Member
@Kelle
ein Absatz aus dem Artikel zu deiner Frage.
Um zu einer sachgerechten Einschätzung der Lage und den Vorgängen in Thailand zu kommen, muss an erster Stelle die Erkenntnis stehen, dass dieses Land nicht mit den gleichen Kriterien beurteilt werden kann, wie sie sich in den entwickelten parlamentarischen Demokratien des Westens in Folge der Aufklärung über Jahrhunderte – mit bitteren Rückschlägen - entwickelt haben. Thailand ist unverändert eine Art Ständestaat, in dem eine zahlenmäßig kleine Oberschicht, bestehend aus etwa 50 Familien, das Geschehen im Lande bestimmt. Sie steht dabei in einem engen Verhältnis zum Königshaus, zum Militär, den wirtschaftlichen Eliten und dem buddhistischen Klerus. Aus dieser Oberschicht rekrutieren sich auch die Entscheider in Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Militär.
ein Absatz aus dem Artikel zu deiner Frage.
Um zu einer sachgerechten Einschätzung der Lage und den Vorgängen in Thailand zu kommen, muss an erster Stelle die Erkenntnis stehen, dass dieses Land nicht mit den gleichen Kriterien beurteilt werden kann, wie sie sich in den entwickelten parlamentarischen Demokratien des Westens in Folge der Aufklärung über Jahrhunderte – mit bitteren Rückschlägen - entwickelt haben. Thailand ist unverändert eine Art Ständestaat, in dem eine zahlenmäßig kleine Oberschicht, bestehend aus etwa 50 Familien, das Geschehen im Lande bestimmt. Sie steht dabei in einem engen Verhältnis zum Königshaus, zum Militär, den wirtschaftlichen Eliten und dem buddhistischen Klerus. Aus dieser Oberschicht rekrutieren sich auch die Entscheider in Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Militär.