Der Spekulanten-Thread

  • Ersteller
        #951  

Member

na ja hoffentlich ende der woche wieder rauf zeit wirds

gruss stefan
allgaeu
 
        #952  

Member

@ alle

in einem alten Forum aus vorangegangener Zeit gab es auch dort so einen ähnlichen Thread der leider nicht mehr nachlesbar ist.

Dort hatte ich bei einem Hauch der subprime Kredite behauptet, Dax Stand so ca. 6.500 bis 6.800 Punkte, das es sehr gefährlich ist zu kaufen.

Meine These war, die subprime Kredite belasten den Markt. Nicht wissend, aber fühlend. Den Dax sah ich unter 5.000 Punkte.

Der Guru Daeng erteilte mir wohl wissend eine Abfuhr.

Okay und halb so wild. Subprime Kredite wertete ich auf ca. eine Billion.
Der Guru sagte zu diesem Zeitpunkt 100 Milliarden voraus. War zu diesem Zeitpunkt ein Zehntel.

Alles hat einen Zusammenhang, aber den Deutschen frißt immer noch die Gier. Geld zu machen war die Zusage der Merkel, Deutschland, Amerika,
Tokio, und das zwei Tage lang.Rein und Raus.

Der es nach oben sieht ist nicht mein Diskutionspartner.

Vertrete immer eine harte und korrekte Meinung.

Anzeichen der Zeit ist das die Schwutten kein Geld haben und keiner kommt. Da ist doch was faul. Sind doch sonst alles Millionäre. Glaub ich persönlich nicht, auch da ist der Wirtschaftskreislauf nicht rund.

Andersherum sieht es so aus, das die Subprimekrise ein Vorläufer ist.
Das wirkliche Problem ist noch die seit heute genannten Kredite der Amerikaner, über die seit Jahrzehnten geliebte Plastikkarte. Mittlerweile
wird da auch wieder hinter vorgehaltener Hand über eine Billion gesprochen.

Wenn das nun mal alles wäre, wäre ich persönlch noch glücklich. Nein das
ist es noch nicht. Die letzte und wesentliche Keule wird noch einmal aus Amerika ausgehen.

Daas sind die Unternehmsfinazierungen. Die Sparquote der Amerikana sind doch gleich null, und das Eigenkapital, dieser Brocken, doch auch.

Das heißt doch nur folgendes ; ein amerikanischen Spruch der mir seit ca. 30 Jahren bekannt ist : IF YOU FETSCH AN ASHOLE, FUCK IT: scheint nun übergreifend zu wirken.

Die Auswirkungen werden die ganze Welt betreffen, leider, leider für die, die jetzt schon schlecht dran sind. Werden die notwendigen Beträge im Interbankensystem nicht bezahlt, wird es die Welt betreffen.


Meiner Meinung nach ist nicht alles auf dem Tisch. erinnere mich an eine Aussage von Herrn Busch, das die Europäer sich doch auch an der Finanzierung der Amerikaner nochmals beteiligen sollen.

Für was? Wußte der Wichser schon was abgrundtief kommen kann oder wird, warum ist dieser Täuschungstaktiker vorinformiert, und wir dürfen doppelt bezahlen.

Stutzig macht mich die für den 15 November ausgesprochene Einladung der ca. 20 Topstaaten. wow.

Aktien können auch null Wert sein, nur Papier kann man nicht essen.

Mein Lebensziel auf jeden Kontinent der Erde autark zu sein schaff ich auch nicht mehr. Bis heute eine gute Idee. Hätte Komiker werden sollen.

Aktien bei funktionierender Weltwirtschaft zu kaufen, bei 2-3000 Punkten okay. Bleibt risikobehaftet.

Achim, der alle Wetten gegen Bänker in den letzten 30 Jahren auf Prognosen gewonnen hat. Keine kurzfristigen.

Kann erstmalig keine Emphelung geben, außer splitten, splitten.

Notprogramm: Ein Bauernhof im Isaan.

kein Quatsch, kein Scherz,

Achim
 
        #953  

Member

Das heißt doch nur folgendes ; ein amerikanischen Spruch der mir seit ca. 30 Jahren bekannt ist : IF YOU FETSCH AN ASHOLE, FUCK IT: scheint nun übergreifend zu wirken.

ein weiterer spruch aus dem englischsprachigem raum : "the trend is your friend" :hehe:
aber wat will uns dat sagen ? :roll:



Anzeichen der Zeit ist das die Schwutten kein Geld haben und keiner kommt. Da ist doch was faul. Sind doch sonst alles Millionäre. Glaub ich persönlich nicht, auch da ist der Wirtschaftskreislauf nicht rund.

schwutten hatten in der low season noch nie geld, also bis dahin nichts neues. die letzten 2-3 jahre in patty waren schon net rosig, in den ersten monaten minus 30 % in 2008, allerdings blieben die besucherzahlen im gleichen zeitraum in phuket stabil. eventuell sollte man in pattaya doch mal mehr über die sicherheit seiner besucher nachdenken :roll: .

Aktien bei funktionierender Weltwirtschaft zu kaufen, bei 2-3000 Punkten okay

das wird niemand anzweifeln, falls man nochmal so billig dran kommen sollte.

Notprogramm: Ein Bauernhof im Isaan.

kein Quatsch, kein Scherz,

kein guter rat in meinen augen, niemals geld in etwas investieren, was man nur durch dubiose companymodelle besitzen kann und in der grauzone liegt. in einem dritteweltland bei den politischen verhältnissen sowieso net.

besser dat puver trocken halten und mal eine bodenbildung abwarten.... :roll:
 
        #954  

Member

Limit Down im DJ und S&P :wirr:

http://www.investopedia.com/terms/l/limitdown.asp

Bin heute vormittag im Dax bei 4.240 short gegangen.....
So schnell konnte ich garnicht die Posi schliessen, wie die in den Gewinn gelaufen ist :hehe:

Leider zu schnell wieder raus. Der Dax ging fast bis 4.000 runter :jil:
Na ja. Man kann halt nicht alles haben :yes:

Gruss
dito (akt. ne longorder bei 4.185 drin ....... mal sehen ob die heute noch ausgeführt wird)

@cyber
was macht dein Demoaccount ? ... Oder haste schon den dritten :p
 
        #955  

Member

Member hat gesagt:
besser dat puver trocken halten und mal eine bodenbildung abwarten
Ich mach's ja bekanntermaßen (zur Verwunderung vieler) anders
und habe mir heute nochmal Deutsche Bank für 29 EUR geholt.

Spielgeld ist alle ... bin jetzt voll investiert. Unter 4.000 würde ich allerdings sogar auf Kredit gehen.

Ist zwar nicht lustig so eine Zeit, aber ich bin ja mit meinem Hedgefonds gut abgesichert.
Bin mal gespannt wie der im Oktober abschließen wird. Als reiner Trendfolgefonds
(Man Group AHL Diversified Handelssystem) müsste er ein sattes Plus erwirtschaftet
und sich zu neuen Höchstständen emporgeschwungen haben.

PS: Ich hatte das Global Futures Fund Zertifikat schon mal hier kurz vorgestellt.
Interssant ist, dass die Jungs eigentlich genau das Gleiche wie dito machen,
bloß noch effektiver (bzw. rund um die Uhr). Sie lassen sich dafür aber auch fürstlich entlohnen.
5% Agio, 3% jährl. Managementgebühr und 20% Gewinnbeteiligung.
Allerdings ist eine Kapitalrückzahlung garantiert und in der Vergangenheit wurden seit 1994
bei allen Serien (meine ist die Nr. XII) für den Inhaber zweistellige Renditen eingefahren.

Wer sich dafür interessiert, hier der Link zur deutschen Vertriebsgesellschaft: ungültiger Link entfernt
 
        #957  

Member

akt. ne longorder bei 4.185 drin ....... mal sehen ob die heute noch ausgeführt wird

wo kommen diese 4.185 punkte her, trading signal von whselfinvest ? :roll:
 
        #958  

Member

wo kommen diese 4.185 punkte her, trading signal von whselfinvest ?

