Member
Immer wenn ein Team in der Bundesliga aufkommt wird weggekauft. Zuletzt bei Leipzig davor bei Dortmund auch Schalke wurde schonmal massiv geschwächt dadurch. Das zu verneinen hilft nicht gegen die Tatsachen.Member hat gesagt:Die „Strategie“, durch den Einkauf in D bewusst Konkurrenten zu schwächen ist übrigens ein ziemlicher Quatsch.
- Bayern ist in D hochhaus überlegen. Die brauchen die anderen nicht „schwächen“.
- Ganz im Gegenteil hätte auch Bayern Interesse an (etwas) mehr Konkurrenz in D. Das brächte mehr Interesse an der Bundeslige und damit mehr Geld auch für die Bayern. Außerdem mehr „Übung“ für die Spieler.
- Bayern schaut bei ihren Einkäufen auf die Champions League. Die Bundesliga gewinnen sie ohnehin.
- Bayern kauft die Spieler, die am besten zu ihnen passen und das beste Preis-/Leistungsverhältnis haben. Wo findet man so einen Spieler, über den man viel weiß und der im Idelfall auch noch Deutsch spricht? Der Einkauf von Spielern in D ist allein aus diesen Gründen logisch.
Wenn es nach Preis Leistung gehen würde, wäre Frankreich und Spanien das Einkaufs Land Nummer 1 wie bei vielen anderen Bundesligisten. Die Spieler sind günstig bei Top Ausblildung. Bayern will das aber gar nicht. Sie lassen die anderen Spieler entwickeln und dann werden sie eingekauft.