Thailändisch lernen

Alkohol im Flieger, Fluch oder Segen?

        #41  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe nur behauptet, dass sich das Problem mit einem pauschalen Verbot für alle ganz sicher lösen würde.
Alles lässt sich mit einem pauschalen Verbot regeln. Ich wehre mich dagegen, dass sich die Mehrheit immer einer Minderheit fügen muss. Gerade jetzt schön zu sehen in der grössten Bananenrepublik der Welt, den USA. Stichwort Abtreibung.
Ich zahle viel Geld für einen schönen, komfortablen Flug und muss dann auf ein Glas Wein zum Essen und auf den gute Nacht Drink verzichten, nur weil sich ein paar Deppen nicht unter Kontrolle haben? Ausserdem kann man das Problem auch hochschaukeln. Ich bin ja kein richtiger Vielflieger, aber es sind dann schon 8 Flüge pro Jahr. Noch nie habe ich eine Situation erlebt, die ausser Kontrolle geraten war.
 
        #42  

Member

Member hat gesagt:
Klar würde es das Problem lösen, aber zu welchem Preis! Das meint ja auch @GRO.
Leider wird immer weniger an die Selbstverantwortung appelliert, sondern die Regulationsdichte erhöht. Überall 😡

Endlich mal einer, der richtig lesen kann. Klar würde es das Problem lösen. Wer das Gegenteil behauptet, kann einfach nicht richtig lesen. Kein einziges Member hat anhand von Argumenten erklärt warum die Aussage nicht stimmt, weil das gar nicht möglich ist. Die Argumente beziehen sich darauf, dass so ein Verbot nicht angemessen wäre, aber nicht darauf, dass es nicht funktionieren würde. Und das Argument, dass es nicht gerechtfertigt wäre, kann ich absolut nachvollziehen.
 
        #43  

Member

Member hat gesagt:
----Bist vermutlich von der "Links-Grün-Debil-Verbieter-Truppe" ansonsten kann ich mir diese Aussage beim besten Willen nicht erklären!!!!:mad::mad::mad:
Warum sollte ein real denkender Mensch, aufgrund weniger Deppen, 99,99% der Passagiere in "Sippenhaft" nehmen wollen, ....achja gro der Klugs.......:suc:

Solche Begrifflichkeiten benutzen ja vor allem rechte Vollidioten oder Rassisten, bei denen man die Gehirnzellen an einer Hand abzählen kann. Ansonsten kurz erklärt: hier ist ein Diskussionsforum, man muss nicht bei jeder Aussage einer Meinung sein. Beleidigend zu werden, hilft nun auch nicht unbedingt, den eigenen Standpunkt zu untermauern. Bezeichnest du es auch als Sippenhaft, dass nicht jeder Volltrottel mit einer Knarre rumrennen darf? Würde mich mal so interessieren, nachdem heute in den USA schon wieder Eltern ihre Kinder wegen einem rechten Rassisten zu Grabe tragen dürfen.

Zum Thema: Einführung einer internationale Sperrliste, wer Probleme macht, kann doch mal einfach die nächsten 2-3 Jahre zu Fuss gehen. Klappt doch zum Beispiel beim Führerschein auch ganz gut. Würde vielleicht den einen oder anderen Grabscher dazu bringen, die Hände bei sich zu lassen.
 
        #44  

Member

Member hat gesagt:
Die Argumente beziehen sich darauf, dass so ein Verbot nicht angemessen wäre, aber nicht darauf, dass es nicht funktionieren würde. Und das Argument, dass es nicht gerechtfertigt wäre, kann ich absolut nachvollziehen.
Es wurden schon einige Gründe genannt, dass so ein Verbot wirkungslos oder zumindest wirkungsschwach sein würde.
 
        #45  

Member

Bei sehr viele Flügen, auch Langstrecke, gibt es in der Eco Alkoholische Getränke nur gegen Aufpreis. Bei manchen Flügen gibt es zum Essen ein Glas Wein oder eine Dose Bier. (Ich sage absichtlich EIN Gas oder EINE Dose!)
Es wäre einfach fest zu legen dass man sich noch 2 Alkoholische Getränke dazu kaufen kann.

Dass sich jemand im Flieger so betrinken kann dass er womöglich ausfallend wird, das darf es nicht geben. Und jemand der schon angetrunken in den Flieger steigen will, sollte man abweisen. Da könnte man bei jemandem der an der Flugzeugtüre schon entsprechend riecht einen Alkoholtest machen, ähnlich es die Polizei tut, und bei mehr als 0,7 Promille (oder einem zu definierendem Grenzwert) den Zugang zum Flugzeug verweigern.

Ich persönlich habe was gegen Betrunkene die dann ausfallend werden oder anfangen zu pöbeln.
 
        #46  

Member

Member hat gesagt:
ähnlich es die Polizei tut, und bei mehr als 0,7 Promille (oder einem zu definierendem Grenzwert) den Zugang zum Flugzeug verweigern.
Mann, ich brauche 1,5 Promille damit ich den Flughafen finde..
 
        #47  

Member

Tja, @gabbiano, dann wirst Du wohl in Zukunft in der schönen Schweiz Deinen Urlaub verbringen müssen. Tut mir ja Leid für Dich. :eek::baaee:
 
        #48  

Member

Member hat gesagt:
dann wirst Du wohl in Zukunft in der schönen Schweiz Deinen Urlaub verbringen müssen. Tut mir ja Leid für Dich.
Soweit sind wir ja noch lange nicht..
 
        #49  

Member

Für die, die es stört gibt es doch sog. dry Airlines. Bin mal aus Versehen dort gelandet. Einmal und nie wieder und während Corona gab es eine Zeit lang auch keinen Alkohol. Mich nervt das. So einfach ist das. Trotzdem betrinke ich mich nicht vorher und hab das auch noch nie erlebt, das Andere so etwas tun. Ich bevorzuge einfach Nachtflüge und nach 2-3 Flaschen Rotwein schlafe ich ein wenig fester. Auf Nachtflügen machen das viele so und gut. Ich wäre auch dafür, das Leute die auffällig geworden sind sanktioniert werden. In welcher Form auch immer. Aber wie gesagt, mir ist das noch kein einziges Mal als Problem aufgefallen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten