Thailändisch lernen

Alkohol im Flieger, Fluch oder Segen?

        #51  

Member

@hoko also am Eingang eines Flugzeuges stehen immer 2 oder 3 Flugbegleiter(innen) und begrüßen die hereinkommenden Passagiere. Wenn jemand alkoholisiert riecht oder sich entsprechend benimmt, dann können sie das hier sehr einfach und schnell feststellen und diesen Menschen einer Alkoholkontrolle unterziehen, oder ihn gleich abweisen. Wo ist das Problem?

Wenn jemand auch mit 2 Flaschen Rotwein intus nicht ausfallen wird sondern einfach in einen tiefen Schlaf fällt, nichts einzuwenden.
Nur wer Ausfallend wird und damit unter umständen andere Passagiere oder das Personal gefährdet oder gar angreift, der muss ruhig gestellt werden oder man muss von vornherein schauen dass es soweit garnicht erst kommen kann.

Ich selbst habe so etwas auch noch nicht erlebt (zum Glück) aber es gab solche Fälle und es sind schon Flugzeuge deswegen zu einer Zwischenlandung gezwungen gewesen.
 
        #52  

Member

Member hat gesagt:
Ich persönlich habe was gegen Betrunkene die dann ausfallend werden oder anfangen zu pöbeln.
Also ich habe etwas gegen alle Mitreisenden, die ausfallend werden oder anfangen zu pöbeln, ungeachtet ihres Alkoholisierungsgrades 🤷🏽‍♂️
 
        #53  

Member

Member hat gesagt:
Also ich habe etwas gegen alle Mitreisenden, die ausfallend werden oder anfangen zu pöbeln, ungeachtet ihres Alkoholisierungsgrades 🤷🏽‍♂️
Ja klar. Aber in diesem Thread geht es um Alkohol im Flieger.
Fluch oder Segen?

Es kommt darauf an. Ein Segen ja um schlafen zu können für einen einzelnen. Fluch wenn ein Betrunkener pöbelt und ausfallend wird.
 
        #54  

Member

Finn Air ist doch eine europäische dry airline (preise für hard spirit mit hohen "nordischen" aufpreis).

Ist deren usp.

Ist doch eine alternative für nichttrinker und nicht-tolerante.

Ich trinke sehr gerne bloody mary auf langstrecke beim filmeschauen und vergleiche die airlines in der menge zubereitung und präsentation.

Daher werde ich Finn-air wieder meiden.

Ist für mich ein stück urlaubsereignis,
 
        #55  

Member

Member hat gesagt:
ch selbst habe so etwas auch noch nicht erlebt (zum Glück) aber es gab solche Fälle und es sind schon Flugzeuge deswegen zu einer Zwischenlandung gezwungen gewesen.
Das ganze wird einfach hochgeschaukelt. Natürlich ist es blöd, wenn deshalb ein Flugzeug den Flug abbrechen muss. Ich habe gerade eine Statistik gelesen. 2015 gab es bei British Airways 156 Zwischenfälle mit alkoholisierten Passagieren. 2 Flüge wurden abgebrochen..bei mehr als 100 000 Flügen pro Jahr!
 
        #56  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin Nichtraucher aber mich stören diese restriktiven Rauchverbote, vor allem in Bars, Kneipen usw. . Mich nervt einfach diese Überregulierung, weil sich einige wenige, wegen einigen wenigen gestört fühlen.
Leider, wie ich finde, sind wir total zugekleistert mit Verboten, Einschränkungen usw.
Alles wegen ein paar Lappen zu verbieten halte ich für sehr schwierig.

Seit über einem Jahr bin ich nun Nichtraucher aber mich stört es absolut nicht wenn geraucht wird. Ok, als es im Flieger noch erlaubt war ... es teilweise schon grenzwertig. 1990 ( oder 89 :rolleyes: ) bei einem Rückflug von Cuba, die letzten Reihen waren Raucherplätze, war es wirklich nicht angenehm zu sitzen weil, der Flieger war noch nicht ganz in der Luft, alle Raucher hinten in den Gängen standen.

Was Alkohol angeht finde ich das die Besoffenen im Flieger weniger geworden sind. Wenn ich da an die Flüge nach Malle in den 80ern denke ::D:
Finde auch das die Kollegen Saftschlepper das ganz gut im Griff haben. Habe jedenfalls noch nichts wirklich krasses im Flieger erlebt. Meist gab es eine kleine Ansage vom Personal, dann war aber auch wieder Ruhe.

Wie gesagt, ich finde das es schon genug Einschränkungen gibt. Die nächste steht ja schon in den Startblöcken: Geschwindigkeitsbegrenzung :(


Member hat gesagt:
Wenn ich ein Liter Milch trinke, aus dem Hals rieche und es gibt eine Minderheit die es stört, dann könnte man ja auch einfach den Milchausschank untersagen. Ist ja kein Menschenrecht.
Man stelle sich vor Tomatensaft im Flieger würde verboten werden weil es nicht genug passende Frikadellen zu dem Zeug gibt. ::D:
 
        #57  

Member

Tür auf, Querulant raus, Tür zu! Und dann wollen wir mal sehen wer die Flugbegleiterinnen noch als Saftschubse bezeichnet. :mrgreen:

Bitte verlangt nicht, daß ich diesen Thread ernst nehme.
 
        #59  

Member

Es geht um Alkohol im Flieger. Das ist todernst..

:mrgreen::mrgreen::mrgreen:
 
        #60  

Member

Ist das Leben nicht schon genug (Vegan Gendern) vorgeschrieben ???
Mich stört es wenns kein Alk im Flieger gibt...

Früher wenn man in Hotels kam hatte man kleine Schnappspullen und Bier in der Minibar.....heute gibt es Gurkensmoothies und was weiss ich

Ist doch alles lächerlich heute... auch mit den Nichrauchergesetzen ist schon schwierig genug irgendwo bei den Stoppoverflügen den Smoking Room (wenn es noch einen gibt) zu finden

Was kommt als nächstes ? Drinking Room an der anderen Ecke des Flughafens ?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten