Der "ultimative" FC Bayern-Thread

        #5.041  

Member

Member hat gesagt:
Ich befürchte, dass das Geld nicht in die Sanierung des Vereins gesteckt wird sondern direkt mit vollen Händen ausgegeben wird
Hoffen wir das Beste. Als Schweizer hängt man ja ein bisschen am FC Barcelona..
 
        #5.042  

Member

Member hat gesagt:
Doch – nun kommt's! – die Sanierungsprognose für den FC Barcelona ist gut bis sehr gut. Denn der Klub mit den rotblauen Trikots verfügt über enorme stille Reserven – vom fehlenden Sponsor für die Namensrechte des Stadions bis hin zum Teilverkauf einzelner Geschäftsbereiche. Genau darauf und auf eine starke, weltweit einsetzbare Marke setzen Laporta und Reverter nun, allem Kanonendonner zum Trotz. Vertrauliche Dokumente belegen die Geschichte eines Niedergangs, der sich schon lange angekündigt hatte, aber auch die eines gar nicht so wundersamen absehbaren Wiederaufstiegs.(Manager-Magazin)

Der FC Barcelona "wird schon bald wieder so stark sein wie früher", proklamiert Ex-Siemens-Chef Peter Löscher
Die Namensrechte des Stadions wurden an Spotify verscherbelt, für 70 Millionen Euro im Jahr.
Vielen Spielern wurde während Corona für 2 Jahre große Teile ihres Gehalts zurückgehalten, das ab dieser Saison zuzüglich 3% ausgezahlt werden muss. Zudem hat man den Spielern für ihren "Loyalitätsbeweis" eine Gehaltserhöhung versprochen.
Bei Frenkie de Jong macht inzwischen wohl 40 Millionen Euro aus, und sein Gehalt steigt von 16 auf 18 Millionen Euro.
Nun will man ihn gegen seinen Willen an United verkaufen und so die 40 Millionen Euro einsparen, weil man denkt, wenn er nicht mehr in Barcelona spielt, verfalle diese Schuld. Legal äußerst zweifelhaft.

Neben FdJ sind auch ter Stegen, Busquets, Alba und Piquet betroffen.
Es kann noch sein, daß weitere Spieler betroffen sind.
Macht also schon einmal etwa 200 Millionen Euro an Gehaltsnachzahlung.
Dann will man Bernardo Silva (80 bis 100 Millionen Euro), Lewandowski (50 bis 60 Millionen Euro) und Raphinia (50 bis 70 Millionen Euro) verpflichten.

Als Einkünfte hat man die Namensrechte des Stadions verkauft, 25% der zukünftigen TV Einnahmen für 25 Jahre sollen zusammen über 400 Millionen in die klammen Kassen spülen. Zudem hofft man 49% des eigenen TV Studios für etwa 200 Millionen zu verkaufen.
Macht etwa 700 Millionen Euro Einnahmen gegen etwa 400 Millionen Ausgaben.
Das Problem der zu hohen Gehaltsstruktur ist damit nicht gelöst. Barcelona darf weiterhin keine neuen Spieler für la Liga registrieren.
Dazu kommen noch immer 1,2 Milliarden Schulden, 730 Millionen Euro werden kurzfristig fällig.

Es werden also zukünftige Einnahmen für Spielerkäufe verwendet, die in den nächsten Jahren fehlen werden ohne den Schuldenstand signifikant zu reduzieren.
Sprich es wird nicht saniert, sondern daß Motto lautet einfach weiter so, nur nun mit 25% geringeren TV Einnahmen.
Nachhaltiges Wirtschaften sieht anders aus.

Und Lewandowski sollte sich genau anschauen wie Barcelona mit verdienten Spielern umgeht. Piquet soll zum Aufhören gedrängt werden, de Jong gegen seinen Willen nach United verkauft werden oder trotz bestehenden Vertrags auf 40% Gehalt (von 18 runter auf 10 Millionen Euro) verzichten und Dembele soll einen neuen Vertrag für die Hälfte abschließen.
Barcelona ist zum absoluten Chaosclub verkommen, der seine Spieler wie Ware behandelt.
Und inzwischen verhandeln sie sogar mit Ronaldo. Was sagt Lewandowski dazu? Fühlt er sich nun respektiert?
 
        #5.043  

Member

Member hat gesagt:
Das hab ich nicht gemeint. Andere Spieler hätten die Dortmunder nach meiner These garnicht gebraucht, um in 10 Jahren 2 oder 3 Mal Meister zu werden, da sie einige Male im Grunde ebenbürtig oder sogar überlegen waren. Einmal hatten sie doch sogar 9 Punkte Vorsprung. Mein Gedankenexperiment zielte dahin, ob ein doppeltes Gehalt ihrer Mentalität auf die Sprünge geholfen hätte 🧐
Das sehe ich ähnlich. An den Spielern allein lag es nicht. Bayern hat zumindest 2x richtig geschwächelt. In der 2ten Ancelotti Saison und unter Kovac bevor Flick übernahm.
Dortmund hatte bei den Trainern kein gutes Händchen. Hätte man Tuchel behalten, wäre man mindestens 1 oder 2mal Meister geworden.
Alle Nachfolger waren ein Griff ins Klo. Und Terzic jetzt nochmal zu verpflichten verstehe ich absolut nicht.
 
        #5.044  

Member

Member hat gesagt:
Unglaublich!!

Der FC Bayern Thread dominiert das TAF!
Über 5000 Beiträge und knapp 190000 Aufrufe sind schon eine Hausnummer hier.

Da gibt es ned viele Threads die das toppen.

"FC Bayern forever number one"

und das in einem Sex Forum

:borat2:
:bravo::cool2:
Ja, ist schon toll. Nur Experten hier die Fachsimpeln, sich aber irgendwie nur im Kreis drehen.

Aber wenn es euch Spaß macht,

Why not ... :dog:
 
        #5.045  

Member

Member hat gesagt:
Ja, das Beste hier, sind die dummen Kommentare von irgendwelchen D....

:~popcorn~::~popcorn~::~popcorn~::~popcorn~::~popcorn~::~popcorn~::~popcorn~::~popcorn~::~popcorn~::~popcorn~::~popcorn~::~popcorn~::~popcorn~::~popcorn~:

Schön wie du dich selbst reflektierst. :cool2:


Member hat gesagt:
Was für ein Chaosverein.

Die Gemeinsamkeit mit deinem FCB hast du fein herausgearbeitet.

Member hat gesagt:
Ich finde es klasse wie auf eure Ex Spieler und Helden eingedroschen wird, sobald sie sich kritisch äussern. Er ist ja nicht der einzige der sowas sagt, da wird dan wohl schon was dran sein.

Das ist halt der Stil bei den Fans dieses "Scheissvereins" (Zitat Die Toten Hosen)


Member hat gesagt:
Wenn man als Kritik an Bayern äussert dann ist man gleich Anti Bayern Fan. Nene so einfach ist es nicht.

Die hier anwesenden FCB-Powerposter können sachliche Kritik nicht ansatzweise erkennen. Da wird direkt blind zugehauen weil man Kritik an ihrem Verein persönlich nimmt. Vereinfacht gesagt: lächerlich.

Member hat gesagt:
Vielleicht weil zu Coronazeiten keine Fans in Stadion waren? Ich bin im Redcafe Forum aktiv, und praktisch alle Bayern-Fans dort weinen Süle keine Tränen nach. Ganz im Gegensatz Alaba.

Seit wann haben Bayernfans auch nur ansatzweise Ahnung von Fussball?

Member hat gesagt:
Achso. Der Herr Lewandowski möchte gerne seinen noch 2 Jahre laufenden Vertrag verlängern, da müssen die Bayern aber sofort springen. Denn ansonsten ist der feine Herr beleidigt und fühlt sich nicht ausreichend respektiert.

Sagt ja nicht nur Lewandowski, aber das hast du einfach nicht verstanden. Wie so vieles anderes.

Member hat gesagt:
Es gab keine Verhandlungen mit Haaland, auch wenn du es noch so oft behauptest.

Hardy glaubt das nur, wenn er es schriftlich vom Würstl-Uli bestätigt bekommt. Oder vom Kaiser.

Member hat gesagt:
Das sind nun wirklich zwei Traditionsvereine..

Inwiefern sind der Chelsea FC und Man City keine Traditionsvereine? 1905 bzw 1880 gegründet, Chelsea 1955 das erste Mal Meister, Man City 1937.
 
        #5.047  

Member

#5045

:headbash:
:shake:

Meinen Beitrag den du zitiert hast, damit warst hauptsächlich du gemeint und du hast es mit #5045 wieder absolut bestätigt!

Naja, was kannst von am 60er scho erwarten? Ausser Blödsinn natürlich nix!
 
        #5.048  

Member

Member hat gesagt:
nwiefern sind der Chelsea FC und Man City keine Traditionsvereine? 1905 bzw 1880 gegründet, Chelsea 1955 das erste Mal Meister, Man City 1937.
Ich sagte ja: Zwei Traditionsvereine..
 
        #5.050  

Member

@gabbiano

Vergiss es!

Der kann weder lesen, noch verstehen.
Da muss man Rücksicht nehmen, er ist halt a 60er und da ist Hopfen und Malz verloren!
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten