Member hat gesagt:
Aus meiner Sicht lag da ein starker „bias“, also eine Verzerrung der tatsächlichen Lage vor, und die Märkte haben dem tatsächlich eingetretenen Ereignis vorher eine zu geringe Wahrscheinlichkeit beigemessen. Die Medien berichten häufig das, was sie sich wünschen, in der Hoffnung, es werde eine sich selbst erfüllende Prophezeiung werden. Das sind für mich die einzigen Gelegenheiten, um im Durchschnitt besser abzuschneiden als der Markt.
Bezüglich der deutschen Medien hast du Recht. Die Wallstreet (bzw. der Markt) hatte dagegen allerdings mit einem Sieg Trump's gerechnet. Da wurde jedenfalls so (z.b. Markus Koch oder andere Finanz Kanäle) so berichtet.
Member hat gesagt:
In Bezug auf (US)Finanzmärkte ist er nicht wirklich unberechenbar. Schau dir doch einfach mal die Märkte seiner ersten Amtszeit an..
Ja, er misst seinen Erfolg als Präsident oft an der Entwicklung der US Märkte. 2018 war dennoch ein bescheidenes Jahr, geprägt von mitternächtlichen Tweets (Zölle, Handelskrieg dann wieder Deals), welche viele Titel stark bewegt haben.
Buy & Hold Anleger sitzen die hierdurch gesteigerte Volatilität aus, handelt man dagegen ist ein solches Gebaren alles andere als hilfreich.
Die 4 Biden Jahre waren (für mich) auf jeden Fall erfolgreicher.
Member hat gesagt:
Das sind Druckmittel!
Er poltert gern mal in nen Raum und verkrümelt sich später....
NAFTA, Paris Abkommen und Iran Deal war mehr als Gepolter. Auch heißt es (gibt ja zahlreiche Bücher hierüber), daß sein damaliges Team das Schlimmste verhindern konnte. Da bin ich mir diesmal nicht so sicher. Auch muss er nicht darauf achten wiedergewählt zu werden.
Wir werden es bald sehen.....
Member hat gesagt:
Musk wird wird nicht mehr seine Lanze lutschen wenn die China Zölle kommen sollten ;)
Wenn es nur Zölle gegen China wären, die sind eh schon eingepreist. Er nutzt dieses Druckmittel inzwischen gegen alles und jeden, die ihm nicht passen.
Siehe Mexiko und Canada, oder die Drohung gegenüber BRICS Staaten, wenn sie sich dem US Dollar abwenden wollen.
Member hat gesagt:
Er ist nen muppet! steht vorn während andere lenken.
Wer lenkt ihn denn?
Member hat gesagt:
Womit ich nicht nur Tagesgeld meine, sondern auch Gold, Anleihen und konservative Aktien.
Gerne Vorschläge. Ich bin heavy in China. Ist bis Trump gut gelaufen. Würde umschichten, aber weiß nicht so recht wohin. Mexiko und Südkorea waren Reinfälle (bislang).
Anleihen wäre ich vorsichtig. Wenn die Inflation unter Trump zurückkehrt, was viele Experten ja vorhersagen, dann kann es in diesem Bereich abwärts gehen und nicht jeder will die Dinger bis zum Laufzeitsende halten. Zudem bestehen Währungsrisiken bei ausländischen Anleihen. 2022 sollte hier ein warnendes Beispiel sein.
Da liefen Anleihen schlechter als Aktien und das so oft propagierte, "sichere' 60/40 Depot war plötzlich tot.