Member hat gesagt:
Chelsea hat eigentlich eine gute Mannschaft. Es fehlt vielleicht ein Stürmer, aber ansonsten ist die Mannschaft wirklich gut auch in der Abwehr. Die Niederlage gestern war mit Sicherheit unglücklich und in der Liga steht man auch ok da für den Start. Aber es scheint, dass der neue Besitzer gerne was verändern und seine Ideen umsetzen will ohne auf altes aufzubauen.
Die Entscheidung ist schwer nachzuvollziehen. Chelsea hat 300 Millionen in die Mannschaft gesteckt und Spieler geholt, die in das Tuchel System mit 3 Innenverteidigern passen. Aubameyang ist nur wegen Tuchel zu Chelsea gewechselt.
Tuchel gewann die CL 2021 und hat jedes Pokalendspiel erreicht. 2x gegen Liverpool im Elfmeterschießen verloren. Und gegen Real mehr als unglücklich aus der CL ausgeschieden.
Wenn in den letzten Tagen nichts außergewöhnliches hinter den Kulissen passiert ist, macht die Entlastung keinen Sinn. Zumal nur wenige Trainer mit 3er Kette spielen (Tuchel und Conte).
Graham Potter von Brighton wird als Kandidat gehandelt. Kann mir kaum vorstellen, daß er Mitte der Saison wechselt.
Member hat gesagt:
Bei Leipzig hat man jetzt fast nur gleiche Spieler in der Offensive. Alle eher wendig schnell und technisch gut. Aber keine Kante. Werner war früher gut, weil er mit Poulsen gespielt hat, die haben sich gut ergänzt. Gestern war die Offensive Silva, Werner, Nkunku und Szoboszlai. Da ist was in der Kaderzusammenstellung vollkommen schief gelaufen. Werner hätte ich nie geholt und mit Raum holen sie den besten Flankenspieler der Liga ohne einen Abnehmer in der Mitte zu haben. Die Abwehr wurde jetzt erst mit Diallo verstärkt und ist die nächste Schwachstelle der Mannschaft. Alles in Allem hat Mintzlaff da die Hauptschuld. Tedesco war schon bei Schalke kein Trainer, der Spieler fordert die er braucht sondern sich mit dem zufrieden gibt was er hat. Da muss er lernen.
Leipzig hat dieses Jahr alle Leistungträger gehalten und sich, zumindest auf dem Papier, verstärkt.
Daß die Zusammenstellung nicht optimal ist hast du Recht, aber dennoch sollte die Mannschaft nicht in dem Maße einbrechen wie sie es getan hat.
Die ersten Tore gestern waren mehr als unglücklich.
Auch gegen Union und Stuttgart war Leipzig eigentlich die bessere Mannschaft.
Dortmund steht oben, hat aber nicht unbedingt besseren Fußball gespielt.