Ne. Sicher net. Mit irgendwelchen Signalen von irgendwelchen "anderen" habe ich nix am Hut.

Eigene Signale sind gefragt, Benno :yes:

Meine Longorder wurde bei 4.185 Punkten gefillt.
Dax akt. 16:00 Uhr ...... 4.227 Punkte :wirr:
 
        #959  

Member

dann kannste ja stand 17.49 die korken knallen lassen : 4325 ::tue

allerdings beantwortet dat net die frage, woher du die 4185 abgeleitet hast :roll: .
 
        #960  

Member

Ick bin noch drin ..... ick bin noch drin .... benno :D

allerdings beantwortet dat net die frage, woher du die 4185 abgeleitet hast

Ich habe nun keine Lust alles aufzurollen .... warum und wieso.
Ich mache es mal in der Schnellversion und hoffe du verstehst es ein wenig.

Also.

Ich handele so, dass ich immer der Meinug sein kann, dass ich mir einen Vorteil verschaffe.
Wie verschaffe ich mir nun einen Vorteil ?
Mich interessieren ja garkeine News oder so ein kram. Ich arbeite nur mit dem Chart.
Nun hab ich ja die Möglichkeit, auf verschiedenen Zeitebenen zu handeln. Am Tageschart, am Stundenchart, am 5 Minutenchart usw. ....

Ich schaue mir den Chart an und versuche daraus schlüsse zu ziehen.
Mal als Beispiel dieser Chart. (Hab jetzt einfach mal einen vergangenen Stundenchart von Deutsche Börse AG bei mir rausgekramt).

Anhang anzeigen 18_markttechnikrudidb_1.jpg

So.
Was fällt auf ?
Der Chart geht von links oben nach rechts unten.
Ohne nun irgendeinen Plan von Charttechnik zu haben, kann ich somit sagen. "He .... dat is wohl ein Abwärtstrend!". Ganz klar !
Es wäre nun sehr unklug, sich gegen den Trend zu positionieren. (long)
Damit verschaffe ich mir sicher keinen Vorteil, sondern spiele Roulette.

Ich würde also hier nur Short handeln! Allein schon wg. der wahrscheinlichkeit, damit richtig zu liegen.

Ein anderer Weg, um zu sehen, dass es sich um einen Abwärtstrend handelt ist dieser.

Anhang anzeigen 18_markttechnikrudidb1_1.jpg

Es entstehen immer wieder neue "tiefs" und nach jedem "tief" liegt das neue "Hoch" niedriger als das vorangegangene Hoch.
Tja. Wie gesagt .... sowas nennt man nen Abwärtstrend. :yes:

Nun unterstelle ich mal, dass ich der Meinung bin, dass der ganze Markt mal wieder eine Kurserholung braucht. Aus welchem Grund auch immer.
Und ich bin auch der Meinung, dass Deutsche Börse (also dieser Chart) erheblich davon profitieren würde.

Also neu entstandene Hochs, sind immer tiefer wie das vorige Hoch.
Wann ist dann mal ein Signal da, dass ich erkennen kann, dass es nach oben geht ?
Na Benno ? Weißt du es ?
Ganz einfach.
Wenn sich dieser Trend wechselt. Sprich, neue Hochs sind immer höher als die vorangegangenen Hochs und genauso sind neue Tiefs höher wie vorangegangene Tiefs. Einfach andersrum wie im Abwärtstrend.

Ich könnte nun bei diesem Chart darauf spekulieren, zu sagen. Ich steig ein, wenn ein voriges Hoch "überwunden" wird und setzte also immer über ein vorangegangenes Hoch meine Kauforder. Hier die grün gestrichelten Linien.

Anhang anzeigen 18_markttechnikrudidb12_1.jpg

Tja.
Da war wohl mein Marktgefühl falsch. Ich konnte mich mit dieser Idee bisher nicht Long positionieren.
Schade oder ?
Ne ! Eben nicht. Denn wie man ja sieht, ist jede meiner Kauforders ins leere verlaufen und das ist auch gut so. Denn ich habe in dieser ganzen Zeit keinen einzigen cent verloren :yes:
Hätte ich aus dem Bauch heraus gehandelt, weil ich recht haben möchte, wäre ich nun wahrscheinlich böse im Minus. Aber so ist nothing passiert.

Ich setze also weiter meine Kauforders immer über einem vorangeganges Hoch, mit der Hoffnung, dass ich halt doch mal eingetriggert werde.
Und auf einmal passiert das:

Anhang anzeigen 18_markttechnikrudidb13_1.jpg

Ein voriges Hoch wurde überwunden und ich bin sofort drin :)
Und mein investiertes Kapital ist nicht mal einer Gefahr ausgesetzt, da der Kursgleich in die richtige Richtung "rennt" :wink0:
Nun bleibt es mir überlassen, ob ich sofort rausgehe und nur einen Scalp mache, mit Trailingstop handel, oder meinen Stop diskretionär immer nachziehe. Sowas sollte aber vorher schon im Tradingplan bestandteil sein!

Was passiert, wenn vorige Hochs überwunden werden, sieht man z.B. hier.

Anhang anzeigen 18_vw_1.jpg

Man muss natürlich unterscheiden können zwischen neuem Hoch, oder nur einem Swinghigh. Den unterschied erkläre ich jetzt aber mal nicht.

@cyber
schau dir einfach mal ein paar charts an und versuche nur die Hochs und Tiefs zu erkennen, dann wird dir was auffallen :yes: Momentan ist es zwar schwer, lange und schöne Trends zu erkennen, da der Markt Rekordvolatilität besitzt, aber man entdeckt trotzdem immer wieder was.

Jetzt kann ich dir erklären, warum ich heute bei bei 4.185 long gegangen bin.

Hier der 5 Minutenchart zu der Zeit als ich hier postete, dass ich meine Kauf Order bei 4.185 drin hab.

Anhang anzeigen 18_daxtrade241008_1.jpg

Das letzte Hoch war bei knapp 4.185 Punkten.
Ich habe meine Order einfach über das Hoch gesetzt.
Zu dem war dieses Kurslevel auch über einem Aussenstab im Stundenchart. Also 2 Fliegen mit einer Klatsche.

Und so sieht der Chart jetzt aus:

Anhang anzeigen 18_daxtrade241008B_1.jpg

Der Durchbruch war zwar in diesem Fall sehr schlampig.
Aber man kann nichts verkehrt machen. Kauforder bei 4.185
Stop Loss am vorigen Tief bei 4.050 (damit man sich auch sein Risiko berechnen kann) und dann .... Let the trade run ! :hehe:
Nun hat das High und Low gewechselt. Sowas nennt man nun einen aufwärtstrend Benno.
Sowas passiert dann oft wie ein Kettenreaktion durch mehrere Zeitebenen. Die Hochs und Tiefs liegen häufig an anderen Leveln in den verschiedenen Zeitebenen. Deswegen kommt es oft zu solchen Kursschüben.

Ich werde meinen Trade noch halten.

Indikatoren zeigen an, dass der Markt dermassen überverkauft ist im moment. Ausserdem bildet sich momentan ne kleine Bullflag. Zumindest spekuliere ich darauf :)
Die Amis sitzen jetzt gerade im Mc Donald und machen Mittag. Mal sehen wie es heut abend noch weitergeht. Wenn heute nicht Freitag wäre, würde ich es für SEHR wahrscheinlich halten, dass es noch rauf geht, aber da heute Freitag ist, werden viele nicht das Risiko eingehen und irgendwelche Trades vor dem Wochenende zu machen. Gerade jetzt wo der Markt unberechenbar ist.
Aber ich denke die Amis schießen heut doch noch etwas nach oben. Die Asiaten folgen Sonntag auf Montag Nacht und Montag startet der Dax mit einem Upgap.
So wünsche ich es mir zumindest :wink0:
Bzw. So halte ich es für sehr wahrscheinlich.

Gruss
euer Erklärbär

Dax akt. 4.300 Punkte

:lach:
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten