So ein kleines re-cap der letzten, eher denkwuerdigen, Saison,
The good, The bad and The so so, oder so aehnlich

Das was jetzt hier ausgesondert wird ist ganz alleine meine Meinung, Ihr koennt euch gerne daran beteiligen
Simply the best
Lewis Hamilton und das Mercedes Team, da gibbet nix zu ruetteln, mit Inovationen wie mit der beweglichen Vorderachse durch das ziehen und druecken des Lenkrades um die Reifen zu managen (seeeehr einfach ausgedrueckt), eingespieltes Team, extra Klasse No. 1 Fahrer.
The good
Red Bull mit Max Verstappen, was der Kerle aus dem Brauseflitzer rausgekitzelt hat, war schon spritzig

, viel Pech mit 5 Ausfaellen, sonst waere sicher zumindest die Vize WM drinn gewesen.
Cico Perez hat seinen Teamkollegen bei Racing Point schoen eingeseift, unterlegenes Auto trotz Merc Power, freut mich das er bei Red Bull untergekommen ist und hat seinen GP Sieg im vorletzten Rennen voll und ganz verdient.
Daniel Ricciardo, 5. der WM Gesamtwertung, da hat er das maximale aus dem Renault rausgeholt und hat Ocon deutlich im Classement distanziert. Mal schauen wie es bei McLaren laeuft
George Russel im Williams, der Knabe wird, sobald er in einem "echten" F1 Auto (sorry Williams Team, das hattet ihr mal vor langer Zeit), ein richtig guter racer. Der Williams ist eine Gurke da kann auch er nix drann machen. Was er kann hat man gesehen als er fuer Lewis Hamilton den Merc uebernommen hat. Das Auto ueberhaupt nicht auf ihn angepasst und trotzdem den etablierten Bottas (zu dem Kollegen komm' ich noch

) ziemlich alt aussehen lassen. Sollte sich LH mit seinen Vertragsforderungen verpokern, ist GR
der Fahrer der naechstes Jahr im Merc faehrt.
Pierre Gasly mit seinem Sensationssieg auf der Highspeedstrecke von Monza, von der Mutter Red Bull degradiert, ist der richtig aufgeblueht, hatte seinen scheidenden Teamkollegen im Griff.
Kimi, weil er einfach Kimi ist, der alte Sack ist 41 Jahre und faehrt immer noch gut mit
Sainz und Norris, mit McLaren deutlich im Aufwind nach den Schwindsucht Jahren, ob sich Sainz einen Gefallen getan hat jetzt zu Ferrari zu gehen, na ja.
The so so
Valteri Bottas koennte es auch in die "ugly" Kategorie verschlagen, wenn er nicht so ein lieber Kerl waere, da muss einfach mehr kommen wenn man wie er in einem ueberlegenen Auto sitzt.
Er muss schleunigst mal bei Nico Rosberg anrufen und fragen wie er das 2016 gemacht hat, sonst kriegt er wieder Psycho vom Lewis
Kvyatt, na ja, sah gegen Gasly nicht gut aus, ziemlich verdient der Abschied bei AlphaTauri
Bei Vettel war die Luft raus als bekannt wurde das er Ferrari verlassen muss, mehr ging nicht da sich alles auf den neuen Messias Leclerc konzentriert hat.
Leclerc, hatte seine Glanzpunkte, aber da muss auch mehr kommen, zumal das Auto dieses Jahr mehr und mehr auf ihn fixiert wurde.
Der Ferrari allgemein war ne (Enttaeuschung waere eine Untertreibung) Gurke im Vergleich zu deren Anspruch, nur Rang 6 in der Konstrukteurswertung, fast unteres Mittelfeld, also Niemandsland. Wird wohl auch 2021 nicht besser da sich die Regeln kaum aendern.
Ocon ist ne gute No. 2, hatte seinen highlight im vorletzten Rennen mit Rang 2.
Alex Albon der Quoten Thai bei den Brausekoeppen, hat keine Schnitte von MV gesehen, blieb hinter den hohen Erwartungen zurueck, 6, 7 und mehr Zehntel hinter dem Teamkammeraden das ist zuviel
Lance Stroll, trotz aller Unkenrufe kein langsamer Bezahlfahrer, aber auch nicht der Brueller, solider No. 2 Fahrer der fuer Punkte sorgt.
The wer?
Latifi, Giovannazzi, Magnussen, Grosjean, die waren da, damit der Lewis mehr zum ueberrunden hatte
Ok, Grosjean hatte, Achtung jetzt kommt ein Wortspiel.... das high
light der Saison, ich glaube jeder der die F1 verfolgt, war froh als er aus dem Feuerinferno fast unverletzt rausgesprungen war.
Die Sicherheit der Autos ist so ungemein hoch, vor 5 Jahren waere er wohl einen Kopf kuerzer gewesen. Solche Leitplanken sollte man nochmal ueberdenken, bzw. Reifen davor stellen.