Diskussion 7. Mai 2023, Parlamentswahlen in Thailand

  • Ersteller
        #241  

Member

Member hat gesagt:
Erpressung vom feinsten.
Damit wäre die ganze Wahl schlichtweg ad absurdum geführt und die Stimmen der Wähler wären faktisch ungültig.
Und das alles wurde erst möglich durch die Junta. Auch wenn @Hardy641 das ganz anders sieht denn es war ja gut für den Frieden in Thailand.
Wo hat @Hardy641 diese Erpressung gut geheissen? Muss ich ueberlesen haben!

Ich finde es nur bezeichnend, dass diese ganze Diskussion wieder einmal dadurch aufkam, dass in eine sachliche kurze Bemerkung @Hardy641's (dass seiner Meinung nach die thailaendische Regierung keine Militaerjunta sei) etwas hineingelesen wurde, was gar nicht da stand. Es ist dieses ewige Uminterpretieren des gesprochenen und geschriebenen Wortes, das eine sachliche Diskussion unmoeglich macht. Staendig wird aus einer Bemerkung geschlussfolgert, dass dann ja auch andere Sachverhalte gegeben sein muessen, um gegen die eigenen Schlussfolgerungen, die man dem anderen untergeschoben hat, zu polemisieren. Wenn einer schreibt, dass etwas nicht schwarz ist, wird ihm vorgehalten, dass es ja auch nicht gerade weiss ist, als ob er das behauptet haette. Die Negation von "schwarz" ist aber nicht "weiss" sondern "nicht schwarz"!

Der andere Punkt, der mich immer wieder erstaunt, ist die Begeisterung, mit der Probleme in anderen Laendern aus moralisch hoher Warte diskutiert werden, als ob es nicht im eigenen Haus genuegend Probleme zum gleichen Thema gaebe. Aber das wuerde in eine unerwuenschte politische Diskussion muenden. Deshalb fuehre ich das hier nicht weiter aus.
 
        #242  

Member

Member hat gesagt:
Ich finde es nur bezeichnend, dass diese ganze Diskussion wieder einmal dadurch aufkam, dass in eine sachliche kurze Bemerkung @Hardy641's (dass seiner Meinung nach die thailaendische Regierung keine Militaerjunta sei) etwas hineingelesen wurde, was gar nicht da stand. Es ist dieses ewige Uminterpretieren des gesprochenen und geschriebenen Wortes, das eine sachliche Diskussion unmoeglich macht. Staendig wird aus einer Bemerkung geschlussfolgert, dass dann ja auch andere Sachverhalte gegeben sein muessen, um gegen die eigenen Schlussfolgerungen, die man dem anderen untergeschoben hat, zu polemisieren. Wenn einer schreibt, dass etwas nicht schwarz ist, wird ihm vorgehalten, dass es ja auch nicht gerade weiss ist, als ob er das behauptet haette. Die Negation von "schwarz" ist aber nicht "weiss" sondern "nicht schwarz"!

Es kommt mir vor als würdest du überall direkt deine Narrative angegriffen sehen. Er hat nicht gesagt nach seiner Meinung wäre es keine Junta, sondern hat es als Fakt dargestellt. Wegen Verfassungsänderung Bla Bla. Und dann kamen solche Vergleiche mit Eisenhower und so. Faktisch falsch war dann auch noch die Aussage zu den Ländern die ihren Regierungsführer über das Parlament wählen lassen. Da war wirklich so viel Unsinn dabei und das zieht sich ja durch sehr viele Threads in denen er aktiv ist. Und alles was ganz einfach falsch ist, kann man auch nicht unkommentiert lassen. Das hat überhaupt nichts mit einer politischen Richtung zu tun, wie du wahrscheinlich wieder vermutest. Aktuell im Apple Verzollungs Thread, findet das auch statt.

Member hat gesagt:
Der andere Punkt, der mich immer wieder erstaunt, ist die Begeisterung, mit der Probleme in anderen Laendern aus moralisch hoher Warte diskutiert werden, als ob es nicht im eigenen Haus genuegend Probleme zum gleichen Thema gaebe. Aber das wuerde in eine unerwuenschte politische Diskussion muenden. Deshalb fuehre ich das hier nicht weiter aus.

Vielleicht solltest du hier konkreter werden und das Kind beim Namen nennen. Mir ging es nur darum festzuhalten, dass es sich um keine demokratisch legitimierte Regierung handelt, sondern um eine Militärregierung, die sich das Umfeld und die Gesetze so geschaffen hat, das sie möglichst lange an der Macht bleiben kann. Aus der Bewertung der Regierungsarbeit habe ich mich rausgehalten. Es geht aber hier nun mal um Thailand in diesem Thread und nicht um die Wahlen in Griechenland oder Kolumbien.
 
        #243  

Member

Member hat gesagt:
Wo hat @Hardy641 diese Erpressung gut geheissen? Muss ich ueberlesen haben!
Lesen und verstehen.
Du legst mir schon wieder Worte in den Mund die ich nicht einmal im Ansatz gebraucht habe.
Ich habe gesagt dass das einzig und alleine durch die Junta möglich ist.
Denn die hat als sie noch eine war die Verfassungsänderung durchgedrückt.
Und so habe ich das auch geschrieben:
Member hat gesagt:
Und das alles wurde erst möglich durch die Junta. Auch wenn @Hardy641 das ganz anders sieht denn es war ja gut für den Frieden in Thailand.
Das er die Erpressung gut findet habe ich nie gesagt.

Er hatte dazu geschrieben das die Verfassungsänderung nötig war um endlich Ruhe ins Land zu bringen.
Und genau darauf bezog sich der eine Satz.

Auch wenn @Hardy damit nicht ganz unrecht hat, war der Gedanke der Junta dahinter ein ganz anderer.
Sie haben das vor der Wahl 2019 gemacht. Und da wussten sie ja nicht wie die Wahlen ausgehen. 2019 mussten sie dann davon keinen Gebrauch machen.
Jetzt haben sie die Wahlen verloren und spielen genau diese Karte aus. Denn genau dafür war sie gedacht.
Aber @riva hat dir das ja gerade auch erklärt.
 
        #244  

Member

In YouTube gibts paar Thailand influencer die meinen ,das sich die plitische Debatte grad um die Parlamentswahl negativ auf den Tourismus auswirken wird

Allerdings verstehe ich nicht inwiefern das negative Auswirkung haben sollte ?

Mir doch egal was da läuft Hauptsache Urlaub und raushalten eben aus Menschen. Ansammlungen und gut ist
 
        #245  

Member

Member hat gesagt:
In YouTube gibts paar Thailand influencer die meinen ,das sich die plitische Debatte grad um die Parlamentswahl negativ auf den Tourismus auswirken wird

Allerdings verstehe ich nicht inwiefern das negative Auswirkung haben sollte ?

Mir doch egal was da läuft Hauptsache Urlaub und raushalten eben aus Menschen. Ansammlungen und gut ist
Dann frag doch am besten diese Influencer wie sie das meinen. Die freuen sich doch bestimmt über Kommentare
 
        #246  

Member

Da dir ja alles egal ist musst du es auch nicht verstehen.
Nicht zum ersten Mal, dass da ne ziemlich unangenehme egozentristische Haltung durchkommt…
 
        #247  

Member

Member hat gesagt:
Wo hat @Hardy641 diese Erpressung gut geheissen? Muss ich ueberlesen haben!

Ich finde es nur bezeichnend, dass diese ganze Diskussion wieder einmal dadurch aufkam, dass in eine sachliche kurze Bemerkung @Hardy641's (dass seiner Meinung nach die thailaendische Regierung keine Militaerjunta sei) etwas hineingelesen wurde, was gar nicht da stand. Es ist dieses ewige Uminterpretieren des gesprochenen und geschriebenen Wortes, das eine sachliche Diskussion unmoeglich macht. Staendig wird aus einer Bemerkung geschlussfolgert, dass dann ja auch andere Sachverhalte gegeben sein muessen, um gegen die eigenen Schlussfolgerungen, die man dem anderen untergeschoben hat, zu polemisieren. Wenn einer schreibt, dass etwas nicht schwarz ist, wird ihm vorgehalten, dass es ja auch nicht gerade weiss ist, als ob er das behauptet haette. Die Negation von "schwarz" ist aber nicht "weiss" sondern "nicht schwarz"!

Member hat gesagt:
Der andere Punkt, der mich immer wieder erstaunt, ist die Begeisterung, mit der Probleme in anderen Laendern aus moralisch hoher Warte diskutiert werden, als ob es nicht im eigenen Haus genuegend Probleme zum gleichen Thema gaebe

@dimbak da ich den Großteil der Diskussion mit @Hardy641 geführt habe, fühle ich mich direkt angesprochen. Bezüglich des Vorwurfs des "Uminterpretierens" von Aussagen von @Hardy641 muss ich aber zumindest bezogen auf mich heftig widersprechen.

Ich habe in der Diskussion folgende drei Aussagen von @Hardy641 kritisiert, die er aus meiner Sicht auch so getroffen hat:

1) Thailand ist keine Militärjunta , sondern irgendwo was zwischen Demokratie und Militärjunta, also im Graubereich
2) Die Geschehnisse rund um die Wahlen von 2019 haben der Verfassung entsprochen
3) Die Verfassung von Thailand sei demokratisch legitimiert

Jetzt möchte ich Dich bitten, entweder eine Aussage von den obigen Aussagen zu benennen, in denen ich etwas - wie Du schreibst - hereininterpretiert habe und die @Hardy641 so nicht getroffen hat oder eine Aussage zu benennen, die nicht in der obigen Liste steht, die ich ihm aber zu Unrecht als so getroffen unterstellt habe.

Du schreibst auch, man habe @Hardy641 vorgehalten, dass er den Sachverhalt als weiss dargestellt habe, er aber nur darauf hingewiesen habe, dass es sich im Graubereich befinde. Ich habe ihm aber von meiner Seite nur vorgehalten, dass er nicht erkennt, dass es schwarz ist. Ich sehe es auch als mein Recht an, etwas als Schwarz zu benennen, wenn ich es als Schwarz betrachte und wenn jemand es als nur grau einstuft, auch dagegen zu argumentieren.

Schließlich habe ich mit Human Right Watch und Freedom House auch zwei Organisationen benennen können, die es ebenfalls als Schwarz und nicht als Grau einstufen. @Hardy641 hat seinerseits mit dem economist eine Zeitschrift benannt, die es im Gegensatz dazu als grau einstuft. Insofern kann man seine Sichtweise zumindest irgendwie auch als vertretbar betrachten. Ich habe ihm aber an keiner Stelle unterstellt, er sehe es als weiß an, stufe also Thailand als lupenreine Demokratie ein.

Auch da möchte ich Dich bitten, mir gegebenenfalls die Stelle zu benennen, an der ich das @Hardy641 unterstellt hätte.

Wenn Du also schreibst, hier wäre unfair argumentiert worden und von mir Aussagen von @Hardy641 "uminterpretiert" worden und gegen "Schlussfolgerungen, die man ihm untergeschoben habe, polemisiert" worden, solltest Du dafür auch Beispiele benennen können.

Andernfalls mußt Du Dir den Vorwurf gefallen lassen, dass Du anderen eine unfaire Argumentationsweise unterstellst, dies aber in keinster Weise belegen kannst.

Apropro Polemik: Das, was ich @Hardy641 tatsächlich unterstellt habe, ist ein extremer Hang zum Whataboutism und der ist in der Tat sehr polemisch. Ständig wird ein neues Faß aufgemacht, welches vom eigentlich Thema ablenkt und somit für die Diskussion wenig hilfreich ist. Falls Du diesen Vorwurf als unberechtigt ansiehst, kann ich dir gerne hierfür mehr als nur ein Beispiel benennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #248  

Member

Member hat gesagt:
Dann frag doch am besten diese Influencer wie sie das meinen. Die freuen sich doch bestimmt über Kommentare
Deine Meinung interessiert mich dazu riva 🥲
 
        #249  

Member

Member hat gesagt:
Allerdings verstehe ich nicht inwiefern das negative Auswirkung haben sollte ?

Ein Kollege, der im Dezember das erste Mal in Thailand aufschlagen möchte, hat mich heute gefragt, ob es nicht besser wäre zu verschieben.
Auf nächtliche Ausgangssperren, Alkoholverbot, Bars geschlossen, etc.
Alles in 2014, halbes Jahr nach der "Wahl" passiert, hat er keinen Bock.
 
        #250  

Member

Member hat gesagt:
Das habe schon sehr viele in vielen Jahren erfahren müssen !!!
Ja leider. Aber wer glaubt, Thailand wäre eine Demokratie, nur weil man wählen darf, liegt halt falsch. Das braucht Jahre oder Jahrzehnte, um das zu ändern..
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten