Der Finanzen-/Börsen-/ Wirtschafts-Laberfred....

  • Ersteller
        #241  

Member

Member hat gesagt:
Nichts koennte weiter von der Wahrheit entfernt sein!
kannst mich gerne über meine Lebensumstände aufklären wenn du sie besser kennst als ich!
bin gespannt..

Member hat gesagt:
Es ging mir mehr um das erforderliche Minimalwissen, das man haben sollte, wenn man sich aeussert.
das in Bezug auf USA generell sehr tief angesetzt sein sollte

Ist nen geben und nehmen, oder? ;)

In Bezug auf generelles Minimalwissen sind die Amis nun ganz bestimmt nicht die hellste Kerze auf der Torte...
 
Zuletzt bearbeitet:
        #242  

Member

Member hat gesagt:
kannst mich gerne über meine Lebensumstände aufklären wenn du sie besser kennst als ich!
bin gespannt..
So spannend wird das leider nicht, denn es geht gar nicht um deine momentanen Lebensumstaende. Es geht um die Grundlagen bzw. die Voraussetzungen derselben und darauf hat die Politik der USA einen Rieseneinfluss. Deshalb sollte einem die US Politik auf keinen Fall egal sein. ;-)

:smiley emoticons my2cents:
 
Zuletzt bearbeitet:
        #243  

Member

Member hat gesagt:
Alles ist gut gelaufen, die Cions, Stocks USA, Anleihen, Gold und sogar der Dax.
Mir wird fast schwindlig bei dem dieses Jahr erreichten. Und alles Leihe sicher nicht alles richtig gemacht.

Jetzt alles Verkaufen und auf TG Konto?:shock:
Wenn Du sehr erfolgreich warst und nicht mehr viel riskieren willst, sehe ich keinen Grund, warum man nicht einen Teil der Gewinne in „Sicherheit“ bringen sollte. Womit ich nicht nur Tagesgeld meine, sondern auch Gold, Anleihen und konservative Aktien.

Ich habe das auch so gemacht, als ich aufgehört habe zu arbeiten. Einfach weil ich nicht riskieren wollte, dass ich nach einem Kurssturz irgendwann beim Arbeitsamt antanzen muss. Daher sind 2/3 meiner Ersparnisse langweilig investiert und ich „spekuliere“ mit dem restlichen Drittel.
Natürlich ärgert man sich gelegentlich, dass man die großen Gewinne nicht auch mit den anderen 2/3 gemacht hat. Das macht aber für mein Leben eigentlich keinen Unterschied.
 
        #244  

Member

Member hat gesagt:
In Bezug auf generelles Minimalwissen sind die Amis nun ganz bestimmt nicht die hellste Kerze auf der Torte...
Es ist schon frappierend, wie du immer wieder den Fokus der Diskussion wechselst. Es ging um das Minimalwissen derjenigen, die sich hier aeussern. Da spielt das generelle Minimalwissen keinerlei Rolle. Aber ich nehme diese Vorlage trotzdem mal auf, denn die Amis haben es in den Wahlen geschafft, der massiven medialen Propaganda zu trotzen und einen Sieg fuer die Meinungsfreiheit einzufahren.

Mal sehen, wie andere dabei abschneiden und auf welcher Torte die helleren Kerzen stehen. ;-)
 
        #245  

Member

Member hat gesagt:
Aus meiner Sicht lag da ein starker „bias“, also eine Verzerrung der tatsächlichen Lage vor, und die Märkte haben dem tatsächlich eingetretenen Ereignis vorher eine zu geringe Wahrscheinlichkeit beigemessen. Die Medien berichten häufig das, was sie sich wünschen, in der Hoffnung, es werde eine sich selbst erfüllende Prophezeiung werden. Das sind für mich die einzigen Gelegenheiten, um im Durchschnitt besser abzuschneiden als der Markt.
Bezüglich der deutschen Medien hast du Recht. Die Wallstreet (bzw. der Markt) hatte dagegen allerdings mit einem Sieg Trump's gerechnet. Da wurde jedenfalls so (z.b. Markus Koch oder andere Finanz Kanäle) so berichtet.

Member hat gesagt:
In Bezug auf (US)Finanzmärkte ist er nicht wirklich unberechenbar. Schau dir doch einfach mal die Märkte seiner ersten Amtszeit an..
Ja, er misst seinen Erfolg als Präsident oft an der Entwicklung der US Märkte. 2018 war dennoch ein bescheidenes Jahr, geprägt von mitternächtlichen Tweets (Zölle, Handelskrieg dann wieder Deals), welche viele Titel stark bewegt haben.
Buy & Hold Anleger sitzen die hierdurch gesteigerte Volatilität aus, handelt man dagegen ist ein solches Gebaren alles andere als hilfreich.
Die 4 Biden Jahre waren (für mich) auf jeden Fall erfolgreicher.

Member hat gesagt:
Das sind Druckmittel!
Er poltert gern mal in nen Raum und verkrümelt sich später....
NAFTA, Paris Abkommen und Iran Deal war mehr als Gepolter. Auch heißt es (gibt ja zahlreiche Bücher hierüber), daß sein damaliges Team das Schlimmste verhindern konnte. Da bin ich mir diesmal nicht so sicher. Auch muss er nicht darauf achten wiedergewählt zu werden.
Wir werden es bald sehen.....

Member hat gesagt:
Musk wird wird nicht mehr seine Lanze lutschen wenn die China Zölle kommen sollten ;)
Wenn es nur Zölle gegen China wären, die sind eh schon eingepreist. Er nutzt dieses Druckmittel inzwischen gegen alles und jeden, die ihm nicht passen.
Siehe Mexiko und Canada, oder die Drohung gegenüber BRICS Staaten, wenn sie sich dem US Dollar abwenden wollen.

Member hat gesagt:
Er ist nen muppet! steht vorn während andere lenken.
Wer lenkt ihn denn?

Member hat gesagt:
Womit ich nicht nur Tagesgeld meine, sondern auch Gold, Anleihen und konservative Aktien.
Gerne Vorschläge. Ich bin heavy in China. Ist bis Trump gut gelaufen. Würde umschichten, aber weiß nicht so recht wohin. Mexiko und Südkorea waren Reinfälle (bislang).
Anleihen wäre ich vorsichtig. Wenn die Inflation unter Trump zurückkehrt, was viele Experten ja vorhersagen, dann kann es in diesem Bereich abwärts gehen und nicht jeder will die Dinger bis zum Laufzeitsende halten. Zudem bestehen Währungsrisiken bei ausländischen Anleihen. 2022 sollte hier ein warnendes Beispiel sein.
Da liefen Anleihen schlechter als Aktien und das so oft propagierte, "sichere' 60/40 Depot war plötzlich tot.
 
        #246  

Member

Member hat gesagt:
Aber ich nehme diese Vorlage trotzdem mal auf, denn die Amis haben es in den Wahlen geschafft, der massiven medialen Propaganda zu trotzen und einen Sieg fuer die Meinungsfreiheit einzufahren.
Wie bitte? FOX, NewsMax, Twitter und eine ganz Reihe an sehr populären politischen Influencern (Rogan) waren und sind extern pro Trump.
Beide Kandidaten haben sich fast ausschließlich in ihrer Medienblase bewegt und haben die andere Seite gemieden. Harris war einmal bei FOX und das war eine Katastrophe.

Die klassischen Medien spielen eine immer geringere Rolle, auch in Deutschland. Ist aber ein anderes Thema und hat mit Geldanlage nichts zu tun.
 
        #247  

Member

Member hat gesagt:
Beide Kandidaten haben sich fast ausschließlich in ihrer Medienblase bewegt und haben die andere Seite gemieden. Harris war einmal bei FOX und das war eine Katastrophe.
Das ging aber eindeutig auf Initiative der Dems zurueck. Trump war angriffslustig. Der suchte die Auseinandersetzung:

Podiumsdiskussion um US-Wahl 2024 – Verein schwarzer Journalisten steht wegen Trump in der Kritik

Davon gibt es auch unzaehlige Youtube Videos:

Bilder und Videos sind nur für registrierte oder eingeloggte Mitglieder sichtbar. 

Harris dagegen mied die Auseinandersetzung wie der Teufel das Weihwasser. Die hatte kaum Interviews gegeben und war trotz Einladung auch nicht bei o.g. Podiumsdiskussion vor einem ihr eigentlich wohlgesonnenen Publikum erschienen.

Aber es ist richtig, das hat mit Investments nichts zu tun. Ich hatte nur auf den bereits OT Hinweis auf das generelle Minimalwissen der Amis reagiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #248  

Member

Member hat gesagt:
Würde umschichten, aber weiß nicht so recht wohin.
zur Not streue halt breit, MSCI etc. Immer noch besser als gar nichts.

Member hat gesagt:
Wenn es nur Zölle gegen China wären, die sind eh schon eingepreist. Er nutzt dieses Druckmittel inzwischen gegen alles und jeden, die ihm nicht passen.
Siehe Mexiko und Canada, oder die Drohung gegenüber BRICS Staaten, wenn sie sich dem US Dollar abwenden wollen.
Richtig, Druckmittel. Das kann aber auch schnell, wenn in der Form umgesetzt, zur Retourkutsche werden.
Die USA stellt eben nun mal nicht alles selber her. Selbst für US Produkte müssen Waren importiert werden. Ja das Produkt ist hinterher made in USA, aber nen gewisser Prozentsatz des Produktes wurde vorher importiert, als Komponente oder als Rohstoff. Seine Zölle schlagen sich also auch dort ergeblich nieder.
Member hat gesagt:
Wer lenkt ihn denn?
Etliche! Oder glaubst du dass ein Staatsoberhaupt sämtliche Entscheidungen immer rein alleine trifft??
 
        #249  

Member

Member hat gesagt:
So spannend wird das leider nicht, denn es geht gar nicht um deine momentanen Lebensumstaende. Es geht um die Grundlagen bzw. die Voraussetzungen derselben und darauf hat die Politik der USA einen Rieseneinfluss. Deshalb sollte einem die US Politik auf keinen Fall egal sein.
Das ist deine Meinung, die respektiere ich auch!
Die US Politik hat auf mein Leben allerdings nicht unbedingt Einfluss! Auf mein Leben persönlich schon mal gar nicht.
Finanziell vielleicht, da ich in den USA aktiv bin.
ABER! : In dem Fall hat die Politik dort Einfluss auf die Märkte. Da ich aktiv handel kann ich mich darauf einstellen.
Member hat gesagt:
Es ist schon frappierend, wie du immer wieder den Fokus der Diskussion wechselst. Es ging um das Minimalwissen derjenigen, die sich hier aeussern. Da spielt das generelle Minimalwissen keinerlei Rolle.
Generell schliesst alle mit ein, also auch die, die hier sich äußern. Deswegen heisst es generell ;)
 
        #250  

Member

Steht es um die DKB echt so schlecht?

Gibt es den Aktivkundenstatus nicht mehr? Aufgrund der Probleme mit der App sehe ich auch keine Daten von den Kreditkartenabbuchungen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten