Member hat gesagt:
Aie lernt weiterhin deutsch allerdings ohne das Göthe Institut. Wir haben uns dagegen entschieden, ob das klug war weiß ich noch nicht. Der Plan ist aber sie in DE sofort weiter zu schicken.
alles was sie während der Wartezeit auf den Philippinen in einer Schule lernen kann ist besser als selbst lernen. Sie könnte auch von ihrem Wohnort online am Goethe den A2 machen, dann muss sie nicht nach Manila. Ja, du hast mir gesagt, sie soll dann in Deutschland weiter lernen, aber nutzt die Zeit, speziell wenn sie nicht arbeiten kann.
Wie Du weißt haben wir drei Filipinas die zur Zeit Deutsch beim Goethe lernen. Eine andere ist ja schon mit uns und bestandenem B2 Goethe Zertifikat letztes Jahr im Sommer nach Deutschland gegangen und macht sehr erfolgreich ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau.
G. hat den A2 beim Goethe geschafft und wartet auf ihr B1 Ergebnis (Goethe A1-B1 Kurs abgeschlossen)
W. hat den B1 in der Tasche und lernt zur Zeit in einem Online Kurs für den B2, die Prüfung dafür muss sie dann wohl beim Goethe in Frankfurt machen. Sie hatte zu spät mit dem Deutsch lernen angefangen.
A. wartet auf ihr B1 Ergebnis. Beim ersten Mal B1 hat sie von vier Teilen nur einen bestanden. Sie hat ihren B2 Goethe Kurs aber auch schon fertig und will im Mai ihre B2 Prüfung machen. Ich gehe davon aus, dass sie nun die fehlenden drei Teile des B1 bestanden hat
W. und A. gehen für eine Ausbildung zur Pflegefachfrau nach Deutschland, für das Visa ist B1 notwendig, für die Ausbildung eigentlich B2, die sind aber nicht so streng und das B2 Zertifikat kann auch noch während der Ausbildung vorgelegt werden, Visum Beantragung ist Anfang Mai. Für beide gibt's ein Sperrkonto, eines ist schon eingerichtet, das zweite erfolgt heute oder morgen.
G. hat sogar schon ihr Chancenkarten Visum letzte Woche von der DBM erhalten. Für sie hatte ich eine VE bei der Botschaft in Manila abgegeben. Für das Chancenkartenvisum sind theoretisch gar keine Deutschkenntnisse notwendig. Natürlich um einen Arbeitgeber zu finden sind gute Deutschkenntnisse allerdings unabdingbar. Mit einem Arbeitgeber, der ihr einen Job angeboten hat, sind Deutschkenntnisse von A2 abgesprochen und zumindest für den Anfang ausreichend. Trotzdem habe ich sie auch bis B1 machen lassen.
Wir sind auf der Zielgeraden
Für Flug Ende Juni sind wir fast so weit.