Der "ultimative" FC Bayern-Thread

        #5.442  

Member

Na, irgendeiner muss doch die Werbetrommel schlagen um ihn loszuwerden.

Wenn nur draufgehauen wird, interessiert sich doch keiner dafür.

Siehe Sarr, den bekommen sie auch nicht los.
Bei dem, hat Brazzo die Bratwurst aber mal so richtig ins Klo gelangt.
Aber das haben andere auch schon, selbst U.H.
 
        #5.443  

Member

Langsam wird mir schwindelig 30 Mille....



Aber der FCB bezahlt nicht alles..
 
        #5.444  

Member

Man geht mit so einem Transfer sicher ins Risiko.Aber was will man bei solchen Talenten machen?Wenn man ein paar Jahre wartet,dann ist er wahrscheinlich nicht mehr zu bezahlen.Bei Arp und Cuisance ist es schiefgegangen,und man hat sicher 30-35 Mio Ablöse + Gehalt versenkt.Bei
Musiala und Davis hat es funktioniert.Wichtig ist,dass wir mehr Treffer als Flops landen.
Nur muss man diese Leute dann auch spielen lassen,sonst sind diese Investitionen für die Katz.
Leider haben wir nicht einen 2 eigenen Club in Holland,Belgien oder Österreich wie der Brauseclub,da könnte man diese Talente gut entwickeln.
 
        #5.445  

Member

Ich habe gerade mal 11 Freunde aufgesucht und folgenden Artikel gefunden. Es stimmt, dass vor kurzem noch ein anderer Weg beschritten werden sollte und innrhalb kürzester Zeit eine Umkehr zu viel Geld & absolute Top Qualität vollzogen wurde. Eventuell war das die Entscheidung nachdem so Spieler wie Schlotterbeck oder Adeyemi, die Bayern ja auch haben wollte lieber zu Dortmund gegangen sind. Eventuell ist es auch schlechtes Scouting, aber ich befürchte eher, dass die Spieler nicht zu Bayern gehen weil sie da kaum Einsatzzeiten bekommen. Den Mut eines van Gaal haben die wenigsten Trainer. Ich bin gespannt ob Nagelsmann Spielern wie Gravenberch und Tel mehr Einsatzzeiten und Startelfeinsätze gibt als z.B. Nianzou im letzten Jahr. Falls nicht wird weiterhin Geld und junge Spieler verbrannt.


 
        #5.447  

Member

Member hat gesagt:
Mal so nebenbei...

Das haben sowohl Uli als auch Kalle schon einmal gesagt. Sie vergessen nur, dass 50+1 gerade den FC Bayern und seinen Status schützt.

Ein Fall von 50+1 würde vor allem dem FC Bayern schaden, denn sowohl die französische wie auch die englische Liga zeigt, dass Investoren vor allem in die Vereine investieren bei denen sie freie Hand haben. PSG war vor dem Einstieg von Qatar kein Titelkandidat, ManCity war ein Abstiegskandiat und Chelsea eher oberes Mittelmaß.
 
        #5.448  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe gerade mal 11 Freunde aufgesucht und folgenden Artikel gefunden. Es stimmt, dass vor kurzem noch ein anderer Weg beschritten werden sollte und innrhalb kürzester Zeit eine Umkehr zu viel Geld & absolute Top Qualität vollzogen wurde. Eventuell war das die Entscheidung nachdem so Spieler wie Schlotterbeck oder Adeyemi, die Bayern ja auch haben wollte lieber zu Dortmund gegangen sind. Eventuell ist es auch schlechtes Scouting, aber ich befürchte eher, dass die Spieler nicht zu Bayern gehen weil sie da kaum Einsatzzeiten bekommen. Den Mut eines van Gaal haben die wenigsten Trainer. Ich bin gespannt ob Nagelsmann Spielern wie Gravenberch und Tel mehr Einsatzzeiten und Startelfeinsätze gibt als z.B. Nianzou im letzten Jahr. Falls nicht wird weiterhin Geld und junge Spieler verbrannt.
Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten.Entweder Angriff auf die CL,oder man ist im 1/8 oder 1/4 Finale raus.Wenn sie den Dortmunder Weg gehen,dann müssten sie z.B. Musiala oder Davis für 70 - 80 Mio verkaufen, falls ein Angebot reinkommt.Das werden sie nicht tun,deshalb waren die Aussagen nur bla,bla.Dortmund hat es mit Dembele,Sanchez oder Haaland vorgemacht.Sie hatten aber auch schon genug Fehleinkäufe.Titel haben sie in den letzten 10 Jahre kaum geholt,Eins gwht nur.Bayern war wohl auch an Bellingham dran,aber warum soll er zu Bayern gehen,wenn die Aussichten auf Spielzeit gering sind.Das Gleiche gilt sicherlich für Schlotterbeck oder andere Talente.Ich hatte es schon mal oben geschrieben.Bayern sollte einen 2 Verein übernehmen und dort einige Talente weiterentwickeln.Talente entwickeln und trozdem alles gewinnen,das ist wie Ferrari fahren mit 5 Liter Benzin.Sowas funktioniert nicht.
 
        #5.449  

Member

Und eine Sache habe ich noch vergessen.Vom Talententwickler Nagelsmann ist bei den Vorgaben auch nicht viel übriggeblieben.Musiala spielt viel zu wenig.Stanisic ist auch außen vor.Rocca wurde gelobt,danach hat man nie wieder etwas gehört.Die Forderungen nach Sabitzer und Laimer zeugen auch nicht von Talententwicklung.Nianzou hat auch keine Chance.Er muss entweder verliehen werden,oder er muss spielen.Wenn es dann nicht reicht,dann muss man ihn verkaufen.Mal gucken,ob Wanner oder Vidovic diese Saison 10-15 Spiele mit mehr als 5-10 Min Spielzeit absolvieren.Ich bezweifle das🤷🏼‍♂️Ich frage mich auch,warum die Talente nicht erstmal woanders hingehen.Und mit einer 2 Mannschaft in der Regionalliga,damit kommt man auch nicht weiter.
 
        #5.450  

Member

Member hat gesagt:
Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten.Entweder Angriff auf die CL,oder man ist im 1/8 oder 1/4 Finale raus.Wenn sie den Dortmunder Weg gehen,dann müssten sie z.B. Musiala oder Davis für 70 - 80 Mio verkaufen, falls ein Angebot reinkommt.Das werden sie nicht tun,deshalb waren die Aussagen nur bla,bla.Dortmund hat es mit Dembele,Sanchez oder Haaland vorgemacht.Sie hatten aber auch schon genug Fehleinkäufe.Titel haben sie in den letzten 10 Jahre kaum geholt,Eins gwht nur.Bayern war wohl auch an Bellingham dran,aber warum soll er zu Bayern gehen,wenn die Aussichten auf Spielzeit gering sind.Das Gleiche gilt sicherlich für Schlotterbeck oder andere Talente.Ich hatte es schon mal oben geschrieben.Bayern sollte einen 2 Verein übernehmen und dort einige Talente weiterentwickeln.Talente entwickeln und trozdem alles gewinnen,das ist wie Ferrari fahren mit 5 Liter Benzin.Sowas funktioniert nicht.
Der Artikel ist sehr einseitig. Dortmund aus Vorbild? Bloß nicht. Und Bayern wird niemals ein Ausbildungsverein wir Dortmund werden.
Wie du richtig schreibst ist das Dortmunder Modell alles andere als erfolgreich. Deren Transferbilanz ist keinesfalls besser als die von Bayern.
Haaland, Sancho und Bellingham sind die Erfolge. 2 sind bereits weg und nächstes Jahr wird Bellingham gehen.
Ansonsten sieht es bezüglich Transfers eher mau aus ob nun Schulz, Can, Hazard, Brandt, Meunier oder Malen. Vor allem sind viele dieser Spieler anscheinend unverkäuflich.
Bayern hat mit Davies und Musiala auch zwei absolute Volltreffer gelandet und beide sind langfristig gebunden. Es gab einige Fehleinkäufe, aber die wurden jetzt größtenteils (Roca, und die beiden Richards), mit Gewinn, verkauft.
Schlotterbeck war kurz im Gespräch, aber wirkliches Interesse bestand nie. Es wurde nur ein Angebot unterbreitet. Und wenn ich Wahl zwischen Schlotterbeck und de Ligt habe, oder die Wahl nutzt schwer.
Ansonsten wurden ja mit Gravenberch und Tel auch einige vielversprechende Talente, ähnlich wie Adeyemi, verpflichtet. Einziger Wehmutstropfen ist, daß sie keine deutschen Talente sind.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten