Aktuelle Lage in Bangkok - Thailand / ist jemand vor Ort ?

  • Ersteller
        #871  

Member

Einige Informationen über den Putsch in Thailand ( interessant)

http://passauwatchingthailand.com/2014/05/25/wie-sieht-der-traditionelle-ablauf-nach-einem-putsch-aus/

http://passauwatchingthailand.com/2014/05/24/wovor-haben-die-putschisten-am-meisten-angst-putsch-update-am-24-05-2014/#more-1220


Greetings GG
 
        #872  

Member

Auf der Walking Street war gestern zunächst relativ viel los, allerdings sah ich keine Tourist Police, die Jungs vom Insomnia meinten Sie hätten so ca. Bis 24 Uhr offen, dem machte allerdings die Polizei um 22 Uhr 30 einen Strich durch die Rechnung.Ich war noch etwas platt vom Vortag und vom Tagesprogramm bin dann so ca. 21 Uhr 30 auf dem Heimweg durch die LK Metro wo auch gut was los war und 2 Gogos Werbung machten:Heute bis 2 Uhr offen.
Es gibt Gerüchte Heute solle alles wieder in den Normalzustand zurückkehren, sind aber halt lediglich Gerüchte....mal abwarten in der Regel kommen ja so gegen 15 Uhr die Anweisungen für die Nacht.
 
        #873  

Member

Member hat gesagt:
Seither bekamen die Reisbauern um 50% MEHR für ihren Reis als den Weltmarktpreis. :tu:

Aber auch nur anfangs nach der Wahl. Eine Freundin erzählte mir am Wochenende, dass viele Bauern aus der Region Buriram seit gut einem Jahr auf ihr Geld warten.

Dort trauern sie der Yingluck keine Träne nach.

Deckt sich auch mit diesem Bericht:

Wut auf dem Land: Bangkok schuldet seinen Reisbauern Milliarden - Rendez-vous - Radio - SRF Player - Schweizer Radio und Fernsehen
 
        #874  

Member

Das deckt sich auch mit anderen Presseberichten in der bangkokpost und nation der letzten Monate, was skywalker sagt.
 
        #875  

Member

Member hat gesagt:
Aber auch nur anfangs nach der Wahl. Eine Freundin erzählte mir am Wochenende, dass viele Bauern aus der Region Buriram seit gut einem Jahr auf ihr Geld warten.

Das Geld soll in den nächsten Wochen ausbezahlt werden. Wurde gestern im TV in Thailand verbreitet. So ist ein großer Teil der Bevölkerung erstmal zufrieden gestellt.
Auch hier nachzulesen:
ungültiger Link entfernt
 
        #877  

Member

Ich habe hierzu noch einen umfangreichen und interessanten Artikel gefunden, der von der "Friedrich-Naumann-Stiftung" veröffentlicht wurde. Darin heißt es u.a.:

...Wer profitiert wirklich?

Bislang nehmen von Thailands drei Millionen Bauernhöfen etwa eine Million an dem Reispreisgarantie-Programm teil. Nach einer Studie der Weltbank profitieren dabei nur 18 Prozent der ärmeren Bauern von den subventionierten Preisen, da Kleinerzeuger nur geringe bis gar keine Überschüsse auf ihren relativ kleinen Flächen produzieren können. Einer Studie des TDRIs zu Folge gehen sogar nur fünf Prozent der Summen des Programms an arme Bauern. Knapp ein Drittel der Betriebsgröße der Bauernwirtschaften liegt zwischen eins bis neun Rai während mittelgroße Bauern über eine deutlich größere Flächenausstattung von 20 bis 30 Rai verfügen (die durchschnittliche Betriebsgröße in Thailand liegt bei 22,5 Rai). Gleiches gilt für die bewässerbaren Zonen auf dem Land, die bei armen Bauern im Durchschnitt nur 30 Prozent und bei wohlhabenderen Bauern ca. 75 Prozent der gesamten Landfläche ausmachen. Letztere können aufgrund fortgeschrittener Bewässerungstechniken im Durchschnitt zwei Mal im Jahr Reis ernten. Dies ist bei ärmeren Bauern seltener der Fall (durchschnittlich 1,4 Ernten im Jahr). Diese unterschiedlichen Anbau- und Erntebedingungen spiegeln sich letztlich im Reisertrag pro Rai wider: Bei armen Bauern liegt dieser – mit negativer Tendenz - bei ca. 250 kg, bei reicheren Bauern bei etwa 450 kg....

...Es profitieren hingegen vor allem die Getreidemühlen, die als entscheidende Zwischenglieder zwischen den Bauern und der Regierung fungieren. Wie schon erwähnt können hierbei auch politische Beziehungen zu Regierungsbeamten bei der Anerkennung als offizielle Weiterverarbeitungsstellen von Bedeutung sein. Die Getreidemühlen erhalten direkte finanzielle Unterstützung der Regierung und sind fast ganzjährig mit Aufträgen versorgt. Entsprechend werden die eigenen Kapazitäten ausgebaut. Ein Abbruch des Subventionsprogramms würde de facto zum Bankrott eines Großteiles dieser Mühlen führen. Da diese die Entscheidungsbefugnis haben, den Ankaufspreis für die Bauern nach Prüfung der Qualität zu bestimmen, ist auch hier unmittelbar Korruptionsgefahr gegeben....

(Quelle:
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Bereich Internationale Politik, Referat für Querschnittsaufgaben, Karl-Marx-Straße 2
D-14482 Potsdam)


ungültiger Link entfernt
 
        #878  

Member

Hallo Thailandfans ich habe für mitte Juli 2014 gebucht nach Bangkok-Chiang Mai-Ko Panghan...wie ist den die Lage? Macht mir etwas Angst was da politisch abgeht. Frage an die Profis: sollte ich das Gebuchte stornieren? Vielen dank für eure hilfreichen tips...
 
        #879  

Member

Diese Zahlen von 250-450 kg pro Rai kann ich bestätigen. Bei 9 Baht oder subventioniert 14-15 Baht pro kg Reis liegt der Umsatz pro Rai gerade mal, ich bin mal großzügig, bei 400 kg Ertrag um 3600 Baht pro Rai. (9THB/Rai) Viele der kleineren Farmer mieten sich Anbauflächen und geben einen Teil ihres Ertrages an den Verpächter ab. Lohnenswert wird es wohl erst ab Flächen oberhalb von 30 Rai.
 
        #880  

Member

@Ron: Wenn du stornierst bleibst du auf den Kosten hängen, es sei denn, dein Veranstalter ist kulant, sofern du über einen Veranstalter gebucht hast. Solange vom AA keine explizite Reisewarnung ausgesprochen wird. gilt es lediglich, die Hinweise zu beachten und den Urlaub anzutreten.

Für mich wäre das kein Grund, von meiner Reise zurückzutreten.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten