Member
äh... ;)Member hat gesagt:Margin muss berechnet werden? Ich versteh's nicht. Er hat die Papiere doch gekauft und bezahlt, oder nicht? Dann müssten ihm z.B. 90% (oder so) des Kurswertes als Margin angerechnet werden (und nicht 100%, logisch, denn ein Ausfallrisiko von 0% gibt es bei keinem Papier). Aber wenn ich 10.000$ cash auf dem Marginkonto und für 3.000$ T-Bills im Depot habe, dann kann meine Margin doch nicht geringer als 10.000$ sein; sie muss irgendwo bei 12.800$ oder 12.900$ liegen. Das was im Depot liegt, zählt doch je nach Risikoklasse zu 50, 60, 70 oder was weiß ich wie viel Prozent als Margin dazu.
Dass ich für T-Bills eine Margin-Anforderung habe, habe ich noch nie gehört. Also 0$ auf dem Konto und 3.000$ T-Bills im Depot, muss er ne Margin von 80$ hinterlegen, damit er die T-Bills halten darf. Sorry, da stimmt was nicht. Wenn er 0$ cash und für 3.000$ T-Bills hat, gilt eine Margin von ca. 2.920$ als hinterlegt. Anders kann das doch gar nicht sein.
natürlich muss margin berechnet werden, und wird sie auch in margin konnten, und das nahezu in echtzeit, permanent.
Na klar hat er die bills gekauft, trotzdem wird margin geblockt. wenn man aktien kauft das gleiche spiel, nur eben höhere anforderung, da höheres risiko.
dein rechenbeispiel hinkt. wenn du 10K cash hast und 3K bills , hatten wir einen depotwert von rund 13K (vor kauf der bills).
Ich denke hier liegt ein Irrtum oder Mißverständniß vor was definition von margin angeht...
Ich kann deiner Ausführung nicht so ganz folgen. Warum sollte die margin bei 12K "liegen"?
Ich denke du wirfst da NAV und margin durcheinander..., margin hat nix mit deinem Kontowert zu tun!
Vielleicht verstehe ich dich auch falsch, so ganz folgen konnte ich deinen Logiken aber nicht!
packe ich mir in nem 13K Konto für 3K bills ins depot, wird meine margin irgendwo bei rund 100$ liegen! (50-120$), initial margin, je nach dem wie ich reingekommen bin.
margin ist ein wert der letztendlich nur deine eigene Liquidität beschreibt, dieser Wert ist weder greifbar noch real. Es ist für den Broker eine Kenngröße mit der er Risiko beurteilt. Hast du 100% margin auslastung, fängt er eben an deine positionen zu liquidieren um sein eigenes Risiko zu minimieren, was fair und ok ist.
wer's genauer wissen will :

Marginberechnung - CapTrader - Ihr Online-Broker
Eine Deckung der Margin ist der Mindestbetrag an Sicherheiten, der in Ihrem Portfolio vorhanden sein muss, um

Ich habe des Öfteren Konten bis 98% margin Auslastung gefahren, in der Praxis nicht Sinnvoll, bedeutet aber auch das man eben gehebelt unterwegs ist.
In dem Fall teilweise mit Faktor 2 oder drüber, je nach dem was man im Depot hat. Sprich NAV von 100K, Wertpapierbestand von über 200K.
Zuletzt bearbeitet: