Naja, das sind halt im Gegensatz zu euch keine Erfolgsfans. Fans, die auch in schwierigen Zeiten zu ihrem Verein stehen, kennt man beim FC Bayern nicht.
Man konnte ja in der Vergangenheit durchaus sehen, wenn es mal nicht gelaufen ist, war das Stadion leer. Das merkt man doch auch an der Stimmung: auf jedem Kartoffelacker im Bayerischen Wald ist mehr Atmosphäre am Sonntag nachmittag als bei den Heimspielen der Roten in der Allianz Arena. Die Klatschpappenfans kommen halt nur wenn es läuft. Und man sieht doch auch hier: ihr habt euch die Bayern als Lieblingsverein ausgesucht, weil ihr endlich auch mal einen Grund zum feiern haben wollt. Endlich mal auf der Gewinnerseite stehen. So habt ihr es doch gelernt. In den Siebzigern noch in der Bettwäsche von Mönchengladbach, die dann durch den 1. FC Köln und irgendwann den HSV ersetzt wurde. Irgendwann dann halt die des FC Bayern. Und ihr versteht es einfach nicht, dass es noch andere Gründe gibt, nach denen man einen Lieblingsverein findet. Und dass man im Misserfolg auch zu einem Verein steht, ist euch anscheinend völlig unbekannt und unverständlich - schon klar. Bei anhaltendem Misserfolg würde bei dem 0815 Bayern-Erfolgsfan dann halt am Montag das BvB Trikot angezogen werden, die man ja "schon immer toll fand". Kennt man ja zur Genüge. Wie ich schon geschrieben habt, ihr bestätigt auch mit den letzten Postings nur alle Vorurteile - bitte weiter so.