Member hat gesagt:Ich kann dies leider auch bestätigen. AEON nimmt nun 150 Baht Automatengebühr. Andere Geldinstitute haben zum Teil bereits auf 180 Baht Gebühr erhöht. Insofern kann man ohne DKB Karte zumindest noch 30 Baht sparen.
An sich bin ich gespannt, wie lange wohl die DKB die Rückerstattung noch machen wird. Auf Dauer wird sie das wohl nicht übernehmen wollen (Support-Aufwand sowie Gebühren an sich).
Stehe ich hier jetzt auf der Leitung?Member hat gesagt:Da wäre es dann auf Dauer vielleicht doch günstiger ein Thaikonto einzurichten......Insofern kann man ohne DKB Karte zumindest noch 30 Baht sparen.
Member hat gesagt:Stehe ich hier jetzt auf der Leitung?
DKB-KK und dann ist es mir doch völlig wurscht, was die da für Gebühren nehmen. Bekomme ich doch eh von der DKB wieder...
Member hat gesagt:Nur MasterCard, stand 4.03.14.
Ja nur wie lange noch...Member hat gesagt:Stehe ich hier jetzt auf der Leitung?
DKB-KK und dann ist es mir doch völlig wurscht, was die da für Gebühren nehmen. Bekomme ich doch eh von der DKB wieder...
Member hat gesagt:AD meint wohl für den Fall das es mit der Gebührenerstattung durch die DKB mal vorbei sein sollte.
Ein Konto in TH ist aber auch so nicht schlecht. Ich ziehe mir Bargeld wenn ich den Kurs für gut empfinde und packe es auf mein Thaikonto. Kreditkarten habe ich abends nie dabei. Etwas Bargeld und meine Thai-ATMcard.
Member hat gesagt:Ist leider nicht mehr korrekt. Ich habe mit meiner DKB VISA Karte letzte Woche zweimal Geld geholt: einmal AEON (150 Baht Gebühr) und Kasikorn (180 Baht Gebühr).