Zusatz: Meiner Ansicht nach hat die EZB erkannt, dass die goldenen Zeiten konstanten Wirtschaftswachstums vorbei sind und wir in eine Rezession hineinsteuern. Die Erhöhung der Geldmenge und die Niedrigzinspolitik soll für Staaten einen Anreiz bieten zu investieren um der Rezension entgegenzusteuern. Im Klartext bedeutet dies einen Anreiz, im Kontext niedriger Zinsen Schulden zu machen. Gerade Deutschland hätte Investitionen in die Infrastruktur nötig, aber auch in zukunftsträchtige Technologien, flächendeckende Kommunikation und der Förderung regenerativer Energien. Auch im Bildungssektor und im Pflegebereich wäre es dringend notwendig. Aber nein, man will konservativ-stur an der schwarzen Null festhalten. Das wird sich rächen! Just my 2 Cent.