Auswanderung mit Rückkehrmöglichkeit

  • Ersteller
        #31  

Member

Member hat gesagt:
Wenn Du für Thailand eine internationale Krankenversicherung abschliesst dann gibt es auch welche bei denen Du für bis zu 3 Monate / Jahr auch im Heimatland mitversichert bist !
Danke. Da erkundige ich mich mal wenn es so weit ist. Allerdings möchte ich mindestens 1 Jahr in Thailand bleiben.
Member hat gesagt:
Diesen Weg würde ich vorziehen. Ist ja nicht ganz unmöglich. Dann wird's später leichter bei der Rückkehr.
Ja, ich werds probieren. Werde da mal einen Fachanwalt für Sozialrecht fragen, wie man am besten vorgeht. Ist alles nicht so leicht, wenn man seit ewigen Zeiten privat versichert ist.

Member hat gesagt:
nur aufpassen solltest du, falls du vorhast nach kurzer Zeit wieder einer PKV beizutreten (Selbstständigkeit bspw.) die werden dich dann komplett neu und entsprechend deines Alters einstufen vermute ich... nur so als Gedanke am Rande
Nee, hab ich eigentlich nicht vor. Ist aber auch egal, da ich monatlich keine 800 Euro für die Krankenkasse zahlen möchte, wenn ich in Thailand lebe.
Kennst du dich aus mit Wechsel von PKV auf den Basistarif? Sind die 185 Euro Standardtarif? Ist das nicht abhängig von Alter und Vorerkrankungen?
 
        #32  

Member

Member hat gesagt:
Falls Du jetzt aus Gründen der Selbstständigkeit privat versichert bist, dann müsstest du dich irgendwo anstellen lassen und über 450 € verdienen. Dann würdest du versicherungspflichtig werden in der gesetzlichen.
So habe ich es vor ca 20 Jahren gemacht. Ging problemlos.
 
        #33  

Member

Die 185 euro bezogen sich auf die gesetzliche Krankenkasse .
 
        #34  

Member

Member hat gesagt:
Danke. Da erkundige ich mich mal wenn es so weit ist. Allerdings möchte ich mindestens 1 Jahr in Thailand bleiben.

Ich glaube da hast Du mich falsch verstanden...

Du hattest ja geschrieben dass Du 12 Monate in Thailand bleiben willst , während dieser 12 Monate jeoch 1 bis 2mal nach Deutschland möchtest.

Ruht Deine Versicherung oder bist Du in der Anwartschaft hast Du für diese "Besuchswochen" ja keine Versicherung in Deutschland - ausser Du "aktivierst" Deine deutsche Krankenversicherung...

Ein Grossteil der internationalen Krankenversicherung (die Du ja für Thailand für das Jahr brauchst) schliesst einen Schutz im Heimatland aus !

Es gibt jedoch auch welche bei denen Du auch bei Deinen 1-2 Besuchen in Deutschland krankenversichert bist...
 
        #35  

Member

Member hat gesagt:
Nee, hab ich eigentlich nicht vor. Ist aber auch egal, da ich monatlich keine 800 Euro für die Krankenkasse zahlen möchte, wenn ich in Thailand lebe.
Kennst du dich aus mit Wechsel von PKV auf den Basistarif? Sind die 185 Euro Standardtarif? Ist das nicht abhängig von Alter und Vorerkrankungen?

Ich glaube bei den 185 EUR ging es nicht um die privaten, sondern um die gesetzlichen Versicherungen, evtl kann @loom da helfen:

Member hat gesagt:
Falls der Basis Tarif in der Privaten teurer ist als 185 euro ist lohnt es vielleicht noch irgendwie in die gesetzliche zu kommen. Denn da ist der Mindestbeitrag 185 euro.


EDIT...... zu spät
 
        #36  

Member

Member hat gesagt:
@BigAnaconda wie alt bist du denn? Rückkehr in die gesetzliche aus der Privaten geht grds. nur bis 55.

Falls Du jetzt aus Gründen der Selbstständigkeit privat versichert bist, dann müsstest du dich irgendwo anstellen lassen und über 450 € verdienen. Dann würdest du versicherungspflichtig werden in der gesetzlichen
Bin 51 (steht auch im Profil). Ja, bin wegen Selbständigkeit privat versichert. Muss mal schauen, ob der Basistarif der PKV für mich bezahlbar wäre. Ansonsten ist das natürlich auch ne Möglichkeit, mal 3 Monate als Angestellter einen Job anzunehmen, wenn man dafür die Eintrittskarte in die gesetzliche Krankenversicherung erhält.
 
        #37  

Member

Ich hab das so geregelt für die Auslandsversicherung eine Eurowings gold card für 80 euro Jahres Beitrag geholt.Damit ist man am Stück 90 Tage im Ausland sehr gut mit Familie versichert.Kurz vor den 90 Tagen mit einem billig Ticket von Eurowings für 169 euro zurück geflogen.In Deutschland alles gecheckt dann wieder billig zurück und war wieder 90 Tage versichert.war für mich jetzt so am einfachsten.Da du ja auch Deutschland ab und zu besuchen willst vielleicht was für dich.
 
        #38  

Member

Member hat gesagt:
Ich glaube da hast Du mich falsch verstanden...

Du hattest ja geschrieben dass Du 12 Monate in Thailand bleiben willst , während dieser 12 Monate jeoch 1 bis 2mal nach Deutschland möchtest.

Ruht Deine Versicherung oder bist Du in der Anwartschaft hast Du für diese "Besuchswochen" ja keine Versicherung in Deutschland - ausser Du "aktivierst" Deine deutsche Krankenversicherung...

Ein Grossteil der internationalen Krankenversicherung (die Du ja für Thailand für das Jahr brauchst) schliesst einen Schutz im Heimatland aus !

Es gibt jedoch auch welche bei denen Du auch bei Deinen 1-2 Besuchen in Deutschland krankenversichert bist...
Danke schön. Das ist interessant. Also wäre es möglich, die PKV mit Basistarif ruhen zu lassen und für die Heimatbesuche wieder zu aktivieren?
Das Problem ist ja, wenn ich (den worst case mal angenommen) in Thailand einen schweren Unfall habe und einen Rücktransport nach DE wünsche, dort dann sicher nicht kurzfristig die Krankenversicherung aktivieren kann, wenn der Schadenfall bereits eingetreten ist. Und für genau solche Fälle möchte ich gerne abgesichert sein.
Ansonsten wäre eine internationale Krankenversicherung mit Schutz im Heimatland natürlich eine gute Alternative, wobei das dann natürlich auch eine Kostenfrage ist.
 
        #39  

Member

Member hat gesagt:
Ich hab das so geregelt für die Auslandsversicherung eine Eurowings gold card für 80 euro Jahres Beitrag geholt.Damit ist man am Stück 90 Tage im Ausland sehr gut mit Familie versichert.Kurz vor den 90 Tagen mit einem billig Ticket von Eurowings für 169 euro zurück geflogen.In Deutschland alles gecheckt dann wieder billig zurück und war wieder 90 Tage versichert.war für mich jetzt so am einfachsten.Da du ja auch Deutschland ab und zu besuchen willst vielleicht was für dich.

Das ist aber eine sehr riskante Nummer die seeeeeehr teuer werden kann !

Die dort inkludierte Krankenversicherung hat folgende Klauseln in den AGB's :

2.1 Der Versicherer bietet Versicherungsschutz für Krankheiten und Unfälle, die während einer vorübergehenden Auslandsreise auftreten. Er leistet bei einem im Ausland unvorhergesehen eintretenden Versicherungsfall Ersatz von dort entstehenden Aufwendungen für Heilbehandlungen.
...
2.5 Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf das Ausland. Nicht als Ausland gelten die Bundesrepublik Deutschland sowie die Länder, in denen Kreditkarteninhaber oder der mitversicherte Familienangehörige einen ständigen Wohnsitz hat.

Im Schadensfall werden die Dir daraus einen Strick drehen...

Wohnung aufgelöst, deutsche Krankenversicherung ruht - das ist keine "vorübergehende Auslandsreise" mehr sondern es wird von der Versicherung als ein dauerhafter Aufenthalt im Ausland ausgelegt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
        #40  

Member

Wohnung, Krankenversicherung und Anmeldung in Deutschland ist alles noch vorhanden.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten