Aktuelle Lage in Bangkok - Thailand / ist jemand vor Ort ?

  • Ersteller
        #371  

Member

Das Militär ist dem König ergeben. Greift es ein, wird erst einmal die aktuelle Lage entspannt. Eine Übergangsregierung durch das Militär für einen begrenzten Zeitraum mit der Auflage an die Parteien, sich zusammenzusetzen um eine politische Lösung zu finden, wäre eine Möglichkeit. Allerdings müsste Suthep und auch der Thaksin-Clan von der Bildfläche verschwinden. !992 wurde es ähnlich gehandhabt, Suchinda und Chamlong sidn auf Anweisung des Königs erst einmal von der Bildfläche verschwunden. Ich befürchte allerdings, dass dies bei dem Thaksin-Clan nichts nützen wird. Dem kann man nur beikommen, indem sich die bürgerliche Mittelschicht politisch mehr auf die ländliche Mittelschicht zubewegt.
 
        #372  

Member

Member hat gesagt:
Darum geht es nicht. Es geht hier letztendlich um die politische Zukunft Thailands und nicht darum, den Geldhahn zuzudrehen. Das hätte zur Folge, dass Demonstranten, falls sie denn wirklich Geld bekommen, nach Hause gehen würden. Aber es ändert erst mal nichts an den politischen Spannungen der Kontrahenten.

Du kommst doch gerade aus Thailand zurück, da hast du doch sicher mitbekommen das viele nur des Geldes wegen auf die Straße gehen.
Logisch wäre das keine Konfliktlösung aber es würde erstmal etwas Ruhe einkehren. Der jetzige Weg mit Bangkok lahmlegen ist mit Sicherheit der falsche und vergrößert nur noch die Probleme. Scheint den Hintermännern und Geldgebern aber ziemlich egal zu sein was sie da anrichten.
 
        #373  

Member

Ich habe in Bangkok lediglich eine Kundgebung gegenüber des Tokyo-Centers/National Stadiums mitbekommen.

Und wie soll ich bei einer Demonstration mitbekommen, dass "viele nur wegen des Geldes" auf der Straße sind. Glaubst du, die skandieren das?

Ist das überhaupt belegt, dass die dafür Geld bekommen? Oder sind das nur Geschichten bzw. Gerüchte. Gehört habe ich das zuvor sowohl über die Roten als auch die Gelben. Aber wie viel ist davon wahr? Populismus? Ich weiß es nicht.

Ich glaube mittlerweile, dass dies nur zu argumentativen Zwecken missbraucht wird. Ich war 1992 während des schwarzen Mai in Bangkok, habe an der Rachadamnern Nok gewohnt, habe die Demos teilweise hautnah miterlebt. Ich glaube, dass der Willen und die politische Gesinnung bzw. Ziele, die von beiden Seiten verfolgt werden. sehr wohl verstanden werden und die Motivation darin besteht, durch persönliche Präsenz das politische Geschehen zu beeinflussen.

Vielleicht wird die Bevölkerung Thailands da zuweilen etwas unterschätzt.
 
        #374  

Member

@KingPing,

im Jahr 1992 hat der König eingegriffen, krankheitsbedingt wird dies jetzt vermutlich nicht der Fall sein. Ob das Eingreifen der Militärs die Lage jetzt "entspannen" würde, ist kaum anzunehmen. Würden sie Suthep zum Rückzug zwingen? Wohl nicht. Sie stehen seinem Lager näher. Der Thaksin-Clan wird sich auch nicht ausschalten lassen wollen. Und deren Wähler haben begriffen, welche Macht sie darstellen. Ein "Aufeinander zu bewegen" der politischen Lager ist derzeit nicht erkennbar. Ziemlich verfahren also.

Es mag zynisch klingen, aber die gehäuften Angriffe auf die Demonstranten "riechen" IMHO stark danach, dass im Hinblick auf ein Eingreifen des Militärs "nachgeholfen" wird. Und wer daran Interesse hat, ist ja wohl klar.

Armes Thailand, kann ich da nur sagen. Aber wir in Westeuropa haben auch lange gebraucht ......
 
        #375  

Member

Der König ist alt, aber seit einiger Zeit aus dem Krankenhaus entlassen und weilt zurzeit in Hua Hin. Er hat nach wie vor die Möglichkeit, einzugreifen.

Suthep kaltzustellen, dürfte nicht das Problem sein. Er hat wohl gegen einige Gesetze verstoßen udn könnte politisch mundtot gemacht werden. Den Thaksin-Clan zu neutralisieren geht sauber eigentlich nur über eine politische Annäherung an das Lager der Rothemden. Yingluck hat den Fehler mit der Subvention gemacht, ein Schuss, der nach hinten losging. Die Gelder werden nicht ausgezahlt und das dürfte mit Sicherheit Einbußen bei der Wählerschaft (den Anhängern) zur Folge haben, denn die Reisbauern stellen bei weitem die größte Gruppe dar. Dazu wäre aber definitiv die Bereitschaft der bürgerlichen Mittelschicht erforderlich, Anteile ihrer bisherigen Politik abzugeben.

Ich sage mal nicht "Armes Thailand" sondern setze auf Thailands Stärke, eine solche Wandlung in der politischen Landschaft zu bewerkstelligen, auch wenn es vielleicht einige Jahre dauern sollte. Aber dieser Weg ist meines Erachtens nach der einzig gangbare in eine stabile politische Zukunft.
 
        #376  

Member

Ja, das wäre super wenn sich solche Zahlungen belegen ließen.
Wieviel davon wahr ist weiß wohl keiner von uns, aber das gezahlt wird dürfte wohl klar sein.
Mehrfach bestätigt wurde mir die Summe von bis zu 1.000 thb bei den Roten und bis zu 4.000 thb bei den Gelben. Pro Tag wohlgemerkt. Der Bruder meiner Mia sagte scherzhaft es wäre besser zu den Gelben "überzulaufen", die zahlen besser.
Ohne "Bezahlung" wäre eine solch lange Aktion auch kaum möglich, wovon sollen die Leute leben wenn sie nicht zur Arbeit gehen?
Außerdem ist es bequemer und lukrativer als arbeiten.
 
        #377  

Member

Nicht belegt, mehrfach bestätigt? Von wem? Was die Thais so den lieben langen Tag diesbezüglich schwatzen, kann man wohl nicht als Bestätigung sehen. Aber lassen wir das.
 
        #378  

Member

Member hat gesagt:
Nicht belegt, mehrfach bestätigt? Von wem? Was die Thais so den lieben langen Tag diesbezüglich schwatzen, kann man wohl nicht als Bestätigung sehen. Aber lassen wir das.

Was soll der Quatsch mit belegt?
Werden in D Schwarzgeldzahlungen belegt?
Von wem ? Meine Mia, Nachbarn, Straßenpolizist , Händler etc
Willst du ernsthaft behaupten das ausgerechnet du als Thailandkenner in Bangkok warst und von all dem nichts mitbekommen hast? Wenn ja, dann wolltest du vermutlich nichts mitbekommen.
 
        #379  

Member

Dann erzähle mir doch mal bitte, wie ich mitbekommen soll, wie und ob die bezahlt werden? Das hat auch nichts damit zu tun, ob ich Thailand kenne oder nicht. Das hat auch nichts mehr mit der Thematik zu tun. Es spielt auch nur sekundär eine Rolle und deshalb interessiert es mich nicht weiter. In D wird auch aus der Streikkasse bezahlt, wenn die Gewerkschaften zum Streik aufrufen. Es ist aber ein nettes Thema, das populistisch genutzt werden kann, von beiden Seiten.

Ich sehe es so, dass es eine Entwicklung in der politischen Bildung und im Interesse der Landbevölkerung (dafür) gegeben hat. Mit der Argumentation, dass die nur nach Bangkok gehen, um Geld zu kassieren, lässt sich die Landbevölkerung schnell in die Ecke der dummen Proleten drängen, die keine Ahnung von Politik haben. Vielleicht sollte man mal in Erwägung ziehen, dass genau diese Landbevölkerung auf dem Weg zur politischen Mündigkeit ist und es entsprechend bewerten.

P.S.: Was hat Schwarzgeld mit Streikgeld zu tun? Und du hast ja selbst gesagt: "Ja, das wäre super wenn sich solche Zahlungen belegen ließen." Es wäre damit ja noch lange nicht illegal.

By the way, wir sind am 11.01. nach Bangkok und am 12.01. abends zum Airport. Ansonsten war ich in Hua Hin und in Pattaya.
 
        #380  

Member

Sorry, aber das sehe ich komplett anders. Geld ist in Thailand eine enorme Triebfeder, damit lassen sich solche Massen wie augenblicklich dauerhaft auf die Straße bringen und hat somit sehr wohl mit der Thematik zu tun.
Deinen Spruch mit der Streikkasse verbuche ich mal unter "schwarzem Humor".
Fakt ist nunmal , die ganze Aktion kostest enorm viel Geld auch ohne den wirtschaftlichen Schaden der gerade angerichtet wird. . Die Leute die vom Land in die Stadt strömen verdienen nicht nur wochen -oder monatelang nichts, sondern sie haben durch den Bangkokaufenthalt auch noch zusätzliche Ausgaben. Sowas macht auch ein politisch motivierter Thai nicht länger als 3 Tage, jedenfalls keiner der für sein Geld arbeiten muss. Die brauchen einfach die Unterstützung, das dabei mehr und leichter verdient wird ist vermutlich ein netter Nebeneffekt.
Das da viele zu unrecht in die Ecke gedrängt werden zu den "Profi Demonstranten" mag sein.
Auch das mit der politischen Bildung der Landbevölkerung sehe eher skeptisch. Von politischer Bildung kann man bei den meisten wohl nicht sprechen, immerhin besteht jetzt vermehrt Interesse an Politik, davon komplexe wirtschaftliche oder politische Zusammenhänge zu verstehen sind die allermeisten noch weit entfernt.

By the way:
Welche Streikkasse zahlt denn in Deutschland bei politisch motivierter Arbeitsniederlegung und Demonstration gegen die Regierung?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten