Sorry, aber das sehe ich komplett anders. Geld ist in Thailand eine enorme Triebfeder, damit lassen sich solche Massen wie augenblicklich dauerhaft auf die Straße bringen und hat somit sehr wohl mit der Thematik zu tun.
Deinen Spruch mit der Streikkasse verbuche ich mal unter "schwarzem Humor".
Fakt ist nunmal , die ganze Aktion kostest enorm viel Geld auch ohne den wirtschaftlichen Schaden der gerade angerichtet wird. . Die Leute die vom Land in die Stadt strömen verdienen nicht nur wochen -oder monatelang nichts, sondern sie haben durch den Bangkokaufenthalt auch noch zusätzliche Ausgaben. Sowas macht auch ein politisch motivierter Thai nicht länger als 3 Tage, jedenfalls keiner der für sein Geld arbeiten muss. Die brauchen einfach die Unterstützung, das dabei mehr und leichter verdient wird ist vermutlich ein netter Nebeneffekt.
Das da viele zu unrecht in die Ecke gedrängt werden zu den "Profi Demonstranten" mag sein.
Auch das mit der politischen Bildung der Landbevölkerung sehe eher skeptisch. Von politischer Bildung kann man bei den meisten wohl nicht sprechen, immerhin besteht jetzt vermehrt Interesse an Politik, davon komplexe wirtschaftliche oder politische Zusammenhänge zu verstehen sind die allermeisten noch weit entfernt.
By the way:
Welche Streikkasse zahlt denn in Deutschland bei politisch motivierter Arbeitsniederlegung und Demonstration gegen die Regierung?