Aktuelle Lage in Bangkok - Thailand / ist jemand vor Ort ?

  • Ersteller
        #721  

Member

Member hat gesagt:
echt krass was da wieder abgeht ,

ich fühl mich verfolgt , 2 mal war ich in thailand und jedes mal konnte ich bkk nicht sehen das erstmal war die zeit zu knapp und letztes jahr dezember war es mir mit den protesten zu ungewiss obwohl da dann doch noch alles relativ ruhig war und JETZT ! in 3,4 wochen der 3 versuch und dann sowas .

mit dem internet in patty kann schon sein ich hab heute versucht meinen onkel versucht zu erreichen per internet geht garnicht !

danke an alle die uns hier auf dem laufenden halten


Alles noch normal Strom ist noch da, I-net geht auch noch in Pat!

Wenn Du das nicht lesen kannst, Sage Bescheid.:wink0:
 
        #722  

Member

Member hat gesagt:
...Wenn die Lage jetzt eine Weile so bleibt die Schön-Wetter-Touristen wegbleiben, dann werden nach einer Weile die Preise sicherlich nach unten gehen. Die laufenden Kosten wollen ja auch gedeckt werden.

Nun bist Du ja schon eine Weile in der Region und solltest es eigentlich besser wissen: weniger Nachfrage führt zu HÖHEREN Preisen WEIL die laufenden Kosten ja nicht sinken. Phillologisch eben, in der BWL auch THAIlkostenrechnung genannt :)
 
        #723  

Member

Member hat gesagt:
Nun bist Du ja schon eine Weile in der Region und solltest es eigentlich besser wissen: weniger Nachfrage führt zu HÖHEREN Preisen WEIL die laufenden Kosten ja nicht sinken. Phillologisch eben, in der BWL auch THAIlkostenrechnung genannt :)

Die Vergangenheit hat uns gelehrt, das du recht hast.:?
 
        #724  

Member

Aus aktuellem Anlass hier mal der qualifizierte Bericht eines renommierten Studienreiseveranstalters im OT:

Datum: Dienstag, 20. Mai 2014 11:49

Thailand: Militaer verhaengt das Kriegsrecht
Stand: 20. Mai 2014

Die thailaendische Militaerfuehrung hat in der Nacht zum 20. Mai landesweit
das Kriegsrecht verhaengt. Damit reagierte sie auf die seit Monaten
anhaltenden innenpolitischen Spannungen zwischen den beiden großen
politischen Lagern und die teils gewaltsamen Demonstrationen. In einer
Stellungnahme dementierte Armeechef Chanocha Putschabsichten, vielmehr ginge
es den Streitkraeften um die Wiederherstellung der oeffentlichen Ordnung.
Mit der Verhaengung des Kriegsrechts verbunden ist vor allem ein erweitertes
Demonstrationsverbot, aber auch eine verschaerfte Medienzensur: Einige
politisch eng mit einem der beiden Lager verbundene Fernsehsender mussten
bereits ihre Sendetaetigkeit einstellen.
Das Militaer zeigt insbesondere in der Hauptstadt Bangkok Praesenz, Soldaten
kontrollieren wichtige Straßenkreuzungen. Die Mitte Mai gebildete
Uebergangsregierung bleibt offiziell im Amt, sie hat jedoch bisher noch
keine Stellungnahme zu den juengsten Ereignissen abgegeben. Die Lage in
Thailand und insbesondere in der Hauptstadt ist derzeit ruhig.
Das Auswaertige Amt hat am 20. Mai vormittags auf die Verhaengung des
Kriegsrechts reagiert und seinen Sicherheitshinweis wie folgt aktualisiert:
„Am 07 Mai 2014 hat das thailaendische Verfassungsgericht die amtierende
Ministerpraesidentin Yingluck Shinawatra und neun weitere Minister ihres
Amtes enthoben. Dadurch hat sich die innenpolitische Situation in Thailand
weiter zugespitzt.
...
Am Morgen des 20. Mai wurde fuer Thailand das Kriegsrecht ausgerufen. Diese
Maßnahme soll der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung dienen und
gibt dem Militaer weitreichende Befugnisse.
In raeumlicher Naehe zu Demonstrationsorten kam es in der Vergangenheit zu
gewalttaetigen Zwischenfaellen mit Toten und Verletzten. Eine erneute
gewaltsame Eskalation am Rande der Kundgebungen kann nicht ausgeschlossen
werden. Es wird daher weiterhin empfohlen, Demonstrationen und
Menschenansammlungen im gesamten Bangkoker Stadtgebiet sowie auch in anderen
Landesteilen zu meiden.
Am Internationalen Flughafen Bangkok, Suvarnabhumi Airport, herrscht
normaler Betrieb. Nationale und internationale Anschlussfluege sind ohne
Einschraenkungen moeglich.
Aufgrund zusaetzlicher Straßenkontrollen kann es zu Verzoegerungen im
Straßenverkehr kommen. Dies gilt auch fuer die Verbindung von den beiden
Bangkoker Flughaefen in die Innenstadt und umgekehrt. Reisenden wird daher
geraten, ausreichend Zeit fuer Transfers in und um Bangkok einzuplanen.
In den Touristenzentren im Sueden und Norden Thailands wie z.B. Phuket,
Krabi oder Chiang Mai ist die Lage ruhig, fuer Touristen bestehen keinerlei
Einschraenkungen.
Es wird empfohlen, sich ueber diese Reisehinweise und die
Medienberichterstattung ueber aktuelle Entwicklungen informiert zu halten
und den Anweisungen von Sicherheitsorganen sowie dem Rat von
Reiseveranstaltern Folge zu leisten.“
Aktuell halten sich keine Gaeste von uns in Thailand auf. Die naechste
Gruppe reist am 25. Mai von Kambodscha kommend auf die Insel Ko Chiang im
Osten Thailands und nach einem mehrtaegigen Aufenthalt auf der Insel direkt
zum internationalen Flughafen von Bangkok.
Gaeste in Bangkok erwarten wir erst wieder ab der zweiten Junihaelfte.
In Anbetracht der juengsten Ereignisse beobachten wir die weitere
Lageentwicklung sehr aufmerksam. Sollte sich die Situation in den naechsten
Tagen und Wochen insbesondere in Bangkok weiter verschaerfen, ergreifen
wir – notfalls auch sehr kurzfristig - alle fuer die Sicherheit unserer
Gaeste erforderlichen Maßnahmen und informieren umgehend.

Reiseleiter und oertliche Leistungstraeger sind landesweit und vor allem in
Bangkok zu erhoehter Vorsicht aufgerufen. Besichtigungsprogramme und
Stadtrundfahrten passen wir bei Bedarf so an, dass Demonstrationen und
Protestkundgebungen weitraeumig gemieden werden.

Es besteht auch weiterhin kein Recht auf kostenlose Umbuchung oder
Stornierung unserer Thailandreisen.

LG

Anhang anzeigen My-UN-Count.jpg
 
        #725  

Member

Member hat gesagt:
Alles noch normal Strom ist noch da, I-net geht auch noch in Pat!

Wenn Du das nicht lesen kannst, Sage Bescheid.:wink0:

Und im Dezember habe ich problemlos Sightseeing in BKK betrieben. Abends sogar auch mitten durch die Demonstranten zum Wat. Nur die Taxifahrer meckerten im nachhinein, denn für den kurz vorher vereinbarten Festpreis mussten sie durch Umwege mehr Sprit und mehr Zeit vergeuden.
 
        #726  

Member

Member hat gesagt:
Und im Dezember habe ich problemlos Sightseeing in BKK betrieben. Abends sogar auch mitten durch die Demonstranten zum Wat. Nur die Taxifahrer meckerten im nachhinein, denn für den kurz vorher vereinbarten Festpreis mussten sie durch Umwege mehr Sprit und mehr Zeit vergeuden.

Also, im Moment easy. Ich hoffe, daß bis zu meinem Abflug der Flughafen geschlossen ist und ich hier bleiben muß ( Nein, ich will n...., o.k. ich will).
 
        #727  

Member

also leute,

-nun gibt es auch ein versammlungsverbot.
gruppierungen von 5 und mehr personen sind verboten!

-es wird eine ausgangssperre verhängt!

inwiefern gibt es doch einschränkungen vor ort in patty?
ist auch dort militär vor ort?

besteht die gefahr, dass in patty ab 20h die bordsteine hochgeklappt werden?
wie verhält sich der barbetrieb in bezug auf versammlungsverbot?

oder ist alles wirklich easy und die verbote werden der geldbörse wie gewohnt untergeordnet und das militär ist blind, was farangs und pattayas treiben angeht?
 
Zuletzt bearbeitet:
        #728  

Member

Hallo,
mein Dank an alle, die uns auf dem neuesten Stand informiert halten.
Merci.
 
        #730  

Member

Member hat gesagt:
Nun bist Du ja schon eine Weile in der Region und solltest es eigentlich besser wissen: weniger Nachfrage führt zu HÖHEREN Preisen WEIL die laufenden Kosten ja nicht sinken. Phillologisch eben, in der BWL auch THAIlkostenrechnung genannt :)

Kurzfristig ja, klar ist dass die typische Thai-Logik. ;-) Aber wenn die Lage wirklich so anhalten sollte, es eine wirkliche "Low Season" gibt und "hungrige Mäuler" gestopft werden wollen, kann sich dies auch ändern. Aber wer weiß heute, wie dies in 1-2 Wochen oder gar Monaten ausschaut.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten