Member hat gesagt:
Ein sachliche Diskussion ist mir dir nicht möglich. Null Argumente, kein Inhalt in deiner Antwort, nur Polemik.
Habe aber nichts anderes erwartet und werde mir die Zeit sparen auf deine Provokationen zu antworten.
Member hat gesagt:
Selten so viel Unsinn in einem Satz gelesen.
Woher weißt DU wie ich denke?
Ein Mann ein Wort, zumindest für ein paar Stunden. Das passt zu deinem Stil.
Member hat gesagt:
Woher ich das weiß? Weil jeder der in Thailand lebt den Wahlslogan der MFP mitbekommen hat.
Wieder mal so eine Hardy Logik. Du schreibst, dass das LM Thema nur eines von 300 Themen war im Wahlprogram der MFP. Ich behaupte, dass es von diesen 300 Themen eines der Profilthemen war. Dann postest du einen kaputte Screenshot mit einer Überschrift, dass die MFP mit 300 Themen im Wahlprogramm angetreten ist und meinst, dass du damit mal wieder Recht hättest.
Member hat gesagt:
Hmm......nach dieser Logik waere ja auch die Wahl von Pita Limjaroenrat nicht demokratisch legitimiert. Oder verstehe ich hier etwas falsch?

Sagen wir es so. Wenn er die Stimmen der Junta Senatoren nicht benötigen würde und er mit Mehrheit des demokratisch gewählten Parlaments gewählt worden wäre, dann wäre es aus meiner Sicht ein demokratischer Prozess gewesen. Nun gibt es halt die Junta Senatoren, die sind mehrheitliche gegen ihn, diese Stimmen werden für eine Mehrheit benötigt und von daher wird er erst gar nicht gewählt.
Member hat gesagt:
Diese Logik entbehrt jeglicher Grundlage.
Ich bin z.b. gegen die Nato.
Mir wäre ein Europäisches Verteidigungsbündnis viel lieber.
Ich wähle aber keinesfalls die Linke.
Sondern eine Partei die dem Nato Bündnis niemals abschwören würde.
Ich weiss nicht wieviel % der thailändischen Bevölkerung für eine Änderung des §112 sind.
Kann mir aber gut vorstellen das eine Menge, nicht MFP Wähler, es ebenfalls nicht angemessen findet, wenn man wegen jeden Pups für Jahre ins Gefängnis muss.
Sehr passendes Beispiel. Ich habe auch das Gefühl, man muss hier ständig mit Beispielen kommen um gegen diese Falschinformationen von
@Hardy641 gegenzuhalten. Obwohl doch so vieles beim ersten lesen schon an den Haaren herbei gezogen ist.
Member hat gesagt:
Was ich - neben der ganzen rechthaben-wollen-Debatte hier - nicht wirklich verstehe:
Musste Pita mit dem Anspruch antreten, den Majestätsbeleidigungs-Paragraphen abschaffen oder zumindest einschränken zu wollen?
Wäre es nicht strategisch klüger gewesen, das Feuer unter dem Thema klein zu halten und nach seiner Wahl zum PM das Thema anzugehen?
Oder bin ich bloß zu blöd, um das zu kapieren?
Wie gesagt, es war eines der wichtigsten Themen der MFP für die Wählerschaft. Wenn er schon vor der Regierungsbildung von diesem Vorhaben Abstand nimmt, verliert er massiv an Glaubwürdigkeit. Die Thailandkenner würden wahrscheinlich von Gesichtsverlust sprechen
Es klingt hier auch immer so durch, als wollte die MFP die Monarchie abschaffen. Es geht aber um eine Reformierungs des LM. Pita ist ja sicherlich kein Dummer und weiß, dass er im Parlament möglicherweise keine Mehrheit für eine Gesetzesreformierung bekommen hätte. Die anderen Parteien wussten das auch, und es ging einzig darum der MFP einen auf den Latz zu geben und sie entweder in der aktuellen oder einer zukünftigen Regierung rauszuhalten. Von daher kann ich auch die Taktik der MFP sehr gut verstehen.
Für das Wochenende sind große Protestaktionen von MFP nahen Gruppen geplant. Am Sonntag auf der Asoke. Ich kann mir vorstellen, dass eine Menge Frust im Spiel sein wird.
Member hat gesagt:
Mag sein, dass das zum Scheitern verurteilt ist, nichtsdestotrotz kommt es an die Oberfläche und noch mehr ins Bewusstsein der Bevölkerung. So wird es gehen müssen, wenn man jahrhundertelange Traditionen errodieren will.
Jepp. Und durch die Proteste die nun kommen werden, wahrscheinlich noch mehr. Über so manche finanzielle Beteiligungen an Unternehmen mit quasi Monopol des Königshauses, darf ja gar nicht im Detail berichtet werden. Da wäre es schon lange Zeit fällig eine Transparenz zu schaffen. Mit dem neuen König und seinen Fehltritten hat es dann halt vielen Menschen im Land gereicht. Gerade wenn die Wirtschaft weit hinter den Erwartungen zurückfällt und in Bayern Säcke voller Baht verbrannt werden.