Der "ultimative" FC Bayern-Thread

        #5.031  

Member

Member hat gesagt:
Das ist halt die Marktmacht der Bayern.Wenn sie sich selber vermarkten, dann bekommen sie bestimmt zig Mio mehr,und so machen es Barca und Real auch.Das ist natürlich nicht im Sinne der Liga,aber jeder ist sich halt selbst der Nächste.Das Gleiche betrifft auch die Gelder in der Championsleague,wo auch immer die Angst vor der Superleague mitspielt.Aber da kann man nichts gegen machen.Gestern habe ich gelesen,dass ein Teil von Neymars Gehalt von seiner Stiftung bezahlt wird,und die Stiftung wird von Katar finanziert.Das ist dann auch ein tolles Financial Fairplay.🫣🫣
Seit 2016/17 gibt es auch in Spanien die Zentralvermerktung, weil man so mehr Geld bekommt.

 
        #5.032  

Member

Member hat gesagt:
Ich dachte, du bist ein Fussballfan..Dieser Schnellschuss war einfach nur dämlich. Nicht mal die Bayern wollten da mitmachen.
Das System ist kaputt. Financial Fair Play nur ein Papiertiger. Wie gesagt ich habe nicht den Stein der Weisen, aber es wäre eine Möglichkeit zur Reparatur.
Alle raus die wollen und alle anderen tanzen nach den Regeln. Aktuell diktieren die reichen Vereine.
 
        #5.033  

Member

Member hat gesagt:
Das hab ich nicht gemeint. Andere Spieler hätten die Dortmunder nach meiner These garnicht gebraucht, um in 10 Jahren 2 oder 3 Mal Meister zu werden, da sie einige Male im Grunde ebenbürtig oder sogar überlegen waren. Einmal hatten sie doch sogar 9 Punkte Vorsprung. Mein Gedankenexperiment zielte dahin, ob ein doppeltes Gehalt ihrer Mentalität auf die Sprünge geholfen hätte 🧐
Ich hab schon verstanden was du gemeint hast, aber es ist ja nicht so, dass Bayern die gleichen Spieler bei 40% niedrigeren Gehältern hat. Oder glaubst du ein Mane würde für ein Gehalt von 9 Mio zu Bayern kommen? Mentalität kostet mehr als junge und unerfahrene Entwicklungsspieler.
 
        #5.034  

Member

Member hat gesagt:
Seit 2016/17 gibt es auch in Spanien die Zentralvermerktung, weil man so mehr Geld bekommt.

Da muss ich meine Aussage zurücknehmen,da war ich nicht auf dem aktuellen Stand.Leider bekommt Barca trotzdem ca.160 Mio pro Jahr,und die Bayern ca 90 Mio,was schon ein gewaltiger Unterschied ist.
 
        #5.035  

Member

Member hat gesagt:
Die sind stärker als manche glauben..Die Verfügen immer noch über sehr viel Geld, oder besser Vermögen. Ausserdem sind die Sanierungsprognosen sehr gut.
Kannst du das auch begründen oder ist es nur deine Meinung.
 
        #5.036  

Member

Member hat gesagt:
Ich hab schon verstanden was du gemeint hast, aber es ist ja nicht so, dass Bayern die gleichen Spieler bei 40% niedrigeren Gehältern hat. Oder glaubst du ein Mane würde für ein Gehalt von 9 Mio zu Bayern kommen? Mentalität kostet mehr als junge und unerfahrene Entwicklungsspieler.
Das würde erklären, warum Bayern in 10 Jahren 7 oder 8 Mal Meister wird, aber nicht 10 Mal. Da gehört schon mehr dazu.

Vermutlich ist es doch einfach die DNA des Vereins. Seit Favre lautet die in Dortmund „Das wird nix“. Könnte man eigentlich als Wahlspruch oben auf‘s Trikot drucken 😂😂😂
 
        #5.037  

Member

Member hat gesagt:
Kannst du das auch begründen oder ist es nur deine Meinung.
Doch – nun kommt's! – die Sanierungsprognose für den FC Barcelona ist gut bis sehr gut. Denn der Klub mit den rotblauen Trikots verfügt über enorme stille Reserven – vom fehlenden Sponsor für die Namensrechte des Stadions bis hin zum Teilverkauf einzelner Geschäftsbereiche. Genau darauf und auf eine starke, weltweit einsetzbare Marke setzen Laporta und Reverter nun, allem Kanonendonner zum Trotz. Vertrauliche Dokumente belegen die Geschichte eines Niedergangs, der sich schon lange angekündigt hatte, aber auch die eines gar nicht so wundersamen absehbaren Wiederaufstiegs.(Manager-Magazin)

Der FC Barcelona "wird schon bald wieder so stark sein wie früher", proklamiert Ex-Siemens-Chef Peter Löscher
 
        #5.038  

Member

Member hat gesagt:
Doch – nun kommt's! – die Sanierungsprognose für den FC Barcelona ist gut bis sehr gut. Denn der Klub mit den rotblauen Trikots verfügt über enorme stille Reserven – vom fehlenden Sponsor für die Namensrechte des Stadions bis hin zum Teilverkauf einzelner Geschäftsbereiche. Genau darauf und auf eine starke, weltweit einsetzbare Marke setzen Laporta und Reverter nun, allem Kanonendonner zum Trotz. Vertrauliche Dokumente belegen die Geschichte eines Niedergangs, der sich schon lange angekündigt hatte, aber auch die eines gar nicht so wundersamen absehbaren Wiederaufstiegs.(Manager-Magazin)

Der FC Barcelona "wird schon bald wieder so stark sein wie früher", proklamiert Ex-Siemens-Chef Peter Löscher
Ich befürchte, dass das Geld nicht in die Sanierung des Vereins gesteckt wird sondern direkt mit vollen Händen ausgegeben wird
 
        #5.039  

Member

Member hat gesagt:
Das würde erklären, warum Bayern in 10 Jahren 7 oder 8 Mal Meister wird, aber nicht 10 Mal. Da gehört schon mehr dazu.

Vermutlich ist es doch einfach die DNA des Vereins. Seit Favre lautet die in Dortmund „Das wird nix“. Könnte man eigentlich als Wahlspruch oben auf‘s Trikot drucken 😂😂😂
Du weißt schon, dass der Abstand von Jahr zu Jahr immer größer wird. Also hätte Dortmund vor 10 oder 9 Jahren eine Mini Chance gehabt, aber heutzutage keine mehr.
Da wird eher Leipzig oder so kommen, wenn die Dosen mal Ernst machen und endlich öffentlich auf die Regeln scheißen. Aktuell machen sie das eher heimlich.
 
        #5.040  

Member

Unglaublich!!

Der FC Bayern Thread dominiert das TAF!
Über 5000 Beiträge und knapp 190000 Aufrufe sind schon eine Hausnummer hier.

Da gibt es ned viele Threads die das toppen.

"FC Bayern forever number one"

und das in einem Sex Forum

:borat2:
:bravo::cool2:
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten