Der "ultimative" FC Bayern-Thread

        #5.211  

Member

Aber back zum FC Bayern. Bleibt Lewa oder geht er? Es bleibt spannend
 
        #5.212  

Member

Member hat gesagt:
Da würde ich als Spieler sagen,sie sollen erstmal die gestundeten Gehälter zurückzahlen
Das waren keine gestundeteten Gehälter, das waren temporäre Lohnkürzungen. Bei Bayern verzichteten die Spieler über Monate auf 20 % ihres Gehalts. das war nun wirklich nichts ungewöhnliches. In Spanien, auch bei Barcelona, haben die Spieler freiwillig auf bis zu 70 % des Gehalts verzichtet.
 
        #5.213  

Member

Member hat gesagt:
Ich glaube kaum, dass Barca diese Gehälter zahlen kann und gleichzeitig handlungsfähig bleibt. Wie gesagt hat der Ex da ein dickes Ei ins Nest gelegt. Das ist eigentlich ein Skandal und der Ex müsste dafür haften, aber scheinbar hat er damit eine Regellücke ausgenutzt. Das aktuelle Präsidium versucht nun eine Lösung zu finden.
Es handelt sich bei de Jong um 17 Millionen Euro zahlbar über 4 Jahre.
Die anderen Zahlen von Ter Stegen, Busquets, Alba, und Piqué sind nicht bekannt. Werden aber wohl im gleichen Rahmen liegen.
Nehmen wir an 20 Millionen pro Spieler.
Macht zusammen etwa 100 Millionen Euro.

Das bisschen mehr als die Ablöse für Bernado Silva. Heute hat der Pleiteverein gerade zwischen 55 und 67 Millionen Euro (Differenz kommt von Variablen add-ons) für Raphinia an Leeds bezahlt. Weitere 50 bis 60 Millionen Euro sollen die Lewandowski draufgehen, der 0 Wiederverkaufswert hat.

Bitte erkläre mir warum Barcelona die ausstehenden Gehälter sowie die vertraglich vereinbarten Gehälter nicht zahlen kann, wenn sie nicht wie Shopaholics einkaufen würden.

Die CL gewinnen sie eh nicht, die Qualifikation in Spanien schaffen sie auch mit der bestehenden Mannschaft. 3 bis 4 Jahre sparen, Schulden (1,5 Milliarden!) abbauen und dann in 5 Jahren wieder angreifen.
Anstelle werden 25% der TV Rechte für 25 Jahre verkauft, daß man Silva, Raphinia und Lewandowski kaufen kann.
Du hast Recht Bartomeu war eine Katastrophe, aber Laporta ist keinen Deut besser
 
        #5.214  

Member

Member hat gesagt:
Mal angenommen bei Bayern gibt es einen Umbruch und der aktuelle Sportdirektor verlängert noch schnell mehrere Verträge und erhöht die Bezüge. Da würde wahrscheinlich jeder sagen, dass das nicht geht. Hier sagen alle der Verein muss da halt durch.
Bartomeu hat die Gehälter nicht erhöht! Er hat die Spieler gebeten ihre Gehälter nach hinten zu verschieben. Die 2 Covid Jahre wurden Gehälter einbehalten, die dann an kommender Saison gestaffelt ausgezahlt werden sollten.

Aus meiner Sicht sogar ein sehr smarter Schachzug des Ex Präsidenten. So garantiert er nämlich, daß die Spieler nicht wechseln wollen und wenn doch hat Barcelona eine Menge Geld gespart.
Member hat gesagt:
Was der Ex Präsident von Barca gemacht hat war nur dazu da seinen Kopf zu retten. Er hätte diese Spieler zu einem Gehaltsverzicht verpflichten müssen wie alle anderen oder sie verkaufen müssen. So haben die Spieler auf nichts verzichtet und keine Einbußen während der Verein leidet.
Du kannst nicht einfach Gehälter reduzieren, wenn es dafür nicht die vertragliche Grundlage gibt.
Da wären die Spieler sofort beim Arbeitsgericht und Barcelona hätte keine Chance. Resultat wäre Vertragsbruch und die Spieler könnten ablösefrei wechseln.
 
        #5.215  

Member

Member hat gesagt:
Das waren keine gestundeteten Gehälter, das waren temporäre Lohnkürzungen. Bei Bayern verzichteten die Spieler über Monate auf 20 % ihres Gehalts. das war nun wirklich nichts ungewöhnliches. In Spanien, auch bei Barcelona, haben die Spieler freiwillig auf bis zu 70 % des Gehalts verzichtet.
Kann sein daß Stundung das falsche Wort ist. Bin zu lange im Ausland.
In Englisch handelt es sich um "deferred payments".
Soll heißen, die Löhne werden zu einem späteren Zeitpunkt gezahlt.

Alles kein Problem, wenn der Spieler nicht vorzeitig den Verein verlässt.

Daß die Spieler auf über 70% des Gehalts verzichtet haben, stimmt nicht.
 
        #5.216  

Member

Member hat gesagt:
Das heisst aufgeschobene Zahlung und das war es nicht. Es war ein temporärer Lohnverzicht. Und das muss nicht zurückbezahlt werden. Und was die spanische Liga betrifft, Messi und andere haben auf 70 % Gehalt verzichtet. Messi erklärte sogar, dass die Berichte, wonach sich die Spieler den Lohnkürzungen widersetzt hätten, falsch sind.
 
        #5.217  

Member

Member hat gesagt:
Bartomeu hat die Gehälter nicht erhöht! Er hat die Spieler gebeten ihre Gehälter nach hinten zu verschieben. Die 2 Covid Jahre wurden Gehälter einbehalten, die dann an kommender Saison gestaffelt ausgezahlt werden sollten.

Aus meiner Sicht sogar ein sehr smarter Schachzug des Ex Präsidenten. So garantiert er nämlich, daß die Spieler nicht wechseln wollen und wenn doch hat Barcelona eine Menge Geld gespart.

Du kannst nicht einfach Gehälter reduzieren, wenn es dafür nicht die vertragliche Grundlage gibt.
Da wären die Spieler sofort beim Arbeitsgericht und Barcelona hätte keine Chance. Resultat wäre Vertragsbruch und die Spieler könnten ablösefrei wechseln.
Er hat die Verträge verlängert und damit quasi das Gesamtgehalt erhöht. Und der Schachzug war wie erwähnt nur um seinen eigenen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Ansonsten hätte er nämlich haften müssen. Also smart finde ich das nicht eher kriminell
 
        #5.218  

Member

Member hat gesagt:
Das heisst aufgeschobene Zahlung und das war es nicht. Es war ein temporärer Lohnverzicht. Und das muss nicht zurückbezahlt werden. Und was die spanische Liga betrifft, Messi und andere haben auf 70 % Gehalt verzichtet. Messi erklärte sogar, dass die Berichte, wonach sich die Spieler den Lohnkürzungen widersetzt hätten, falsch sind.
Du weißt wieder alles besser. Ich frage mich nur woher deine Infos immer kommen. Sie stimmen nämlich einfach nicht.


Der entscheidende Abschnitt:

"Davon ausgenommen sind Marc-André ter Stegen, Frenkie de Jong, Gerard Piqué und Clément Lenglet, die alle ihre Arbeitspapiere am Dienstagabend verlängert und durch ihre modifizierten Verträge vorübergehende Lohnanpassungen in Kauf genommen haben – Berichten zufolge wird ihr Jahressalär anfänglich reduziert, in späteren Jahren verdienen sie dann mehr. Barça soll nun Berichten zufolge mit mehreren Profis in Verhandlungen stehen, um die Verträge anzupassen, sowie das bei Piqué, de Jong und Co. vorgenommen wurde."

Diese Spieler sind Barcelona entgegengekommen und haben den Verein vor der Insolvenz bewahrt.
Nun werden sie von dem neuen Präsidenten Laporta regelrecht verarscht.
 
        #5.219  

Member

Member hat gesagt:
Er hat die Verträge verlängert und damit quasi das Gesamtgehalt erhöht. Und der Schachzug war wie erwähnt nur um seinen eigenen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Ansonsten hätte er nämlich haften müssen. Also smart finde ich das nicht eher kriminell
Man kann Bartomeu viele Dinge vorwerfen, aber in diesem Fall sehe ich jetzt keine Schuld. Die Verträge waren zu hoch dotiert, zweifelsfrei.
Aber man kann noch einfach bestehende Verträge ändern (wie es Laporta nun möchte) deswegen musste sich Bartomeu mit den Spielern auf ein Modell einigen, das beide Seiten akzeptieren konnten.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten