Der "ultimative" FC Bayern-Thread

        #5.611  

Member

Member hat gesagt:
Dann würde Bayern auf dem Niveau des BVB herumkicken.
Welches europäische Topteam (Man City, Chelsea, PSG, Madrid, Barcelona oder Juventus) entwickelt den Großteil der Spieler selbst.
Dafür gibt es die Ausbildungsvereine aus der 2ten Reihe und die leben davon.

Die Konkurrenz von Bayern wird nicht von Bayern leergekauft, sondern von den Topclubs der anderen Ligen und inzwischen auch von mittelmäßigen Premier League Clubs. Aber das Thema hatten wir ja schon.

Und was sich Dortmund gestern geleistet hat, hat nichts mit fehlender Klasse zu tun, sondern mangelnde Einstellung, Engagement und Mentalität. In dem Club stimmt es die Jahren nicht mehr.
Ich habe doch schonmal gesagt. Was Bayern macht ist legitim und clever. Ich würde es genauso machen. Nur das Leugnen stört mich, nicht das sie es machen.
 
        #5.612  

Member

Dortmund hat unter Watzke entschieden zu einem Ausbildungsverein zu werden.
Er bekam dafür viel Lob und finanziell geht es dem Verein wohl ganz gut. Sportlich hat Dortmund allerdings ein hatten Rückschritt gemacht.
Beispiele Haaland mit Ausstiegsklausel, Sancho und Bellingham von der Insel wo klar ist, daß sie diese Spieler, wenn sie sich wie gewünscht entwickeln, niemand halten können.

Ich bin bei dir, daß die Bundesliga so langweilig ist. Habe in 2ten Halbzeit City gegen Newcastle geschaut. Nur ist das nicht die Schuld der Bayern, die der letzte konkurrenzfähige Deutsche Verein international sind, sondern der Grund ist das Versagen der Konkurrenz Dortmund, Leipzig, Leverkusen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #5.613  

Member

Scheisse, die machen ohne Lewi ja mehr Angst als mit das wird wieder nix mit einem anderen Meister.
Haben die nicht noch letzte Sasion in Bochum verloren?
N
 
        #5.615  

Member

Diese Frühform muss den Rest der Liga in Ehrfurcht erstarren lassen, auch ohne Lewandowski....
Auch die Qualität von der Bank ist erstaunlich 😀
 
        #5.619  

Member

In diesem Bericht wird bestätigt was ich schon oft hier gepostet habe.


Bayern vorzuwerfen die Liga leer zu kaufen oder Konkurrenz bewusst zu schwächen, ist nicht zielführend und lässt die wahren Problemen unberührt.
 
        #5.620  

Member

Member hat gesagt:
In diesem Bericht wird bestätigt was ich schon oft hier gepostet habe.


Bayern vorzuwerfen die Liga leer zu kaufen oder Konkurrenz bewusst zu schwächen, ist nicht zielführend und lässt die wahren Problemen unberührt.

Ganz toller Bericht - der leider nur aussagt, dass der BVB mittlerweile ein ähnliches System bei seinen "Konkurrenten" fährt.

Bei Bayern ist das ganze nur rückläufig, da mit einem "Festeldkonto" heute niemand mehr zu beeindrucken ist und in England bzw. bei den Scheichclubs mittlerweile ganz andere Summen gezahlt werden.
Das Ganze ist ja auch grundsätzlich nicht verboten und zieht sich weiter nach unten durch, der BVB kauft z.B. bei Gladbach, Gladbach hingegen kauft bei Union oder Hertha....usw..
Das Hauptproblem sehe ich bei der ungleichen Verteilung der Gelder in Champions-/Europaleague verursacht durch den "Auslose-Modus".
Die "großen Vereine" werden permanent bei der Auslosung bevorzugt und bekommen somit leichtere Gruppengegner und kommen weiter im Wettbewerb, was deutlich höhere Einnahmen bedeutet. Wenn hier also irgend jemand eine Änderung möchte, dann müssen alle in einen Lostopf.....aber da werden die Platzhirsche (auch Bayern) schon aufpassen, dass dieses System nicht geändert wird...;-)
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten