedenfalls nach D Recht). Dazu kommt, daß ich beim besten Willen nicht weis was vor fast 5 Jahren die Ursache war.
Ja was nun machen, also erstmal gefragt was passiert wenn ich jetzt nicht zahle, da sagten Sie mir, dann könnten Sie auch nichts machen, beim 2ten Versuch müsste ich allerdings zahlen oder ich würde solange festgehalten werden bis ich zahle. Na prima, ich habe gesagt das ich jetzt nicht zahle, habe mir die Daten geben lassen wo ich nach meiner Rückkehr aus BKK nachfragen kann was, wieso, warum…und konnte fliegen.
Aber ich musst ja auch wieder zurück… also am letzten Sonntag stand ich wieder vor der Passkontrolle bei der Einreise nach NL… hatte etwas Hoffnung da der Beamte bei den Leuten vor mir nur die Pässe oberflächlich prüfte, kein Scan oder PC Eingabe von Daten… so jetzt war ich dran… und … genau , "...kommen sie doch bitte mal mit".
Die hatten mich schon erwartet, dies konnte ich später anhand eines Ausdrucks, der da lag, nachvollziehen.
Der Einzige war ich hier jedenfalls nicht, sie hatten ein halbes Duzend zu bearbeiten, viele schlechte Schwingungen ...
Hier habe ich dann erklärt das ich das noch immer nicht klären konnte, da ja auf Reisen… habe denen aber den Ausdruck von vor 14 Tagen gezeigt und konnte so nach kurzer Diskussion abziehen OHNE gezahlt zu haben…
.. habe jetzt in Herlen bei der genannten Stelle die Daten angefragt, aber die liegen nicht mehr vor … sie können mir weder ein Bild noch das genaue Wann und Wo mitteilen… nur die zu zahlende Summe.
Na prima, aber das ist mir zu wage, daher keine Zahlung und so werde ich die Verjährung, sie beträgt 5 Jahre, abwarten.
Also, sollt jemand noch Strafengebühren in NL offen haben und von dort fliegen wollen, so muss er darauf gefasst sein das dies STANDARDMÄSSIG dort überprüft wird und er bei der Passkontrolle sich erklären muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #150  

Member

FHAC so kann es gehen, die versuchen an ihr Geld zu kommen.

Mich erreichte vor kurzem sogar ein Schreiben aus Italien wo zu wenig Maut bezahlt wurde vor drei Jahren!!! Ich war zwar nie in Intaglien in den letzten 20 Jahren aber halt mein Auto
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten